Wien Wien führt Ganzjahres-Schanigärten ein, Empörung in der City Eine provisorische Lösung wird nun fix: Schanigärten bleiben dauerhaft, auch im Winter. Strengere Regeln für Wirte geplant.
Wien Silke Kobald tritt als Hietzings Bezirksvorsteherin zurück Seit 2013 war die 51-Jährige ÖVP-Chefin in Hietzing. Heute gab sie überraschend ihren Rücktritt bekannt.
Mein Dienstag Vorsicht vor plötzlich auftauchenden Glastüren Post-its kann man als Schutz auf Fensterscheiben kleben, um so gebrochene Nasen zu verhindern.
Wien Holpriger Schulstart in Wien: Warten auf die neuen Lehrkräfte Noch nicht jede Volksschule hat genügend klassenführende Lehrer. Bei den Eltern ist die Stimmung schlecht. Die Bildungsdirektion sucht händeringend nach Personal.
Wien Rechnungshof-Kritik an neuer Sporthalle in der Leopoldstadt Die Halle in der Venediger Au wird heute mit einem großen Fest eröffnet - im Vorfeld gab es herbe Kritik.
Mein Dienstag Grammelknödel verspeisen mit dem eleganten Mister Wien In der unfreundlichsten Stadt der Welt freundlich sein zu wollen, ist nicht immer von Erfolg gekrönt.
Wien Corona-Museum: Es startete mit Klopapier und endete mit einem Tarnanzug Die Corona-Sammlung des Hauses der Geschichte kam zum Abschluss - mit dem Outfit von General Rudolf Striedinger.
Wien Schnitzeljagden und Gewinnspiele: Mit neuen Apps durch Wien Dank neuer Apps lässt sich Wien bei einem sommerlichen Spaziergang mit dem Smartphone ganz neu entdecken.
Ausland Von Rechtsprechung bis Hetze: Falschmeldungen bestimmen oft den Alltag Selbst geschulte Mediennutzer müssen genau hinsehen, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.
Porträt Aus für Greißlerei nach 55 Jahren: Frau Plesch geht in Pension Bei der 84-jährigen Leopoldine Plesch bekam man in Liesing alles für den täglichen Bedarf, zusätzlich hatte sie immer ein offenes Ohr für alle.
Mein Dienstag Ein betrügerischer Kleinstadt-Sheriff und vermisste Höflichkeit Selbst Anrufe von Telefonbetrügern können nichts an hartnäckigen „Höflichkeits-Zwangsstörungen“ ändern.
Österreich Schleppender Umstieg auf E-Taxis auf Österreichs Straßen Ab 2025 sollen vermehrt emissionsfreie unterwegs sein – ein Pilotprojekt soll jetzt neuen Schwung bringen.
Wien UNESCO-Weltkulturerbe: Wien soll auf Roter Liste bleiben Die Welterbehüter sehen Wiens Welterbe in Gefahr. Besonders ein Projekt lässt die Experten zweifeln.
Oberösterreich Wels träumt von der Ansiedlung einer veterinärmedizinischen Privatuni Laut Stadt steht Umsetzung „unmittelbar davor“, bei der Sigmund-Freud-Uni gibt man sich noch zurückhaltend.
Mein Dienstag Digital Detox am Strand und Diskussionen über Wildschweine Wenn man im Urlaub auf das Smartphone verzichtet, kann das durchaus auch der Bildung zuträglich sein.
Österreich Verstehen tut man halt nix: Warum Österreich das unfreundlichste Land ist In Österreich findet man laut einer neuen Studie kaum Freunde – das liegt auch an der (schwierigen) Sprache.
Mein Dienstag Wenn das Flugzeugtischchen als Polster-Ersatz herhalten muss Eine wirklich hilfreiches Talent: Immer und überall schlafen zu können. Selbst im Flugzeug.