Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 93 94 95 ... 121
Wie uns Seuchen zum Besseren verändert haben
Wissenschaft

Wie uns Seuchen zum Besseren verändert haben

Viren und Bakterien machen krank, bringen Leid und oft auch den Tod. Sie hinterlassen Spuren im Erbgut und der Gesellschaft. Oft aber sind sie auch Treiber der Veränderung.
Joan Baez
Zeitreise

Hitparade der politischen Songs

Während Trump keinen Song der Rolling Stones mehr verwenden darf, schenkt Bruce Springsteen Biden einen. Lieder waren immer auch politisch.
Ein Preis für österreichischen Prothesen-Pionier, der weiter ist als Elon Musk
Wissenschaft

Ein Preis für österreichischen Prothesen-Pionier, der weiter ist als Elon Musk

Der Neurochirurg Oskar Aszmann arbeitet an gedankengesteuerten Prothesen und ist darin Weltspitze. Jetzt wird er ausgezeichnet.
Lederschildkröten sind besonders gefährdet.
Wissenschaft

Living Planet Report: Wildnis ohne Wildtiere

Die Wirbeltierbestände sind seit 1970 global um 68 Prozent zurückgegangen, zeigt der WWF mit einer Natur-Inventur.
Medical bottles in a row
Wissenschaft

Dermapharm und Biontech kooperieren bei Corona-Impfstoff

Die Produktionstochtergesellschaften wollen bei der Entwicklung einer Vakzine kooperieren.
Temperatur, Niederschläge, Vulkanausbrüche und Waldbrände - darüber speichern Baumringe Informationen.
Wissenschaft

Baumringe verzerren: Klimaschwankungen im Mittelalter wurden überschätzt

Baumringe als Indikatoren überzeichnen neuen Forschungen zufolge das tatsächliche Temperaturgeschehen.
Die Bache vom Teufelssee
Wissenschaft

Afrikanische Schweinepest erreichte Deutschland

Der verdächtige Wildschwein-Kadaver wurde positiv auf den Erreger getestet. Für Menschen ist die Tierseuche ungefährlich.
Meeresschildkröten kämpfen ums Überleben.
Wissenschaft

Natur-Inventur: Das große Sterben der Arten geht weiter

Der aktuelle Living Planet Report zeigt, dass die Bestände der Wirbeltiere zurückgehen. Der WWF fordert ein Gegensteuern.
Anruf aus der Arktis: "Viel zu warm und nicht normal"
Wissenschaft

Anruf aus der Arktis: "Viel zu warm und nicht normal"

Liveschaltung zum Klimawandel: Die größte Arktis-Mission aller Zeiten erforscht, wie es mit unserer Wetterküche weitergeht.
Gletscher-Fläche in zwölf Jahren um 13 Prozent geschrumpft
Wissenschaft

Gletscher-Fläche in zwölf Jahren um 13 Prozent geschrumpft

Aktuelle Studie: Der Rückgang in den Alpen beträgt insgesamt rund 44 Quadratkilometer.
Die älteste Neandertaler-DNA Mittelosteuropas
Wissenschaft

Die älteste Neandertaler-DNA Mittelosteuropas

Der Fund eines Zahns in Polen zeigt, dass die Neandertaler in Europa viel unterwegs waren.
Artenvielfalt alleine macht Ökosysteme nicht stabil
Wissenschaft

Artenvielfalt alleine macht Ökosysteme nicht stabil

Ob eine Pflanzengemeinschaft stabil ist, hängt nicht nur von der Vielfalt ab. Wichtig ist auch, dass Arten einspringen, wenn andere schwächeln.
Abstimmung: Welchem Bildungsprojekt gebührt 200.000 Euro?
Wissenschaft

Abstimmung: Welchem Bildungsprojekt gebührt 200.000 Euro?

Die MEGA Bildungsstiftung fördert Initiativen, die sich um Kinder kümmert, die in ihren Familien nicht immer die nötige Unterstützung erhalten.
Manche virale Erkrankungen enden tödlich.
Wissenschaft

Tiercoach: Welche Viren Katzen besonders gefährden

Diagnose und Behandlung sind oft schwierig, vor einigen viralen Erkrankungen schützt eine Impfung.
Wenn es Schmetterlingen  stinkt, stellen sie die Arbeit ein
Wissenschaft

Wenn es Schmetterlingen  stinkt, stellen sie die Arbeit ein

Luftverschmutzung macht Blütenduft für Falter unattraktiv, hat jetzt ein Experiment ergeben. Das könnte weitreichende Folgen haben.
Himmelsscheibe von Nebra bleibt ein Streitobjekt
Wissenschaft

Himmelsscheibe von Nebra bleibt ein Streitobjekt

Zwei deutsche Wissenschafter zweifeln das Alter der ältesten konkreten Himmelsabbildung der Welt an.
Wann und wieso Erwachsene zu Milchtrinkern wurden
Wissenschaft

Wann und wieso Erwachsene zu Milchtrinkern wurden

Evolutionärer Vorteil: Menschen, die Laktose spalten konnten, bekamen mehr Kinder als solche ohne die entsprechende Genvariante.
1 ... 93 94 95 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times