Immo Campari neu interpretiert: Wiener Design trifft italienische Eleganz Das Wiener Büro von Campari Austria ist mehr als ein Arbeitsplatz. Das Innenarchitekturbüro Derenko macht die Markenidentität in jedem Raum spürbar.
Immo Schwitzen mit Aussicht: So wird die Sauna zum Designerstück Saunieren soll das ganze Jahr möglich sein, drinnen wie draußen. Was im Trend liegt und wie man die Wellnessoase pflegt, erzählt der Sauna-Spezialist.
Immo Von historisch zu hochmodern: Die neue Hauptbibliothek der Uni Wien Die Hauptbibliothek der Universität Wien wird moderner: Bis 2027 entstehen im Haus am Ring doppelt so viele Arbeitsplätze, Barrierefreiheit und Energieeffizienz werden erhöht.
Gärtnertipp Pfirsichbaum schneiden: Was tun, wenn der Baum falsch wächst? Gartenprofi Wolfgang Praskac weiß, wie man einen Pfirsichbaum am besten pflegt, damit er jedes Jahr wieder viele saftige Früchte trägt.
Immo Abzocke bei Mieten - Arbeiterkammer schlägt Alarm Die Arbeiterkammer warnt vor überzogenen Mieten in ehemals gemeinnützigen Wohnungen. Denn das hiergeltende Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz deckelt eigentlich die Preise – was aber Vermieter oft missachten.
Immo Gewichte statt Pakete schupfen: John Reed eröffnet in alter Postzentrale Mit John Reed hat ein neuer Fitnesstempel in der historischen Postzentrale im ersten Bezirk eröffnet. Kunst und Design lassen die Schweißperlen beim Training fast vergessen.
Immo Wohnen in Wien: Hier entstehen neue Stadtquartiere Wien braucht neuen Wohnraum: Wo aktuell Wohnungen errichtet werden, was sie kosten und in welchen Bezirken neue Stadtquartiere entstehen werden.
Immo Leistbares Wohnen in Neubau: Stadtquartier „Sophie 7“ nimmt Gestalt an Das Areal des ehemaligen Sophienspitals wird umgestaltet: Bis Ende des Jahres entsteht ein neues Stadtquartier im siebenten Bezirk – mit geförderten Wohnungen und einem öffentlichen Park.
Gärtnertipp Vom Zimmer in den Garten: So retten Sie die Frühlingsboten Primeln und Hyazinthen erfreuen uns jetzt mir ihren bunten Blüten. Zimmertemperaturen lassen sie aber rasch verwelken. Die Floristin weiß, wie wir länger Freude an den Frühlingsboten haben.
Immo Leere Geschäfte lassen Innenstädte vereinsamen In Citylagen gibt es immer weniger Shopflächen. Leerstände nehmen hingegen zu. Wie Innenstädte neu belebt werden können.
Immo Smarte Nachbarschaft in der Donaucity: Wie Apps das Wohnen vereinfachen Apps unterstützen das Miteinander in Wohnhäusern. Wie sogar ein ganzer Stadtteil von der smarten Vernetzung profitieren kann.
Gärtnertipp Palmwedel trocknen ein: So wird die Pflanze wieder gestärkt Die Kentiapalme verliert kontinuierlich an Umfang. Palmenexpertin Monika Grabner weiß, wie die Pflanze wieder gestärkt werden kann.
Immo Revolution im Weinbau: Dorli Muhrs Weinkeller trotzt Klimawandel Eine gute Umgebung für Wein muss nicht unter der Erde liegen. Welche Rolle doppelte Ziegelwände und natürliche Beschattung bei der Errichtung ihres Weingebäudes spielen, erzählt Winzerin Dorli Muhr.
Immo Ski-WM 2025 in Saalbach: Ein Boost für den Immobilienmarkt? Saalbach ist Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaften 2025. Was investiert wurde und wie sich die Preise für Immobilien in der Region entwickelt haben.
Immo Hästens eröffnet erstes Sleep Spa in Wien: Premium-Betten zum Probeliegen Der neue Hästens Store eröffnet am Franz-Josefs-Kai in Wien. Das Sleep Spa lädt zum entspannten Probeliegen auf Modellen der schwedischen Bettenmanufaktur.
Gärtnertipp Risse am Feldahorn – Schädlich oder harmlos? Leserin Brigitte Stuiber hat Risse am Stamm ihres jungen Feldahorns entdeckt. Welche Ursachen sie haben können, erklärt Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger.
Immo Lust auf neue Möbel: Was Österreicher wirklich wollen Die Österreicher wollen auch 2025 in neue Einrichtung investieren. Wo sich Kunden am liebsten informieren, zeigt eine neue Studie.