Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 91 92 93 ... 121
Drama in Tasmanien: Warum Grindwale stranden - und verenden
Wissenschaft

Drama in Tasmanien: Warum Grindwale stranden - und verenden

Vor Australien sind Hunderte Tiere ins Seichte geraten. Heimische Experten erklären mögliche Ursachen.
Klimaerwärmung könnte Viren langlebiger machen
Wissenschaft

Klimaerwärmung könnte Viren langlebiger machen

Durch die Globalisierung werden resistente Erreger zudem in verschiedenen Weltregionen verteilt.
Coronavirus im Labor gezüchtet? Das sagen Forscher
Wissenschaft

Coronavirus im Labor gezüchtet? Das sagen Forscher

Die Behauptung einer chinesischen Virologin sorgt für Empörung unter Wissenschaftern.
Corona-Impfstoffe: US-Behörde verschärft Anforderungen für Zulassung
Wissenschaft

Corona-Impfstoffe: US-Behörde verschärft Anforderungen für Zulassung

Immer mehr Amerikaner befürchten, dass der Wahltermin wichtiger sein könnte als die Wissenschaft.
Heuer ist die Eisschicht der Antarktis besonders dünn.
Wissenschaft

Sommer hinterließ verheerende Spuren in der Arktis

Das Meereis um den Nordpol ist seit Beginn der Messungen im Jahr 1980 auf die zweitkleinste Fläche geschrumpft.
Adieu Herdenimmunität: Nur ein Fünftel bleibt symptomfrei
Wissenschaft

Adieu Herdenimmunität: Nur ein Fünftel bleibt symptomfrei

Wer als Infizierter symptomfrei getestet wurde, kann später noch Symptome entwickeln: Man spricht präsymptomatischen Patienten.
Friedensnobelpreis: Donald Trump rief an und bedankte sich
Wissenschaft

Friedensnobelpreis: Donald Trump rief an und bedankte sich

Friedensnobelpreis wird heuer nur mit rund 100 Gästen verliehen - Trump dankte Politikern für Nominierung.
27 verschlossene Sarkophage in Ägypten entdeckt
Wissenschaft

27 verschlossene Sarkophage in Ägypten entdeckt

Archäologen haben in einer Grabstätte in Ägypten mindestens 27 antike Sarkophage entdeckt.
Forscher haben Rätsel um Elefantensterben entschlüsselt
Wissenschaft

Forscher haben Rätsel um Elefantensterben entschlüsselt

In den vergangenen Monaten wurden 330 tote Tiere im Okavango-Delta in Botsuana gefunden. Ursache ist wohl ein Bakterium.
Forscher vermuten, Brillentragen könnte vor Ansteckungen schützen, weil man sich weniger in die Augen greift.
Wissenschaft

Brillentragen gegen Corona?

Chinesische Forscher wollen einen Zusammenhang zwischen regelmäßigem Brillentragen und Covid-Ansteckung entdeckt haben
In der Studie wurden in den zwischen fünf und 55 Jahre alten Wäldern alle Bäume bestimmt und vermessen
Wissenschaft

Regenwälder können sich schnell regenerieren

Eine Studie österreichischer Forscher in Costa Rica zeigt: Junge Wälder erreichten nach 20 Jahren die Hälfte der Biomasse alter Wälder
Kaninchen sind Dauerfresser.
Wissenschaft

Tiercoach: Kaninchen brauchen viel Platz und Gesellschaft

Die sozialen Kleintiere werden vor allem im ausbruchsicheren Freigehege glücklich. Haltungstipps zum Rabbit Day.
Larven des Insekts fressen sich an intakten Früchten satt.
Wissenschaft

Schädlinge: Kirschessigfliegen fliegen auch auf Holunder

Die Bioinvasoren aus Asien richten in Österreich großen Schaden an – auch in Gärten. Wie Früchte geschützt werden können.
Produzieren Alien-Mikroben das Gas Phosphin in den Schwefelsäure-Wolken der Venus?
Wissenschaft

Das sind die heißen Kandidaten auf Leben im All

Seit Allforscher in den Wolken der Venus ein Gas entdeckte haben, das durch Mikroben entsteht, kocht eine Frage wieder hoch: Gibt es Leben da draußen?
Die Pilgerväter, -mütter und -kinder erreichen im Herbst 1620 Neuengland
Zeitreise

Was "Heilige" mit dem Gründungsmythos der USA zu tun haben

Auf der Flucht vor der anglikanischen Kirche brachen englische Puritaner vor 400 Jahren auf der Mayflower nach Amerika auf.
Eltern appellieren an die Politik: Kinder vorrangig testen
Wissenschaft

Eltern appellieren an die Politik: Kinder vorrangig testen

Offener Brief von fünf Wiener Elternvereinen. Ihre Forderung: "Schüler und Lehrkräfte schnell und prioritär testen." Faßmann plant Gurgeltests.
Körper als Kompost: Student erfand Sarg aus Pilzgeflecht
Wissenschaft

Körper als Kompost: Student erfand Sarg aus Pilzgeflecht

Eine 82-Jährige ließ sich bereits darin beerdigen.
1 ... 91 92 93 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times