Interview Easyjet-Chefin: Warum das Fliegen noch billiger wird Ticketpreise bleiben bis 2018 umkämpft, erwartet Carolyn McCall – Professionelle Aufsicht gab Ausschlag für Austro-Lizenz der Billigfluggesellschaft.
IT Ikone in Nöten: Wegen Umbau gestörter Verkauf Sei 21 Quartalen kennt der IBM-Umsatz nur eine Richtung: talwärts. Ist das ein Anlass zur Sorge?
OECD-Studie Jede sechste Frau verzichtet ganz auf Computer Österreich, ein Land digitaler Verweigerer: 12 Prozent der Bevölkerung verwenden nie Computer – auch Kleinfirmen hinken nach.
Analyse Wie man die IT-Riesen steuerlich erwischt Das derzeitige Steuersystem basiert auf Regeln anno 1899 (!) - und ist für Google & Co. völlig unbrauchbar.
Aufsicht FMA-Aktion scharf gegen riskante Bankpapiere Aufseher prüfen, ob Privatkunden von den Banken korrekt informiert wurden. FMA-Chefs wollen künftig alle Finanzmarktprospekte absegnen.
über die duale Ausbildung Unsere Lehrlinge sind zu gut für die Schule Wer das Image der Lehrlingsausbildung verbessern will, muss bei den Eltern und Firmenchefs ansetzen.
Ipsos-Umfrage Traumstädte: Wien mit höherem Alter lebenswerter Umfrage Traumstädte 2017: Weltweit ist Österreichs Hauptstadt auf Platz 17 – New York behauptet Platz 1.
Automobillogistik Automobillogistik: "Wo ich Probleme sehe? Überall" Von Portugal bis Dubai: GEFCO-Vorstand Lorrain verwaltet eine Riesenregion – von Wien aus.
Prognose Wie solide ist das Wachstum? Fragen und Antworten Die Forscher sind optimistisch wie selten zuvor. Konsum, Exporte und Investitionen ziehen gleichzeitig an.
Wettbewerbsverstoß Google-Milliarden für das EU-Budget Muss Google wirklich 2,42 Milliarden Euro Strafe zahlen? Und wann? Was passiert mit dem Geld? Fragen und Antworten zur EU-Rekordstrafe.
Müssen wir uns vor den Robotern fürchten? Müssen wir uns vor den Robotern fürchten? Der technologische Umbruch verändert das Leben für Arbeitnehmer, Konsumenten, Firmenchefs und Politiker. Das birgt Chancen und neue Gefahren.
Ölmarkt Es ist Zeit, ans Heizen zu denken Überangebot dominiert: Der Ölpreis sinkt, weil die USA "fracken, was der Schiefer hergibt".
Meldepflicht EU will Steuermodelle à la Ronaldo vorab erfahren Die EU-Kommission verlangt, dass Berater strittige Konstrukte vorab beim Fiskus anmelden.
Börsen Aus Angst wurde Zuversicht: Macron hat die Stimmung gedreht Aktien im Hoch: Deutschland wächst flotter. Und Europas Verunsicherung ist ebenfalls verflogen, sagen Investmentprofis.
über Argentiniens jüngste Staatsanleihe Rätsel Argentinien: Ja, spinnen die Investoren? Wer ist so verrückt und borgt einem Serienpleitier Geld - und das gleich für 100 Jahre?
Kommissions-Vorschlag EU will, das Steuerberater dubiose Deals melden Aber: Was ist aggressive Steuerplanung? Berater befürchten noch mehr Unklarheit und Kriminalisierung.
Euro-Schuldenkrise Viele Fragezeichen hinter dem Griechenland-Deal Geldgeber sind endlich mit Athen einig. Aber: Spanien droht mit Veto, Deutsche streiten über IWF-Kunstgriff.