Österreich Erdoğans langer Schatten: Kritiker fühlen sich auch in Österreich verfolgt In der türkischen Community hierzulande finden sich traditionell viele Anhänger der AKP, Gegner haben oft Angst vor Repressalien. Doch angesichts der Ereignisse in Istanbul wird Kritik lauter.
Wien 29 Kommentare Mahrer gegen „links-linke Stadtregierung" und für Stadtwache Beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in den Sofiensälen zeigte man sich trotz schlechter Umfragewerte kämpferisch.
Wien 34 Kommentare Ludwig auf Sicherheitsmission: Erneute Forderung nach mehr Polizei Der Bürgermeister besuchte im Zuge des Wienwahlkampfes den Yppenplatz. Dabei zog er Bilanz zur Sicherheit.
Studio KURIER Alles für die Wien-Wahl? FPÖ auf Stimmenfang in der türkischen Community Die Wien-Wahl steht vor der Tür und die FPÖ überrascht mit der Ansprache einer neuen Wählergruppe.
Leitartikel 19 Kommentare Handyverbot und Orientierungsklassen: Ein guter Start, aber … Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat eine erste Duftmarke gesetzt. Darauf darf er sich aber nicht ausruhen.
Wien 11 Kommentare Rechtsstreit um Fernbusterminal: Was daraus wurde und wie es weitergeht Mit den Investoren wurde Vergleich erzielt, über die Details habe man Stillschweigen vereinbart.
Wien 67 Kommentare Die FPÖ und die Türken: Streit um migrantische Communitys in Wien FPÖ und ÖVP setzen im Wienwahlkampf auf eine harte Linie bei der Integration, versuchen aber gleichzeitig Menschen mit Migrationshintergrund anzusprechen.
Meinung SPÖ-Bürgermeister Ludwig: Als Anti-Popstar über 40 Prozent Der Stadtchef zog bei der Klubklausur mit viel Pomp ein, verzichtete dann aber gänzlich auf Glamour. Eine Taktik, die funktionieren kann.
Wien 87 Kommentare Mehr Geld für Pflege, mehr Securitys: Was Ludwig in Wien jetzt alles geplant hat Bei der Klubklausur der Wiener SPÖ werden heute Projekte für den Gesundheitsbereich, gegen Jugendarbeitslosigkeit und für mehr Sicherheit präsentiert.
Wien 28 Kommentare Lobautunnel: Europäischer Gerichtshof als nächster Stolperstein Farbwechsel im Infrastrukturministerium macht Realisierung des Lobautunnels wieder wahrscheinlicher. Die Verfahren sind aber lang noch nicht abgeschlossen.
Wien Wiederkehr-Nachfolge in Wien: Emmerling wird heute Vizebürgermeisterin Nachfolger von Wiederkehr und Hanke werden heute gewählt, die Roten stellen nächste Woche letzte Weichen bis zur Wien-Wahl.
Wien Stadtentwicklungsplan für Wien: Spagat zwischen Grün und Wohnbau SPÖ und Neos legten „Wien-Plan“ für die kommenden zehn Jahre vor. Grünraum in der Stadt darf 50 Prozent nicht unterschreiten.
Portrait 50 Kommentare Christoph Wiederkehr: Aus der Punschkrapferl-Koalition ins Ministerium Wiens Vizebürgermeister hat in den vergangenen fünf Jahren in der Stadtregierung sein Profil immer weiter geschärft
Bezirksporträt Warum Liesing wie Wien ist, nur im Kleinformat Im schnell wachsenden Bezirk ist der Wohnbau und die dafür nötige Infrastruktur die größte Herausforderung. Während neue Grätzel florieren, fühlt sich manch Gemeindebaubewohner im Stich gelassen.
Wien 50 Kommentare Wiederkehr als Vizebürgermeister und Bildungsminister: Möglich wäre das Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr soll Bildungsminister werden. Was bedeutet das für die Hauptstadt?
Wien 18 Kommentare "Medienvielfalt erhalten": Ludwig macht Druck auf Regierung Bürgermeister spricht sich für gezielte Förderungen und gemeinsames Auftreten der EU gegen Trump aus.
Österreich Gesundheitsoffensive: Pflegepersonal für Wiens Schulen Nach einem erfolgreich absolvierten Pilotprojekt kommen in Kürze weitere „School Nurses“ zum Einsatz.