"Grossglockner live" Projekt Großglockner geglückt: "Das sind wahre Freudenmomente" Das TV-Event der Superlative „Großglockner live“ hat mit einem Gipfelsieg von Andreas Gabalier seine Krönung gefunden. Und gezeigt: Man bezwingt nicht den Berg, sondern das eigene Ich.
"GROSSGLOCKNER LIVE" Gipfelsieg für Andreas Gabalier und seine Seilschaft Nach etwas mehr als acht Stunden haben es die Bergsteiger auf das "Dach von Österreich" geschafft.
"Großglockner live" Gabalier zeigt sich vor Gipfelsturm "wetterbedingt ein bisserl nervös" Auf der Salmhütte bereitet sich die Seilschaft mit Andreas Gabalier auf den morgigen Aufstieg vor.
"Großglockner live" Hautnaher Gipfelsturm mit Andreas Gabalier Planänderung aufgrund des Wetters bei "Großglockner live".
Österreich Österreichs größter Gletscher: „Klimawandel nirgendwo direkter spürbar“ Die Pasterze, der größte Gletscher Österreichs, verschwindet. Der oberste Gletschermesser des Landes, Gerhard Lieb, über Versäumnisse.
Österreich Profis am Berg: Die Hausherren des Großglockner Heiligenbluter Bergführer feiern mit Verspätung endlich ihr 150-Jahr-Jubiläum.
Österreich Gabalier im Interview: "Ich kann nicht auf halbem Weg kehrtmachen" Der Musiker wird in der Seilschaft von SchauTV und krone.tv live den Großglockner besteigen. Ein Gespräch über Bergsteigen und Erfolg.
Österreich "Wir reden hier von U-Booten": 23 Frächter an der Grenze angezeigt Lohndumping im Transitverkehr. Ein Drittel der kontrollierten Unternehmen missachtet Bestimmungen des Sozialversicherungs- und Ausländerbeschäftigungsgesetzes.
Mein Mittwoch Wer will schon fliegen, wenn er Zug fahren kann Besonders bei Bahnreisen mit Begegnungen.
Österreich Mobilität und Bergsport: Busfahren vor dem Gipfelsturm Viele Bergfexen schützen die Natur, die Anreise zur Tour mit dem Auto bleibt aber. Was es zum Umdenken braucht
Österreich Wo die Impfskeptiker Österreichs daheim sind Die Impfkampagne ist ins Stocken geraten. Der KURIER hat die Impfmuffel unter Österreichs Gemeinden besucht.
Österreich Schwerer Unfall bei Überholmanöver von zwei Traktoren 21-Jähriger geriet beim Überholen eines Traktors mit seinem Traktor in weiches Erdreich. 100 Meter Absturz.
Österreich Windenbergung in der Nacht: „Wie Rückwärtseinparken ohne Licht“ Die ARA-Flugrettung könnte als erste Flugrettungsorganisation in Österreich grünes Licht für nächtliche Windenbergungen erhalten
Mein Mittwoch Weihnachten Mitten im Hochsommer Sind sie im Supermarktregal zurück, ist der Winter nicht mehr weit. Egal was das Thermometer sagt
Reportage Abgesperrte Gemeinden in Osttirol: Corona hat den Berg erobert Oberlienz und Innervillgraten sind die ersten beiden Orte Österreichs, die nach den Lockerungen wieder mit einer Ausreistestpflicht belegt wurden. Ein Lokalaugenschein.
Österreich Flößen: Tradition im Fluss der Zeit Das Flößen soll immaterielles Kulturerbe werden. Wie es auf der Drau bewahrt wird
Österreich Kommt gemeinsamer Heliport von Heer und Polizei in Kärnten? Die Flugpolizei Kärnten ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Eine Lösung könnte eine Kooperation mit dem Heer bieten.