Niederösterreich Neues Weinviertler Gebäck mit vier „Scherzln“ Nach dem Erfolg des „Weinviertel Brot“ wird nun an einem „Weinviertel Gebäck“ gearbeitet.
Niederösterreich Historische Grenzziehung von Gerasdorf in Erstauflage 200 Jahre nach der ersten Ortsvermessung erscheint eine Broschüre „Gerasdorf und Seyring im Franziszeischen Kataster 1821“.
Niederösterreich Postfilialen in drei Gemeinden stehen vor dem Aus Aufgrund roter Zahlen lässt das Unternehmen die Poststellen in drei niederösterreichischen Gemeinden auf. In zumindest zwei davon sollen die Aufgaben Post-Partner übernehmen.
Österreich 2-G-Pickerl für Wirtschaftsstudenten Auf der Überholspur in den Hörsaal kommen nur Geimpfte und Genesene.
Niederösterreich Mistelbacher fahren ohne Panne zur Spitze Zwei Niederösterreicher wurden heuer Vize-Europameister der Pannenfahrer in Luxemburg.
Wien Köstlich, aber vergriffen: Heimische Maroni Nischenprodukt: Nur 20 Prozent der konsumierten Kastanien sind österreichisch. Die Nachfrage ist aber riesig.
Niederösterreich In Korneuburg werden Wegweiser zum Wandschmuck Das Weinviertler Unternehmen „CraftYourMap" verwandelt Landkarten in kreative Poster.
Österreich Standortentwicklung: Regionen regeln ihre Raumordnung selbst Niederösterreichs Gemeinden planen ihre individuelle Standortentwicklung in 20 Prozessen je nach Bedürfnis. Nun soll das Projekt überall ausgerollt werden
Niederösterreich Asiatischer Pilz bedroht heimische Eschen Seit Jahrzehnten dezimiert ein eingeschleppter Pilz den Baumbestand. Jetzt sollen resistente Jung-Eschen nachgepflanzt werden.
Wien Lobau-Tunnel: Gewessler verspricht Klarheit bis 21. Dezember Umweltministerin Leonore Gewessler will noch im Herbst die Prüfung des Projektes beenden.
Niederösterreich Vom Schwein zum Bio-Apfel: Weinviertler Landwirt stellte um Der Apfelbauer Martin Filipp entschied sich nach Jahren der Schweinehaltung für die Bio-Apfelproduktion. Mit großem Erfolg.
Niederösterreich Köstliches Investment: Für Sonnenschein gibt’s Wein Die Weinviertler Winzer-Familie Kramer finanzierte ihre PV-Anlage durch Crowdfunding. Ausbezahlt werden die Investoren in Wein.
Niederösterreich Hohenruppersdorfer Wappen nach 365 Jahren offiziell verliehen Die Gemeinde im Bezirk Mistelbach benutzte das Wappen seit dem Jahr 1656. Jetzt wurde es verliehen.
Wien Die Politik-Krise hielt Einzug beim KURIER-Tag Die Regierungskrise war auch am am KURIER-Tag das bestimmende Thema. Wiens Bürgermeister Ludwig und Tourismusministerin Köstinger gaben Einblicke in die causa prima.
Sankt Pölten Tropische Gerichte an der Traisen: Ein Stück Sri Lanka in St. Pölten Saleem Piridaus ist dem Ruf St. Pöltens gefolgt und bietet nun mit seiner Frau Jacqueline im „Mandas“ Lemon Curry und Tempelsafaris an.
Sankt Pölten Das süße Leben direkt im Herzen von St. Pölten Das Schicksal verschlug Andrea Zanetti vom Gardasee an die Traisen, wo er nun das Restaurant "La Dolce Vita" betreibt.
Sankt Pölten Corona-Pandemie lässt Lieferdienste boomen Mehrere Lockdowns und Quarantäne schaffen Arbeitsplätze auf zwei Rädern. Ein Fahrradkurier berichtet wie die Pandemie sein Geschäft verändert hat.