Nachruf Sean Connery ist tot: Der beste James Bond Der schottische Star-Schauspieler und erste Bond-Darsteller Sean Connery verstarb 90-jährig – auf den Bahamas.
Kino Interview mit Eliza Hittman: Die Großstadt als Zufluchtshafen Regisseurin Eliza Hittman erzählt in ihrem superben Film „Niemals Selten Manchmal Immer“ von einem Mädchen, das abtreiben will
Kultur Kommt der Lockdown? Kulturszene in "großer Sorge" und für Klarheit Der KURIER hat in allen Kultursparten nachgefragt, wie die Situation in der Coronavirus-Krise für die nächsten Wochen und Monate eingeschätzt wird.
Filmstarts der Woche Anne Hathaway als Roald Dahls Oberhexe: Teufelszeh im Schuh Anne Hathaway tobt sich als böse Hexe in Robert Zemeckis’ etwas blutleerer Neuverfilmung von "Hexen hexen“ aus
Kino Viennale-Highlight: Orson Welles trifft auf Dennis Hopper Ein Streitgespräch zwischen zwei großen Regisseuren – Orson Welles interviewt Dennis Hopper in „Hopper/Welles“
Viennale Filmhighlights auf der Viennale: Gescheiterte Träume Kelly Reichardts Western „First Cow“ und das indische Musiker-Porträt „The Disciple“ erzählen von unerfüllten Wünschen
Film Walter Bannert und sein Film "Die Erben": „Hass und Todesdrohungen“ Der kürzlich verstorbene Filmregisseur Walter Bannert provozierte einen Skandal mit „Die Erben“, einem Jugendfilm über Neonazis
Filmstarts der Woche Filmkritik zu "The Mortuary“: Tödlicher Tintenfisch Elegant-schauriger Gruselschocker, Doku über die Beziehung zwischen einem Nazi und einer KZ-Insassin und ein Film über das Leben der Bären
Kino Viennale-Chefin Eva Sangiorgi: Filme, die man im Kino sehen muss Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale: „Filmfestivals sind etwas ganz Besonderes“
Kino Interview zu "The Assistant": Kein Film über Harvey Weinstein Regisseurin Kitty Green über "The Assistant“, den ersten Film über #MeToo: Ähnlichkeiten mit Harvey Weinstein sind nicht zufällig
Kultur Doku über Greta Thunberg: "Ich will, dass ihr in Panik ausbrecht" Der Doku-Regisseur Nathan Grossman über sein turbulentes Jahr mit der Klimaschutz-Ikone Greta Thunberg.
Filmstarts der Woche Nina Hoss als Mutter eines Problemkindes: Tod den Stofftieren Nina Hoss adoptiert ein schwieriges Kind, eine Assistentin hat einen Chef wie Harvey Weinstein und Kinderklassiker neu verfilmt
Film Viennale: Preisgekrönte Dokus aus Kuba und der Wiener Unterwelt Viennale (22. Oktober bis 1. November) widmet Schwerpunkt dem Werk von Christoph Schlingensief; Retrospektive „Recycled Cinema“
Kino Interview mit Barbara Sukowa: Im Alter diplomatisch Barbara Sukowa spielt eine Frau, die mit ihrer Nachbarin ein heimliches Verhältnis hat: „Wir beide“ – im Kino
Filmstarts der Woche Filmkritik zu "Vergiftete Wahrheit": Tödliche Teflon-Pfanne Todd Haynes erzählt einen Umweltskandal nach einer wahren Geschichte, Kristin Scott Thomas dirigiert einen Chor und Menschen lieben ihre Roboter
Film Bill Murray in "On the Rocks": Vater, der schlechte Eheberater Bill Murray hat ein Comeback in Sofia Coppolas Vater-Tochter-Dramedy „On the Rocks“ – im Kino und ab 23. Oktober auf Apple TV+
Kino Oskar Roehlers Fassbinder-Film: Gefallene Götter Interview Oskar Roehler und Hary Prinz über Rainer Werner Fassbinder als „Enfant Terrible“ – im Kino