Interview Top-Klimaforscherin Ürge-Vorsatz: "Es gibt so viele Lösungen“ Die in Wien tätige, renommierte Physikerin erklärt, worum es bei der COP28 in Dubai geht und warum sie trotz allem optimistisch bleibt.
Ausland Weltgesundheitsorganisation warnt vor Seuchengefahr in Gaza Krankheiten wie die Cholera könnten mehr Tote fordern als die Kampfhandlungen.
Welt Zum ersten Mal weltweit Frauenmörder als Terrorist verurteilt Ein reines Mordurteil wäre der Tat nicht gerecht geworden, argumentierte der Richter.
Ausland Warum der nordkoreanische Satellitenstart für Besorgnis sorgt Südkorea und die USA kündigten bereits Reaktionen auf den Start des Überwachungssatelliten an.
Faktencheck Sind die Wiener Toiletten wirklich unter den dreckigsten Europas? Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung reihte die öffentlichen WCs der Stadt unter die dreckigsten Europas. Zurecht?
Welt Mit 150 Sachen übers Wasser: Wenn Segeln fast zum Fliegen wird Zwei Teams arbeiten derzeit daran, den bestehenden Geschwindigkeits-Weltrekord im Segeln zu brechen.
Wien Auf der Suche nach den überfälligen Wiener Verkehrsdaten Mit der Kordonerhebung ist eine zentrale Planungsgrundlage für die Wiener Mobilitätsplanung überfällig.
Wien Wien: Opposition sieht Irreführung bei Reform des Fragerechts SPÖ und Neos sprechen von Ausweitung, Grüne, ÖVP und FPÖ sparen nicht mit Kritik.
Österreich Kabale und Hiebe in der ÖVP Hietzing: Ebert ist neuer Bezirksvorsteher Friedrich Nikolaus Ebert wurde heute zum neuen Bezirksvorsteher von Hietzing gewählt. Sein vorangegangener Putsch dürfte aber nicht ohne Folgen bleiben - auch nicht in der Landespartei.
Österreich Wien Energie und die OMV erforschen gemeinsam die Wiener Tiefe Ein neues Joint Venture soll bis 2040 grüne Fernwärme für bis zu 200.000 Haushalte liefern.
Inland Auch im Osten könnte ein Zweitwohnsitz bald teuer werden Die Mehrheit der Bundesländer bittet bereits die Zweitwohnsitzer extra zur Kasse. Die Ostregion hat bisher davon Abstand genommen. Eine Ansage aus Wien könnte jetzt aber alles ändern
Österreich Stolpersteine auf dem Weg zur Energiewende: Im Netz der Netze Matthias Schiffer hat eine Photovoltaikanlage auf das Dach des Familienunternehmens gebaut. Nicht alles lief dabei nach Wunsch - vor allem nicht der Netzanschluss.
Österreich Trotz politischer Einigkeit: Händler wehren sich gegen verkehrsberuhigte City Während weitgehend politische Einigkeit über das Projekt herrscht, kämpft Innenstadt-Händler Rainer Trefelik weiter gegen die Zufahrtsbeschränkungen. Er befürchtet einen Mangel an Garagenplätzen.
Wien Fernbusterminal: Stadt kündigt Vertrag, Investoren wollen klagen Wien Holding führt "unüberbrückbare Differenzen", Investoren wollen gerichtliche Schritte einleiten.
Interview ÖBB-Vorständin Engel erklärt, warum die Wiener S-Bahn gesperrt wird Vier Jahre wird die Stammstrecke saniert – und dafür auch gesperrt. ÖBB-Infra-Vorständin Engel erklärt, wie man trotzdem durch die Stadt kommt.
Wien Attacke auf Israel-Fahne: 17-jährige Tatverdächtige ausgeforscht Video zeigt, wie eine Gruppe eine israelische Fahne vom Wiener Stadttempel reißt: 17-jährige Österreicherin gefasst.
Wien Umstrittene Verbindungsbahn in Wien verzögert sich zumindest um ein Jahr Der Baubeginn für die Modernisierung der S-Bahn zwischen Hütteldorf und Meidling erfolgt frühestens 2025.