Kultur Filmfestival Venedig: "Martin Eden“ – Individualist, nicht Sozialist Mit der Jack-London-Verfilmung „Martin Eden“ von Pietro Marcello hat Italien einen „Löwen“-Favoriten.
Kultur Joaquin Phoenix als "Joker“: Lächeln nicht vergessen! Auf dem Filmfestival in Venedig triumphierte Joaquin Phoenix als „Joker“ in Todd Phillips’ Batman-Spin-off.
Kultur Scarlett Johansson und Adam Driver auf Netflix: Scheiden tut weh Der Streamingdienst präsentierte in Venedig mit „Marriage Story“ einen möglichen Oscar-Kandidaten. Eine Kritik.
Kultur Fimfestival Venedig: Mütter, Töchter und Voodoo Eröffnungsfilm mit Catherine Deneuve und Juliette Binoche bleibt unter den Erwartungen.
Kultur Filmkritik zu "Late Night“: Ein bisschen zu alt und zu weiß Emma Thompson spielt eine Moderatorin im Quotentief, Playmobilmännchen bestehen ein Abenteuer und ein Schulausflug wird zum Horror-Trip.
Kultur Filmfestspiele Venedig: Sturmböen am Lido Filmfestspiele Venedig. Die roten Teppiche sind verlegt, heute kann das renommierte Festival starten. Im Vorfeld gibt es wilde Kontroversen.
Kultur Viennale: Erneuerung im Zeichen der Schlange Jessica Hausner und Angela Schanelec im Programm des österreichischen Filmfestivals Viennale (24. Oktober bis 6. November).
Kultur "Es passiert ja auch umgekehrt, dass Frauen fremdgehen" Die deutsche Schauspielerin Martina Gedeck über ihre Rolle als betrogene Ehefrau in „Und wer nimmt den Hund?“
Kultur Juliette Binoche: "Wer will denn schon sterben?" Der französische Filmstar über den neuen Film „So wie du mich willst“, Vergänglichkeit und die „Unsichtbarkeit“ älterer Frauen.
Kultur Die Kinokritiken der Woche: Verstörendes Meisterwerk mit Natalie Portman Natalie Portman ist in "Vox Lux" großartig. Weiters: Pedro Almodóvars schmerzliche Lebensrückschau und Juliette Binoche in der Midlife-Crisis.
Kino Cannes-Gewinner Kore-eda Hirokazu eröffnet Filmfestival Venedig Venedig zeigt zum Auftakt "La vérité" ("The Truth") von Kore-eda Hirokazu. Catherine Deneuve spielt die Hauptrolle.
Kultur Nahost-Konflikt als Seifenoper - und die anderen Filmkritiken der Woche Ein Palästinenser schreibt eine TV-Serie – mithilfe eines israelischen Offiziers: "Tel Aviv on Fire" startet. Dazu: Luc Bessons "Anna" und Chucky, die Mörderpuppe.
Kultur Analyse: Auch Disney macht Fortschritte Disneys Live-Action-Remakes melken Nostalgie und bessern Fehler aus – aber warum nicht gleich neue Filme machen?
Kultur Der neue "König der Löwen": Echten Katzen fehlt der Witz Disneys Live-Action-Remake hat spektakuläre Bilder, verstärkt das Drama und verliert an Leichtigkeit.
Kultur Eine Welt ohne Beatles - und die anderen Kinostarts der Woche Alle haben die Beatles vergessen. Nur einer kann sich noch an sie erinnern – in Danny Boyles braver Komödie, Die vier Filmkritiken der Woche.
Kultur Von Spider-Man bis schwüle Lust: So sind die Kinostarts der Woche Judie Dench als Spionin, eine Hommage an ein deutsches Filmstudio,die erste Gesichtstransplantation in Polen und Apollo 11- die anlaufenden Filme.
Kultur Filmzensur: China kippt eigene Kinohits Große chinesische Filmproduktionen dürfen auf Filmfestivals und im eigenen Land nicht gezeigt werden.