Wasser und Schatten: Die Geheimwaffen gegen sommerliche Hitze in der Stadt

Metropol Plaza Wide-Angle Ground Level Photo
Damit eine Stadt auch im Sommer lebenswert ist, braucht es im öffentlichen Raum Kühlung durch Begrünung, Wasser und Beschattung. Welche Lösungen es gibt.

Sommerliche Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius bringen unsere Städte zum Glühen, was den Aufenthalt zu einer echten Herausforderung macht. Plätze zum Abkühlen sind ein begehrtes, aber ein viel zu rares Gut. 
Damit die Städte von morgen auch noch lebenswert sind, braucht es innovative Ideen zur Beschattung von öffentlichen Plätzen, aber auch Wasserspiele oder Nebelduschen dürfen im Stadtbild nicht fehlen.

Mehr Schatten

Die südlichen Länder haben es uns schon längst vorgemacht, so werden etwa in Spanien Schatten spendende Tücher zwischen den Gebäuden aufgehängt. Im Herzen der andalusischen Hauptstadt Sevilla beschatten die bekannten Metropol Parasole (Bild oben) schon seit 2011 die Plaza de la Encarnación eine Fläche von 5.000 Quadratmetern.

Kommentare