Lokalaugenschein Der große Run auf die Adventkalender In den Geschäften in Wien stehen die Menschen Schlange. Besonders günstig sind Adventkalender.
Österreich Backe, backe Omas Lieblingskuchen im digitalen Backkurs Das Generationencafé „Vollpension“ sucht backbegeisterte Pensionistinnen, die ihre bundeslandtypischen Rezepte in Online-Backkursen weitergeben.
Österreich Österreichische Christbaum-Bauern hoffen auf gute Saison Die Ernte hat mittlerweile begonnen. Die Mondphasen seien für die Haltbarkeit der Bäume aber nicht bestimmend.
Wien Wiener XL-Bäume entpuppen sich als Großstadt-Bonsai Die lang ersehnten Bäume schlagen nun Wurzeln in der Zollergasse. Bereits im nächsten Frühling sollen sie Schatten spenden.
Niederösterreich Alle wollen Pfizer: Niederösterreichische Ärzte sitzen am Trockenen Eine Impfung mit Pfizer erhalten nur Angemeldete. Niedergelassene Ärzte mussten Impfwillige nach Hause schicken.
Niederösterreich Windpark-Erweiterung in Seibersdorf stößt auf Gegenwind Der bereits bestehende Windpark soll um zwei Windräder erweitert werden. Die entgültige Entscheidung fällt bei der Volksbefragung am 21. November.
Niederösterreich 300 „Weinviertler Weisheiten“ in einem Buch Der Autor Michael Staribacher sammelte tiefsinnige Redewendungen aus seiner Heimat. Nun hat er ein Buch dazu veröffentlicht.
Kritik 300 „Weinviertler Weisheiten“ in einem Buch Der Autor Michael Staribacher sammelte tiefsinnige Redewendungen aus seiner Heimat. Nun hat er ein Buch dazu veröffentlicht.
Wien Volle Energie voraus an 20 Wiener U-Bahn-Stationen Bis 2025 wollen die Wiener Linien auf 20 Haltestellen-Dächern Solarkraftwerke installieren. Damit sollen etwa Aufzüge und Rolltreppen betrieben werden.
Niederösterreich Zigtausende PCR-Tests werden in Niederösterreich gehortet Von 350.000 im Supermarkt ausgegebene Tests wurden nur 5.600 retourniert. Nun soll es neue Ausgabemodalitäten geben
Freizeit 300 „Weinviertler Weisheiten“ in einem Buch Der Autor Michael Staribacher sammelte tiefsinnige Redewendungen aus seiner Heimat. Nun hat er ein Buch dazu veröffentlicht.
Niederösterreich Neues Weinviertler Gebäck mit vier „Scherzln“ Nach dem Erfolg des „Weinviertel Brot“ wird nun an einem „Weinviertel Gebäck“ gearbeitet.
Niederösterreich Historische Grenzziehung von Gerasdorf in Erstauflage 200 Jahre nach der ersten Ortsvermessung erscheint eine Broschüre „Gerasdorf und Seyring im Franziszeischen Kataster 1821“.
Niederösterreich Postfilialen in drei Gemeinden stehen vor dem Aus Aufgrund roter Zahlen lässt das Unternehmen die Poststellen in drei niederösterreichischen Gemeinden auf. In zumindest zwei davon sollen die Aufgaben Post-Partner übernehmen.
Österreich 2-G-Pickerl für Wirtschaftsstudenten Auf der Überholspur in den Hörsaal kommen nur Geimpfte und Genesene.
Essen & Trinken Köstlich, aber vergriffen: Heimische Maroni Nischenprodukt: Nur 20 Prozent der konsumierten Kastanien sind österreichisch. Die Nachfrage ist aber riesig.
Niederösterreich Mistelbacher fahren ohne Panne zur Spitze Zwei Niederösterreicher wurden heuer Vize-Europameister der Pannenfahrer in Luxemburg.