Wien 30 Jahre Schulwartin: "Am letzten Arbeitstag habe ich nur geweint" Margit Putschner hat drei Jahrzehnte für Schüler und Lehrer ein offenes Ohr gehabt – dementsprechend viel hat sie zu erzählen. Der KURIER hat sie anlässlich ihrer Pensionierung getroffen
Österreich Borgen statt besitzen: Gratis-Angebote in Wien Ein offener Spieleschrank in der Donaustadt und ein Start-up, das Sessel verleiht. In Wien muss man nicht alles kaufen, vieles kann man leihen.
Österreich Kein Urlaub ohne Lesen: Aber lieber in eBooks oder in gedruckten Büchern? Die eBook-Umsätze steigen, wenn auch langsam. Aber auf Papier will auch fast niemand verzichten.
Mein Dienstag Kämpfe gegen Windmühlen und irrationale Ängste Nicht jeder erfreut sich daran, bei Vorstellungen als "Freiwilliger" auf die Bühne geholt zu werden.
Interview Logistikexpertin: „Supermarktkunden als Lieferanten nutzen“ Wissenschafterin Margaretha Gansterer forscht über Effizienz auf den Straßen und hat Vorschläge zur Co2-Reduktion.
Leitartikel Corona-Ende. Und was jetzt? Morgen laufen die letzten Corona-Maßnahmen aus. Nur weil die Pandemie vorbei ist, sind ihre Schatten aber nicht auch weg.
Mein Dienstag Unleserliches Gekrakel und erschreckend schiefe Töne Singen und Schönschrift? Fehlanzeige. Dafür kann ich anderen Menschen etwas gönnen.
Wien Wien Energie: Erste Details zum Entlastungspaket für Kunden Entlastungspaket soll statt 140 Millionen 340 Millionen schwer sein. Senkungen für Fernwärme-, Strom- und Gaskunden geplant.
Wien Perücken für kranke Kinder: Sophie spendet ihre Haare Die 9-jährige Sophie hat beschlossen, ihre langen Haare abzuschneiden. Ein emotionaler Schritt, auch wenn man das freiwillig tut.
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Haare spenden für den guten Zweck Sophie will ihre Haare spenden. An Kinder mit Krebs, die wegen der Chemotherapie ihre eigenen Haare verloren haben oder an solche, die an anderen Krankheiten leiden. „Meine Haare wachsen ja wieder nach“, sagt sie.
Wien Tyler Rake auf Netflix: Wie Wien von solchen Produktionen profitiert Der Actionfilm mit Chris Hemsworth wurde 2022 in der Donaustadt gedreht. Ab sofort kann er gestreamt werden.
Mein Dienstag Als der Verfassungsschutz (fast) in eine Volksschule ausrücken musste Der freie Sommer für Lehrer kann auch dafür genutzt werden, die eine oder andere Peinlichkeit zu vergessen.
Österreich L2070: Neue Straße soll Simmering anbinden und Schwechat entlasten Bis Sommer 2024 entsteht die Spange Schwechat-Kledering. Freude bei Wirtschaftstreibenden, Kritik von den Grünen.
Pro und Contra Pro und Contra: Sollen die Rammstein-Konzerte in Wien abgesagt werden? Nach den Vorwürfen gegen den Sänger der Band, Till Lindemann, ist eine Diskussion um die Wien-Auftritte entbrannt.
Wien Wiener Fernbusterminal steht vor dem Aus Die Investoren des seit Jahren geplanten Fernbusterminals, Ariel Muzicant und Markus Teufel, können das Projekt nicht stemmen. In der Stadt ist man verärgert.
Wien Wien zahlt 20 Millionen Euro Mietschulden: Wer anspruchsberechtigt ist Das Förderpaket für Personen, die ihre Wohnung verlieren könnten, soll am 21. Juni im Landtag beschlossen werden.
Mein Dienstag Finnisch, Excel und andere Dinge, die fast niemand kann Hat jemand bei der SPÖ in seinem oder ihrem Lebenslauf geschummelt? Es gilt die Unschuldsvermutung.