Filmfestival Cannes: Kalter Krieg und Leningrader Punk-Rock im Wettbewerb Charismatisches in Cannes: Russischer Regisseur Kirill Sebrennikov und polnischer Oscapreisträger Pawel Pawlowski.
Cannes Cannes: Viele Verbote und Eröffnungsfilm von Asghar Farhadi Die Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit dem iranischen Oscar-Preisträger Asghar Farhadi: "Everybody Knows“ ist nur mittelgut.
Cannes Alden Ehrenreich spielt Han Solo: "Echter Balanceakt" „Solo: A Star Wars Story“ erzählt die Jugendgeschichte des Science-Fiction-Helden: Premiere in Cannes.
Kultur Filmkritik zu "Jupiter's Moon": Flugshow mit Flüchtling Ein angeschossener Syrer in Ungarn stirbt nicht, sondern lernt fliegen in Kornél Mundruczós visuell brillantem Drama.
Kultur Filmkritik zu "HERRliche Zeiten": Toll trieben es die Römer Oskar Roehlers untentschlossene Satire auf ein Ehepaar, das einen Sklaven für den Haushalt bekommt.
Kultur Interview mit Christian Petzold: Du wirst ein Niemand Der deutsche Regisseur Christian Petzold verfilmte Anna Seghers Emigranten-Roman „Transit“ von 1944
Kultur Filmkritik zu "Early Man – Steinzeit Bereit": Schwein im Tor Nick Park lässt Höhlenmenschen das Fußballspiel erfinden: Charmant, aber nicht genial.
Kultur Filmkritik zu "A Beautiful Day": Der Tod der Jelly Beans Joaquin Phoenix schleppt sich als Auftragskiller durch einen bildgewaltigen, aber prätentiösen Thriller.
Kultur Filmkritik zu "Avengers: Infinity War": Gigantisches All-Star-Spektakel Der spektakuläre Showdown der Marvel-Helden hat begonnen - als furios inszeniertes und witziges Actionkino.
Kultur Filmfestival Crossing Europe: Vertrauensvoll in brisante Filme aus Europa stürzen Christine Dollhofer, Chefin des Linzer Filmfestival "Crossing Europe" (15. bis 30. April), über Rechtspopulismus und Netflix.
Kultur Filmkritik zu "The 15:17 to Paris": Kids und Guns, kein Problem Clint Eastwoods bizarre Zug-Attentats-Verfilmung mit Laien, die sich selbst spielen.
Kultur Filmkritik zu "Stronger": Stummer Schrei ins Handtuch Jake Gyllenhaal verliert als Bomben-Opfer bei dem Marathon in Boston beide Beine und wird als Nationalheld gefeiert.
Kultur Filmkritik zu "Lady Bird": "Wer als erster weint, gewinnt" Greta Gerwigs viel beachtetes Regiedebüt „Lady Bird“ – ein lakonisch-komischer Coming-of-Age-Film.
Filmfestival Wettbewerbsprogramm: Schlank in Cannes Spike Lee und Jean-Luc Godard, aber keine Österreicher im Wettbewerb vom Filmfestival in Cannes.
Der Bauer zu Nathal Filmkritik zu "Der Bauer zu Nathal": Der Prophet im eigenen Land Keine Doku über Thomas Bernhard, sondern über die Spuren, die er in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf hinterlassen hat.
Kultur Filmkritik zu "3 Tage in Quiberon": Statt Entgiften, freche Fragen beantworten Marie Bäumer gibt als Romy Schneider ein berühmtes "stern"-Interview in dem Stimmungsporträt "3 Tage in Quiberon".
Kultur Filmkritik zu "A Quiet Place": Wer spricht, stirbt Wer ein Geräusch von sich gibt, wird getötet: Exzellenter Horrorfilm "A Quiet Place" über Familie unter Alien-Attacke.