Pro und Contra 26 Kommentare Echte Christbäume im öffentlichen Raum? Ein Pro und Contra Die Tradition der Baumspende aus den unterschiedlichen Bundesländern reicht bis 1959 zurück. Dieses Jahr bildet eine 50 Jahre alte Fichte das Zentrum des Wiener Christkindlmarktes am Rathausplatz.
Rudolfsheim-Fünfhaus 24 Kommentare „Schwarzqueren“ verboten: Wiener Linien testen neue Markierungen Neue blaue Markierungen kennzeichnen bei der U-Bahn-Station Westbahnhof die „Ticketzone“.
Simmering Besuch im Bezirksmuseum Simmering: Die Vielfalt abseits der Vorurteile Awaren, Flugpioniere und ein schicksalhafter Kanal: "Simmering ist mehr als nur Entsorgung"
Wien Día de los Muertos: Mexikos buntes Totengedenken kommt nach Wien Wien und der Tod – eine alte Liaison. Doch wie lebendig das Totengedenken sein kann, zeigt der mexikanische Feiertag. In Wien wird er ab heute mit Ausstellungen und Workshops gefeiert.
Donaustadt Scottish-Fold-Katzen: Zum Leiden gezüchtet Das Tierquartier Wien verzeichnet einen massiven Anstieg der abgegebenen Rassekatzen. Dabei handelt es sich jedoch um eine Qualzucht.
Wien Armbruch bei Festnahme: Wiener Polizist vor Gericht Der Beamte bekennt sich nicht schuldig, die Verhandlung wurde vertagt.
Blick zurück Ein Wiener Mahnmal und seine Geschichte Das Holocaust-Denkmal wurde über den Resten der mittelalterlichen Synagoge Or-Sarua errichtet.
Wien "Dunkle Spuren" erstmals live: Ein neuer Fall und ein volles Kino Am Donnerstag fand das erste Live-Event des erfolgreichen KURIER-Podcasts „Dunkle Spuren“ statt. Der Abend war restlos ausverkauft, präsentiert wurde ein neuer Fall.
Wien-Meidling 51 Kommentare "Lasse keinen einzigen übrig“: Freispruch für ehemaligen Imam Äußerungen wie "Friedhof für die Juden" seien laut Richter von der Meinungsfreiheit gedeckt. Der 61-Jährige war wegen Verhetzung angeklagt.
Stadtplanung Wiener Budgetnöte: Das „Klimafit“-Programm wird abgespeckt Für das Prestigeprogramm „Raus aus dem Asphalt" waren unter Rot-Pink I 100 Millionen Euro für grünere Straßenzüge und coole Plätze reserviert. Künftig wird es wohl weniger sein.
Wieden Nachfolge gesucht: Freie Bühne Wieden steht vor neuem Kapitel Die Direktorin des einst von Topsy Küppers gegründeten Privattheaters legt mit Jahresende ihre Funktion zurück.
Simmering Simmeringer Hauptstraße: Mehr Grün auf 700 Metern Der Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße soll entsiegelt und begrünt werden – mit 52 neuen Bäumen und 3.500 m² Grünflächen.
Leopoldstadt Nordic Walking Day: Seniorinnen und Senioren füllen die Prater Hauptallee Zwischen 2,5 und 5 Kilometern: Beim Nordic Walking Day im Wiener Prater feierten Seniorinnen und Senioren ihre Fitness – und ihre Gemeinschaft.
Döbling Volkshilfe Hafen: Wo Frauen in Wien neu anfangen können Der Volkshilfe Hafen bietet Frauen mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Hier finden sie zu einem selbstbestimmten Leben.
Ein Blick zurück Pompöse Hochzeit, trauriges Ende: Das kurze Leben der Isabella von Parma Die Ehe war kurz, die Hochzeitsfeier im Wien des Jahres 1760 dafür aber umso prunkvoller.
Landstraße 49 Kommentare Protest gegen Lobautunnel: "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten" Nur einen Tag nach dem Bau-Beschluss formierte sich die erste Protestkundgebung gegen den Lobautunnel in Wien.
U-Bahn-Bau U2-Verlängerung in Wien: "Debohra" bald fit für zweite Runde Im Herbst beginnen die Grabungsarbeiten für die zweite U2-Tunnelröhre zwischen Margareten und Neubau.