Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 92 93 94 ... 121
IG-Nobelpreis 2020: Angst vor Insekten und Helium-Alligator
Wissenschaft

IG-Nobelpreis 2020: Angst vor Insekten und Helium-Alligator

Eine Auszeichnung für fantasievolle Forschung ging heuer auch an österreichische Wissenschafter. Sie hörten einem Kroko beim Grölen zu.
Hunde müssen sich von einem epileptischen Anfall erholen.
Wissenschaft

Auch Hunde bauen im Alter geistig ab

Weder lebenslanges Training noch Spezialfutter kann den kognitiven Verfall aufhalten, berichten Forscherinnen.
Die Eisschmelze in der Antarktis ist unbestritten.
Wissenschaft

Prognosen über die Eisschmelze am Südpol gehen weit auseinander

Rechenmodelle einig über Auswirkungen der Klimaerwärmung in Grönland; große Schwankungsbreite für die Antarktis.
Insekten sind vielen Gefahren ausgesetzt.
Wissenschaft

Bienen, Wespen und Fliegen leiden unter Handystrahlung

Mobilfunk könnte laut Deutschem Naturschutzbund zum Insektensterben beitragen. Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz zweifelt daran.
Windeln müssen bald nicht mehr in den Müll.
Wissenschaft

Recycling: Aus schmutzigen Windeln werden saubere Rohstoffe

Heimische Forscher wollen in drei Jahren aus gebrauchten Einwegwindeln wertvolle Ressourcen für die Chemieindustrie gewinnen.
Tauwetter im Norden: Klimawandel setzt Permafrostböden zu
Wissenschaft

Tauwetter im Norden: Klimawandel setzt Permafrostböden zu

Immer mehr Boden wird durch Wasser weggeschwemmt - vor allem in Sibirien. Aber auch Kanada und Alaska sind betroffen.
Das Rebhuhn zählt zu den Verliererarten.
Wissenschaft

Manche Vogelarten profitieren vom Klimawandel

Aber es gibt auch Verlierer. Oft werden positive Effekte von negativen aufgehoben.
Forscher entdeckten hundert Millionen Jahre alte Riesenspermien
Wissenschaft

Forscher entdeckten hundert Millionen Jahre alte Riesenspermien

In Bernstein umschlossener Samen in Muschelkrebs gefunden.
Mathe-Matura: Neues Benotungsschema, weniger Taschenrechner
Wissenschaft

Mathe-Matura: Neues Benotungsschema, weniger Taschenrechner

2021 bleiben einige "Corona-Regelungen". Zudem wird der Notenschlüssel und die Bewertung verändert. Und: Ab 2026 wird wieder mehr mit dem Bleistift gerechnet.
Österreichischer Satellit soll Weltraumschrott aufspüren
Wissenschaft

Österreichischer Satellit soll Weltraumschrott aufspüren

Der Mini-Satellit soll im dritten Quartal 2021 losstarten, erklärten seine Betreiber in Linz.
Gibbons warnen im Duett singend vor Raubtieren
Wissenschaft

Gibbons warnen im Duett singend vor Raubtieren

Neue Studie: Die Langarmaffen codieren ihre Lieder je nach Art des Angreifers unterschiedlich.
Venus
Wissenschaft

Nasa entdeckt spezielles Gas auf dem Planet Venus

Forscher betonen: "Bisher bedeutendste Entdeckung bei der Suche nach Belegen für Leben außerhalb der Erde."
Singen mit Maske ab „Gelb“
Wissenschaft

Singen mit Maske ab „Gelb“

In vielen Schulen gelten jetzt erhöhte Vorsichtsmaßnahmen: Bei „Gelb“ darf nur mit Mundschutz gesungen werden oder im Freien.
Wann Klimawandel Migration verstärkt
Wissenschaft

Wann Klimawandel Migration verstärkt

Nicht jede Umweltveränderung gibt Migrationstendenzen einen direkten Impuls. Meist bleibt Klimaflucht regional.
Venus view. Elements of this image are furnished
Wissenschaft

Venus: Hinweis auf außerirdisches Leben gefunden

"Bahnbrechende Entdeckung": Bakterien in der Atmosphäre könnten aus früheren Ozeanen stammen.
CBD kann das Wohlbefinden von Hunden verbessern.
Wissenschaft

Tiercoach: Cannabidiol erzielt bei Haustieren gute Erfolge

Der Wirkstoff aus der Hanfpflanze stillt Schmerzen und entspannt. Katzen und Kleintiere kann er vergiften.
Brasilien: Zeitweise mehr Regenwald umgenutzt als abgeholzt
Wissenschaft

Brasilien: Zeitweise mehr Regenwald umgenutzt als abgeholzt

Umnutzung sei eine - im Vergleich zur Abholzung - oft übersehene, dauerhafte Schädigung des Regenwalds, betonen die Forscher.
1 ... 92 93 94 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times