Wien 32 Kommentare "Klimafitte Grüße": Wissenschaftler sprechen Empfehlungen an neue Regierung aus Zur Erreichung der Klimaneutralität braucht es weitere Maßnahmen im Gebäudesektor und im Verkehr. Wissenschafter sprechen Empfehlungen an die Koalitionsverhandler aus.
Wien 10 Minuten: Wo auch Privatpersonen in der Ladezone halten dürfen Für Ladetätigkeiten gibt es in Wien nun neue Flächen. Auch Privatpersonen dürfen sie mit dem Auto nutzen.
Donaustadt 16 Kommentare Die Untere Lobau könnte verdursten: WWF fordert Wasserzuleitung Die Untere Lobau trocknet immer weiter aus. Bisher argumentierte die Stadt immer gegen eine Wasserzuleitung, in der nächsten Legislaturperiode könnte sich das ändern.
Wien Die Verbindungsbahn auf Sparkurs: Warum sich der Ausbau verzögert Der Ausbau der Verbindungsbahn verschiebt sich um weitere vier Jahre nach hinten. Im Herbst wollen die ÖBB mit dem Bau beginnen.
Wien intern Wahldebakel in Hietzing: ÖVP-Bezirksvorsteher Ebert muss gehen, wer nun kommt Die Mehrheit des Parteivorstands der ÖVP-Hietzing sprach sich am Donnerstag gegen den amtierenden Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert aus.
Wien intern Herbe Verluste für Hietzings ÖVP bei der Wahl: Bezirkschef Ebert wankt Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) hat bei der Wahl mehr als 16 Prozentpunkte verloren. Nun steht eine Parteivorstandssitzung ins Haus, die ihn den Job kosten könnte.
Stadtpolitik Wer Rot-Pink in Wien verhandelt – und wo die Entscheidungen fallen Die Besetzung der Teams lässt Rückschlüsse auf die Koalition zu. Ansonsten wird hauptsächlich geschwiegen.
Innere Stadt Ob Baustelle oder nicht, der "Zwidemu"-Weihnachtsmarkt fällt aus 2025 gibt es am Maria-Theresien-Platz keinen Punsch. Die geplanten Baustellen beim Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum spielen dabei nur eine Nebenrolle.
Baustellensommer 12 Kommentare Ein Sommer mit Lücken in den Wiener Öffis: Sperren bei S-Bahn und U4 Auf der Stammstrecke und der U4 wird jeweils ein Stück der Strecke nicht befahrbar sein. Die Bauarbeiten dauern zwei Monate.
Wien 25 Kommentare Festnahme: Amok-Alarm sorgte für Großeinsatz im AKH Am Freitagnachmittag soll sich ein bewaffneter Mann am Gelände des AKH befunden haben. Der Verdächtige wurde im Bezirk Landstraße angehalten.
Neubau Für Wohnungen: Stumpf prüft Abriss des Wiener Signa-Rohbaus Lamarr Die Bauarbeiten auf der Wiener Mariahilfer Straße stehen weiter still. Eine Einreichung für das neue Projekt gibt es noch nicht.
Penzing 15 Kommentare Das 15.000-Volt-Risiko: Warum die ÖBB mit einer Chirurgin in die Schulen gehen Im Bereich der Bahn passieren viele Unfälle. Viele lassen sich durch Vorsicht vermeiden, bei anderen – etwa Mutproben – braucht es mehr Präventionsarbeit.
Wien-Wahl 19 Kommentare Grüne top, ÖVP floppt: Wie die EU-Bürger in Wien gewählt haben Hätten bei den Bezirksvertretungswahlen nur nicht-österreichische EU-Bürger gewählt, wären 16 der insgesamt 23 Bezirke grün gefärbt.
Landstraße/Meidling Design und Gebrauchtes: Hier kann man am Wochenende in Wien shoppen Gleich mehrere Designmärkte finden am Wochenende von 3. und 4. Mai statt. Ein Überblick.
Margareten 14 Kommentare Von Rot auf Grün: Warum die SPÖ in Wien Margareten verlor Der Bezirk hat bei der Bezirksvertretungswahl die Farbe gewechselt, von Rot auf Grün. Der SPÖ-Spitzenkandidat sieht mehrere Gründe für den roten Verlust.
Wien 11 Kommentare Peinliche Panne bei Wien-Wahl: Wähler in Margareten erhielten Stimmzettel aus Wieden 18,5 Prozent ungültige Stimmen in einem Sprengel. Wahlanfechtung in Margareten steht im Raum.
Innere Stadt Mysteriöser Leichenfund: Obduktionsergebnis liegt vor Mit einem Bauchstich wurde am Montag eine Leiche in einem Keller gefunden. Spuren konnten immer noch keine gesichert werden.