Immo Strauss-Jahr 2025: Erleben Sie das Zuhause des Walzerkönigs Zum 200. Geburtstag: Entdecken Sie die Welt von Johann Strauss (Sohn) in seiner Wiener Wohnung in der Praterstraße.
Immo Checkliste: Was der Rauchfangkehrer unbedingt kontrollieren muss Rauchfangkehrer prüfen regelmäßig sämtliche Feuerstellen in Haus und Wohnung. Was genau kontrolliert werden muss und warum das wichtig ist.
Gärtnertipp Schildlaus auf der Orchidee: Was ist jetzt zu tun? Die Schmetterlingsorchidee begeistert mit ihren prächtigen Blüten. Was zu tun ist, wenn sich auf den Blüten Schildläuse festgesetzt haben, weiß Bettina Bayer-Grilz von Bellaflora.
Immo Stadtentwicklung Muthgasse in Döbling: Infopoint eröffnet, um Bürger einzubinden Das Viertel rund um die Muthgasse in Wien-Döbling entwickelt sich weiter. Ein neuer Infopoint soll Anlaufstelle sein und Dialog fördern.
Immo Von der Baustelle ins Wohnzimmer: Architekten verwandeln Betonreste in Unikate Zwei Architekten aus Wien nutzen den Baustoff Beton für ihre Designs. Erste Auszeichnungen konnten Monika Jaroszkiewicz und Lars Oberländer dafür schon einheimsen.
Immo Nachhaltig und innovativ: Der "grünste" Billa eröffnet in Wien-Donaustadt PV-Anlage, Wärmepumpe, entsiegelte Parkplätze, 23 Bäume und Fassadenbegrünung mit Hopfen: Heute eröffnet der „grünste Billa“ Österreichs in der Pilotengasse.
Interview Fiabci Prix d'Excellence Austria 2025: Jetzt innovative Projekte einreichen Im April 2025 wird der Fiabci Prix d'Excellence Austria in fünf Kategorien vergeben. Gesucht werden österreichische Immobilienprojekte, die innovativ und nachhaltig sind.
Gärtnertipp Pilzinvasion im Garten: Sind die Bäume noch zu retten? Der Garten einer Leserin ist von üblem Pilzbefall heimgesucht. Ob die Bäume noch zu retten sind, weiß Gartenexperte Wolfgang Praskac.
Immo Näher am Leben: Wie Architektur und Immobilien die Gesundheit verbessern Eine Ordination, die leicht erreichbar ist, und Architektur, die heilt: Was Immobilien zur Gesundheit beitragen können.
Immo Erleichterung am Bau: Wenn der Roboter Mauern aufstellt Die Automatisierung am Bau ist ein wichtiger Beitrag zum leistbaren Wohnen. Welche Rolle ein Roboter dabei spielen kann, hat Wienerberger präsentiert.
Immo HANS-Y: Wie ein Bürokomplex zum chicen Wohnturm wurde Wie aus einem tristen Bürohaus am Gürtel ein stylishes Apartmenthaus wurde, zeigt Innenarchitektin Anke Stern bei einem Rundgang durch das HANS-Y im dritten Bezirk.
Gärtnertipp Pflegefehler oder Krankheit? So retten Sie Ihren Drachenbaum Die Dracaena deremensis einer Leserin hat gelbe Flecken. Andrea Mühlwisch von der Flowercompany vermutet zu gut gemeintes Wässern als Ursache.
Gärtnertipp Blauglockenbaum verliert Blätter und Knospen - Was tun? Blätter und Knospen fallen ab, dem Blauglockenbaum einer Leserin geht es von Jahr zu Jahr schlechter. Hubertus Lederleitner hat Tipps, wie der Baum gepflegt werden kann.
Immo Von der Industriehalle zum modernen Areal: Der Architekturpreis Salzburg geht an smartvoll Neu nutzen statt abreißen: Der Architekturpreis des Landes Salzburg ging 2024 an smartvoll Architekten für das Handelszentrum 16.
Immo Österreich in Japan: "Ode an die Freude" für die EXPO Das Wahrzeichen des Österreich-Pavillons: In Niederösterreich wurde ein Notenband aus Holz für die Weltausstellung EXPO 2025 gefertigt.
Immo Neuer Park für Simmering: Das Areal rund um die Gasometer wird grüner Parks bilden das Herzstück neuer Stadtquartiere. Auch die Planung für einen 51.000 Quadratmeter großen Park im Gasometervorfeld in Wien-Simmering hat nun gestartet.
Gärtnertipp Abgefressene Blüten: Was wurmt die Pelargonie? Ein Schädling frisst die Blüten der Pelargonien von KURIER-Leserin Hermine Strigl ab. Gärtner Josef Starkl senior weiß, was zu tun ist.