Gewichte statt Pakete schupfen: John Reed eröffnet in alter Postzentrale

Ein Fitnessstudio mit einer Reihe von Matrix-Laufbändern unter einer gewölbten Ziegeldecke.
Mit John Reed hat ein neuer Fitnesstempel in der historischen Postzentrale im ersten Bezirk eröffnet. Kunst und Design lassen die Schweißperlen beim Training fast vergessen.

Moderne Kunst harmoniert mit alten Ziegelwänden: In der ehemaligen k.u.k.Hauptpostzentrale im ersten Bezirk hat der John Reed Fitness Music Club Schwedenplatz eröffnet. Im historischen Postgebäude werden Geschichte, Design und modernste Trainingsmöglichkeiten auf einer Fläche von 2.828 Quadratmetern vereint. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt wurde die historische Substanz des denkmalgeschützten Gebäudes bewahrt und zugleich einer modernen Nutzung zugeführt.

Ein Innenraum mit Säulen, Sitzgruppen und einem Tresenbereich mit Pflanzen.

Empfangsbereich mit Lounge und Bar

Der Eingang ist in der Dominikanerbastei 15. Vom zentralen Foyer gelangt man direkt in den mit Glas überdachten Herzmanskysaal. Dieser repräsentative Raum wurde nach historischem Vorbild neu errichtet und mit viel Sorgfalt in Zusammenarbeit mit Architekten, dem Denkmalamt sowie der John Reed Designabteilung gestaltet. Hier befindet sich nun der Empfangsbereich mit mehreren Lounges und einer Bar.

In den Fitnessräumen wurden die historischen Gewölbewände und -decken weitgehend freigelegt, um den ursprünglichen Charme der Architektur zu erhalten. Das Fitnessstudio erstreckt sich über drei Etagen, die durch ein renoviertes Treppenhaus im historischen Stil miteinander verbunden sind.

Ein Ruheraum mit Liegen vor einer Ziegelwand in einem Wellnessbereich.

Nach dem Training: Relaxen im Ruhebereich

Platz für Kunst

Jeder Standort der John Reed Clubs ist ein Unikat. Lokale, nationale und internationale Künstler sorgen mit individuellen Designs für eine einzigartige Atmosphäre. In der ehemaligen Postzentrale haben sich unter anderem Nadine Werjant, Alexander Isakov, Christoph Häßler und KYMO One verewigt.

Das Workout-Angebot umfasst Cardiotraining mit rund 15 Laufbändern, einen großzügigen Freihantelbereich und Gerätepark sowie Workout-Areas. Neben dem Training bietet der Club einen Raum zum Relaxen. Im Wellnessbereich stehen zwei Saunen und ein Ruhebereich zur Verfügung.

Kommentare