Gärtnertipp Pflege für die Wiese: So geht's Es muss nicht der perfekte Golfrasen sein. Aber soll die Wiese grün sein, braucht sie Pflege. Der Experte hat ein paar einfache Tipps zum Nachmachen.
Interview Platzhirsch im Badezimmer: Vossen feiert 100 Jahre Vossen feiert 100. Geburtstag. Warum die Ideen am burgenländischen Firmensitz nie ausgehen und Innovation stets vorangetrieben wird, erzählen die Geschäftsführer im Interview.
Immo Das gefällt Oma und Enkelin: Diese Traditionsmarken verbinden Generationen Sie machen unser Zuhause schöner: Österreichische Interior-Marken, die man seit Jahrzehnten kennt und deren Qualität Bestand hat.
Immo Severingasse 7: Das alte Labor wurde zum Marktplatz Ein Ort, wo Geschichte und Genuss zusammenfließen: Das ist die neue Markterei im neunten Bezirk. Die Nutzung des denkmalgeschützen Gebäudes wird jetzt erweitert.
Immo Weniger ist mehr: Warum eine Niederösterreicherin Haus gegen Wohnwagon tauschte Tiny House oder Mikrowohnung: Klein und reduziert Wohnen liegt im Trend. Wie man auf 30 Quadratmetern glücklich leben kann.
Immo Makler wissen: Diese Immobilien sind gerade begehrt Miete oder Eigentum? Haus oder Wohnung? Makler sagen, welche Immobilien gerade gesucht werden und welche Extras auf der Wunschliste stehen.
Gärtnertipp Gestresste Ölweiden: So helfen Sie Ihren Pflanzen nach dem Winter Wenn immergrüne Sträucher nach dem Winter viele Blätter verlieren, hängt das oft mit Pflegefehlern zusammen. Was man dagegen tun kann, weiß Hubertus Lederleitner.
Immo Einbruch bei Neubauten: Dafür steigt die Qualität der Wohnungen Die Zahlen für Neubauten gehen weiter zurück. Dafür steigt die Qualität der gebauten Wohnungen seit 2022 kontinuierlich an.
Immo Warum Saharastaub für PV-Module problematisch ist Saharastaub setzt sich auf Dächern, Fenstern und Gartenmöbel ab. Wie er zu entfernen ist und warum er als Dünger geschätzt wird.
Immo Blumenzauber: Wie man jeden Tisch festlich dekorieren kann Meisterflorist Björn Kroner verrät, wie man einen einfachen Tisch in eine blühende Tafel für jeden Anlass verwandeln kann.
Gärtnertipp Kranker Kriecherlbaum? Ursachen und Maßnahmen bei Wucherungen Der Stamm des Kriecherlbaumes einer KURIER-Leserin hat sich verändert. Was die Ursache für die großen Wucherungen sein können, analysieren die Gartenexperten.
Immo Architektonische Spitzenleistungen: Preisverleihung des Fiabci Prix d’Excellence 15 Projekte standen im Finale des Immobilienawards Fiabci Prix d’Excellence Austria. Am 10. April wurden die fünf Gewinner gekürt.
Immo Campari neu interpretiert: Wiener Design trifft italienische Eleganz Das Wiener Büro von Campari Austria ist mehr als ein Arbeitsplatz. Das Innenarchitekturbüro Derenko macht die Markenidentität in jedem Raum spürbar.
Immo Schwitzen mit Aussicht: So wird die Sauna zum Designerstück Saunieren soll das ganze Jahr möglich sein, drinnen wie draußen. Was im Trend liegt und wie man die Wellnessoase pflegt, erzählt der Sauna-Spezialist.
Immo Von historisch zu hochmodern: Die neue Hauptbibliothek der Uni Wien Die Hauptbibliothek der Universität Wien wird moderner: Bis 2027 entstehen im Haus am Ring doppelt so viele Arbeitsplätze, Barrierefreiheit und Energieeffizienz werden erhöht.
Gärtnertipp Pfirsichbaum schneiden: Was tun, wenn der Baum falsch wächst? Gartenprofi Wolfgang Praskac weiß, wie man einen Pfirsichbaum am besten pflegt, damit er jedes Jahr wieder viele saftige Früchte trägt.
Immo Abzocke bei Mieten - Arbeiterkammer schlägt Alarm Die Arbeiterkammer warnt vor überzogenen Mieten in ehemals gemeinnützigen Wohnungen. Denn das hiergeltende Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz deckelt eigentlich die Preise – was aber Vermieter oft missachten.