Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 114 115 116 ... 121
A computer image created by Nexu Science Communication together with Trinity College in Dublin, shows a model structurally representative of a betacoronavirus which is the type of virus linked to COVID-19
Wissenschaft

Verschwörungstheorie widerlegt: Coronavirus nicht im Labor gezüchtet

Forscher räumen mit der hartnäckigen verschwörerischen Annahme auf, das neuartige Virus sei menschengemacht.
Die WHO sieht in einem aktiven Lebensstil die beste Vorbeugungsmaßnahme gegen Demenz.
Wissenschaft

Studie: Viele Menschen unterschätzen Länge des verbleibenden Lebens

Laut Forschern des IIASA kann das zu schlechten Entscheidungen bei der Altersplanung führen.
Eine Krankenschwester gibt einem schwer Erkrankten Essen an der Uni-Klinik von Wuhan: 80 Prozent der Infektionen verlaufen aber mild.
Wissenschaft

Chinas Ärzte warnen Europäer: "Erinnert an die ersten Tage in Wuhan"

Mangelndes Wissen bringt medizinisches Personal in Gefahr.
Pregnant asian woman holding a belly
Wissenschaft

Neueste Forschungen zu Corona: Schwangere stecken Säuglinge nicht an

Die aktuelle Virus-Pandemie lässt bei werdenden Müttern Sorgen ums ungeborene Kind aufkommen. Forscher geben nun Entwarnung.
Police cars pass closed shops in Vienna
Wissenschaft

Wann der Höhepunkt der Coronawelle erreicht ist, entscheiden wir

Im Interview erklärt der Forscher Niki Popper, warum das Verhalten jedes Einzelnen so wichtig ist und den Peak beeinflusst.
Zunächst sind Welpen durch die Mutter immunsiert, später müssen sie geimpft werden
Wissenschaft

Tiercoach: Parvoviren machen Haustiere schwer krank

Erreger sind vor allem für Welpen aus seriöser Zucht eine Gefahr. Eine Impfung schützt
Akutfälle gehen in der Tierarztpraxis vor, am Besten mit Termin.
Wissenschaft

Katze, Hunde und Co können weiterhin zum Tierarzt

Tierärztekammer beruhigt: Ordinationen und Kliniken sind nicht von Schließungen betroffen.
Deutsche Wissenschafter experimentieren mit den achtbeinigen Krabblern.
Wissenschaft

Doktor Spinne: Wie ihre Seide gebrochene Knochen heilen soll

Zur Therapie von Knochenbrüchen, Osteoporose und Tumoren suchen Ärzte Ersatzmaterial. Jetzt gibt es innovativen Ansätze aus der Natur.
Die Spanische Grippe umrundete 1918 binnen weniger Monate die Erde: Hier Rot-Kreuzschwestern in St Louis, Missouri, USA, im Oktober 1918
Zeitreise

Quarantäne: Hausarrest für die Gesundheit

Die Menschheit ist schon mit vielen Krankheiten fertig geworden. Wichtiges, uraltes Mittel gegen Seuchen ist die Quarantäne.
Der Schwarzblaue Ölkäfer ist "Insekt des Jahres 2020".
Wissenschaft

Gesichtet: Giftige Käfer durchstreifen die Auen

Aufgrund der milden Temperaturen sind bereits viele Ölkäfer im Nationalpark Donau-Auen zu beobachten.
Keine Frage der Gene: Asiaten sind nicht Corona-anfälliger als Europäer
Wissenschaft

Keine Frage der Gene: Asiaten sind nicht Corona-anfälliger als Europäer

Forscher aus Shanghai haben Erbinformationen aus aller Welt untersucht und räumen mit der Mär vom verwundbaren chinesischen Genom auf.
Inside Italy's coronavirus red zone
Wissenschaft

Computermodelle zum Coronavirus: "Was wir jetzt tun, ist entscheidend"

Ein Informatiker schaut mit Computermodellen ein Stück in die Zukunft und appelliert: Kontakte reduzieren!
Meeresschildkröten kämpfen ums Überleben.
Wissenschaft

Fataler Irrtum: Warum Schildkröten und Fische Plastik fressen

Studie: Der täuschende Geruch von Mikroorganismen auf dem Plastik zieht Meereslebewesen an.
Eine Operation vermindert die Erstickungsgefahr und verbessert die Lebensqualität.
Wissenschaft

Tiercoach: Warum manche Hunde im Alter nicht bellen

Eine Kehlkopflähmung macht Senioren zu schaffen, ein chirurgischer Eingriff hilft.
Frauen arbeiteten im prähistorischen Salzbergwerk von Hallstatt
Wissenschaft

Weltfrauentag: Wie Frauen früher wirklich tickten

Er Ernährer, sie Hausfrau – lange galt diese Rollenverteilung als natürlich. Prähistoriker entlarven das jetzt als Mythos.
Auch Hummeln gehören zu den Bienen
Wissenschaft

Pestizide beeinträchtigen die Gehirnentwicklung von Bienenbabys 

Forscher testeten 100 Bienen aus verschiedenen Völkern. Ergebnis: Jene, die Pestiziden ausgesetzt waren, hatten kleinere Gehirne. 
Welches Tier könnte das sein? Lesen Sie die Geschichte
Wissenschaft

Dieses Tier ist dauerschwanger

Das Sumpfwallaby ist das einzige Säugetier, das nach neuen Fortpflanzungsuntersuchungen ein Leben lang schwanger ist.
1 ... 114 115 116 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times