Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 97 98 99 ... 131
Weisheit kann man tatsächlich nicht mit dem großen Löffel konsumieren.
Wissen

Was uns wirklich weise werden lässt

Kärntner Studie: Das Alter spielt keine Rolle. Und den "großen Löffel" für den Konsum von Weisheit gibt es nicht.
Küssen ist gesund.
Wissen

Warum Küsse für Forscher bedeutsamer sind als Sex

Wer gern und oft küsst, ist glücklicher und lebt außerdem um fünf Jahre länger.
Nashörner in einem Nationalpark in Südafrika.
Wissen

Erstmals Nashorn-Embryos im Labor erzeugt

Mit künstlicher Reproduktion soll die Unterart des Nördlichen Breitmaulnashorns gerettet werden.
Oxytocin schweißt Menschen zusammen, leitet Orgasmen und Geburten ein und lindert Ängste.
Wissen

Kuschelhormon Oxytocin macht Menschen kooperativer

Ein Experiment von Schweizer Forschern bei der Ostereierjagd ergab, dass das "Bindungshormon" die Kooperation fördert.
Mittelmeer: Warum Quallen zur Plage werden können
Wissen

Mittelmeer: Warum Quallen zur Plage werden können

Nicht nur der Klimawandel ist Schuld, dass sich die Medusen in den Meeren immer wohler fühlen.
Der Wolf ist das größte Raubtier aus der Familie der Hunde.
Wissen

Forschung: Wölfe versöhnen sich nach Streit, Hunde meiden einander

Niederösterreichische Forscher beobachteten den Versöhnungswillen bei Wölfen, aber nicht bei Haushunden.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"
Wissen

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Das KURIER-Magazin "Medico" mit dem großen Magen-Darm-Schwerpunkt. Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Experten uneinig: Doch kein Weißer Hai vor Mallorca?
Wissen

Experten uneinig: Doch kein Weißer Hai vor Mallorca?

Bei jenem Weißen Hai, der vergangene Woche im Mittelmeer gesichtet wurde, könnte es sich in Wahrheit um einen Heringshai handeln.
Die innere Uhr steuert das An- und Abschalten vieler Proteine, der molekularen Maschinen in den Zellen.
Wissen

Neuer Bluttest erlaubt Ablesen der inneren Uhr

Durch das neue Testverfahren soll die Wirkung von Medikamenten verbessert werden.
Reisekrankheiten: Wenn Hunde vom Urlaub angeschlagen heimkehren
Tiercoach

Reisekrankheiten: Wenn Hunde vom Urlaub angeschlagen heimkehren

Haustiere sollten vor und nach einem Auslandsaufenthalt individuell behandelt werden. Der Tierarzt berät.
Fast 100 Grad minus: Neuer Kälterekord in der Antarktis
Wissen

Fast 100 Grad minus: Neuer Kälterekord in der Antarktis

Neue Datenauswertung: Mit minus 98,6 Grad rund zehn Grad weniger als beim bisherigen Tiefstwert 1983.
Point Nemo ist der isolierteste Punkt der Erde. Er befindet sich zwischen Chile und Neuseeland.
Wissen

Point Nemo: Mikroplastik am entlegensten Ort im Meer gefunden

Mit Sensoren ausgestattete Jachten sammelten rund um die Welt Daten zur Mikroplastikbelastung der Meere.
Ein Großer Weißer Hai im Meer.
Wissen

Erstmals seit 30 Jahren: Weißer Hai nahe den Balearen gesichtet

Das Tier wurde fotografiert und gefilmt. Es ist die erste wissenschaftliche Bestätigung einer Sichtung seit 30 Jahren.
Warum Gewalttätigkeit eine Körper-Fehlfunktion sein könnte
Wissen

Warum Gewalttätigkeit eine Körper-Fehlfunktion sein könnte

Forscher haben Antikörper von Verbrechern in Mäuse injiziert. Sie wurden aggressiv. Was das bedeutet.
Wissen

Archäologen gruben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus

Anlass für die Ausgrabungen ist der 50. Jahrestag des legendären Festivals, der im nächsten Jahr begangen wird.
Das Belize-Barrier-Riff in der Karibik ist weltweit das zweitgrößte Riffsystem – nach dem australischen Great Barrier Reef.
Wissen

Zweitgrößtes Korallenriff der Welt nicht mehr bedroht

Das Belize-Korallenriff wurde von der entsprechenden UNESCO-Liste gestrichen.
Der Amazonas-Regenwald bedeckt große Teile des Amazonasbeckens in Südamerika, welches sechs Millionen Quadratkilometer in neun Ländern umfasst.
Wissen

Amazonas: Forscher entdecken bisher unbekannte Tierarten

Wissenschafter haben im brasilianischen Amazonas-Gebiet zwölf bisher unbekannte Kröten und Echsen entdeckt.
1 ... 97 98 99 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times