Kulinarik Martinigans zum Mitnehmen? Neue Karte zeigt den Weg Das Martinigansl kann heuer nicht im Lokal verspeist werden. Das Ministerium pusht nun das „Gansl to go“
Wien Neuer Sozialmarkt in Penzing ist eröffnet Die SOMA-Filiale des Wiener Hilfswerks ist aus Ottakring in ein doppelt so großes Geschäft in den 14.Bezirk übersiedelt.
Wien Terrornacht in City-Lokal: "Hinter jedem Fenster ein Polizist" Geschäftsführer Harald Prohazka erzählte dem KURIER, wie er die Stunden der Terrornacht in seinem Restaurant erlebte
Wien Zusammenhalt: So helfen Wiens Unternehmer und Künstler im Terror Viktor Gernot spielte spontanes Konzert, um das Publikum zu beruhigen. Hotels wie das Hotel Sacher oder das Guesthouse ließen Gäste kostenlos nächtigen.
Wien Angefressen: Neue Lokale trifft der zweite Lockdown besonders Wiens 9.000 Gastrobetriebe schließen wieder. Wirte zweifeln an der raschen Corona-Hilfe der Regierung.
Gesellschaft Neuseeland, Pionierland der Frauenrechte Die Insel auf der anderen Seite des Globus war das erste Land der Welt, in dem Frauen wählen durften.
Österreich Wenn Wiener jodeln: Das „Hu-jolo-huu“ in der Stadt Wie Wiener Sängerinnen eine fast ausgestorbene Musiktradition am Leben halten.
Welt Meine Singapur-Reise und das Coronavirus: Nichts für Hypochonder Beim Einchecken im Hotel hält mir der Rezeptionist das Fiebermessgerät an die Stirn. Was herauskommt, sagt er nicht.
Wien Des Kaisers neue Schuhe aus Wien K.u.k. Hof-Schuhmacher Scheer fertigt seit 1816 Schuhe, sie zählen noch heute zu den exklusivsten.
Meinung Ich bin dann mal nämlich nicht da Über Mundl, den letzten Abend des Jahres und ein muskulöses Männchen namens Druck.
Wien U-Bahnstation Pilgramgasse bleibt sieben Jahre ohne Aufzug Ab 31. Jänner hält die U4 in der Pilgramgasse, die Arbeiten in der Station dauern noch bis 2027.
Wien Weltrekord: Wiener fuhr U-Bahnnetz unter vier Stunden ab Die 3 Stunden, 59 Minuten und 53 Sekunden von Oliver Jez werden nun vom Guinness-Buch der Rekorde geprüft.
Wien Wiener Heumarkt: Turm verschwindet, Hotel wächst Das umstrittene Projekt wird radikal geändert. Investor Tojner gibt der Stadt ein Jahr Zeit für eine Lösung.
Wien Heumarkt: Wohnturm ist komplett abgesagt, Hotel wird höher Projektwerber Tojner gibt Stadt bis Herbst Zeit, den Kompromiss zu planen. Flächen des Eislaufvereins sollen erhalten bleiben.
Österreich Traditions-Fleischhauer in Wien: Die neue alte Fleischeslust Die Zahl der kleinen Betriebe sinkt. Jene, die überleben, profitieren von neuen, mündigen Kunden. Ein Besuch in der Fleischerei Ringl in Mariahilf.
Wien Gemeinsam zu Weihnachten: Wo die Sorge des Lebens verhallt Die Seniorenheime öffnen am Heiligen Abend für Nachbarn.
Kolumnen Zeitloser Dezember Über vorweihnachtliche Kindheitserinnerungen und die verschiedenen Gefühlszustände in den 24 Tagen vor dem Heiligen Abend.