Niederösterreich „Tequila Fibel": Genuss ganz ohne Salz und Zitrone Der Weinviertler Florian Springer hat ein Buch über die Agaven-Spirituose herausgebracht.
Niederösterreich „Nützlingsreich": Unterwegs auf der Ameisenstraße In den Kittenberger Erlebnisgärten können Besucher in die Rolle von Insekten schlüpfen.
Reportage Friseure und Handel zurück aus dem Lockdown: "Arbeiten bis Weihnachten durch" Drei Wochen hatte der Handel zu. Wie viel in Österreichs Einkaufszentren und bei Friseuren und Co. am ersten Tag los ist, zeigt ein Lokalaugenschein.
Niederösterreich Japanisches Miso aus Weinviertler Rohstoffen Die Gewürzpaste aus Kichererbsen vom Wolkersdorfer „Genusskoarl“ wurde zum „Bio Produkt des Jahres 2022" gekürt.
Niederösterreich Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf zeigt ihr „kaufmännisches Talent“ Heimische Unternehmen haben sich mit Feldern im Spiel einkaufen können.
Reise Pistengaudi: Fünf geöffnete Skigebiete rund um Wien Seit 8. Dezember kann man in Niederösterreich Skifahren. Hier eine Auswahl der geöffneten Skigebiete.
Wien Eine neue Quelle für Freunde alter Bücher Beim Wiener Unternehmen „dieboks“ kann man Boxen mit Secondhand-Büchern ordern.
Niederösterreich Mit einer App auf magische Weise Noten lernen Die Deutsch-Wagramer Musikschullehrerin Krisztina Groß hat eine Gitarrenschule für Fünfjährige herausgegeben.
Niederösterreich Land Niederösterreich kauft Hochkar und strebt Fusion mit Lackenhof an Mehrere Millionen Euro nimmt die Landesregierung in die Hand, um die Ötscher-Lifte zu retten.
Österreich Der Osten Österreichs hat die besten Karten für das Lockdown-Ende Bundesweit geht der Trend in die richtige Richtung. Im Süden hält Virologin von Laer ein Lockdown-Ende für „illusorisch“. Beim Impf-Boostern hakt es
Niederösterreich Kanzler Schallenberg schließt Impfpflicht für Kinder aus Dazu äußerte er sich im Zuge eines Termins in einer Impfstraße für Kinder in Niederösterreich.
Niederösterreich Historische Münzen in Eckartsauer Steinpranger entdeckt Restaurierungsarbeiten brachten den Fund zutage. Ein paar Euro wurden dazugelegt, bevor der Münzebhälter wieder eingemauert wurde.
Niederösterreich Im Weinviertel spürt man den literarischen „Fahrtwind“ Der pensionierte Lehrer Rudolf Achter erzählt seine Radetappen rund um Gänserndorf nun in einem Buch.
Niederösterreich Schüler sollen zu Hause bleiben – oder nicht? Eltern sind verunsichert, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken sollen. Der niederösterreichische Bildungsdirektor will „keinen Druck“ vonseiten der Schulen.
Lokalaugenschein Der lasche Lockdown: Wie man tut, was man nicht darf Der aktuelle Lockdown wird nicht so ernst genommen wie vorherige. So wird etwa munter eingekauft – auch dank gefinkelter Tricks, die Kunden und Geschäftsleute inzwischen gut eingeübt haben.
Krems Zwei Kremserinnen, die längst Vergangenes lesen Das Unternehmen „Vetera Legimus“ übersetzt in Kurrentschrift geschriebene Texte in lateinische Buchstaben.
Niederösterreich Omas Geschichte als Buch: „Der Gummibärlibaum“ Die Weinviertler Autorin Ilse Gritsch hat gemeinsam mit ihren Enkeln Geschichten erfunden. Nun gibt es eine davon zum Nachlesen.