Wissen Naturschutzunion IUCN: Palmöl-Boykott schützt Artenvielfalt nicht Ein Boykott von Palmöl ist keine Lösung, heißt es in einem neuen Bericht. Die Produktion müsse nachhaltiger und stärker kontrolliert werden.
Wissen Erste Ernte im Garten Eden-ISS 100 Kilo Gemüse, gezogen am Südpol, belegen: Pflanzenzucht unter extremen Bedingungen funktioniert.
Wissen Albert Einstein: Vom Rassisten zum Menschenfreund Biograf Rosenkranz hat ein Aufregerbuch über den Physiker geschrieben. Im Interview sagt er, was ihn am meisten schockierte.
Wissen Verbot auf Hawaii: Warum Sonnencreme das Meer zerstört Wer sich vor dem Baden eincremt, schützt sich vor Sonnenbrand – und schadet dabei dem Lebensraum Ozean.
Wissen Geringere Sterblichkeit: Bienen trotzten dem Winter besser Grazer Forscher haben die Wintersterblichkeit von Honigbienenvölkern erhoben: Die Verlustrate liegt heuer bei zwölf Prozent.
Eden-ISS Wie es gelang, Grünzeug im ewigen Eis zu ernten In der Antarktis grünt es, und daran ist nicht der Klimawandel schuld: Forscher haben in einem Gewächshaus Gemüse gezüchtet.
Wissen Psychische Erkrankungen weisen wichtige Gemeinsamkeiten auf Forscher konnten weitreichende genetische Überschneidungen bei verschiedenen psychischen Erkrankungen nachweisen.
Tiercoach Hunde mit Unsitten: Der KURIER-Tiercoach gibt Lesern Rat Katharina Reitl beantwortet Leserfragen: Es braucht viel Geduld und Konsequenz, die Psyche eines Hundes zu therapieren.
Studie Antarktis: Die Landmassen steigen viel schneller als gedacht Gute Nachricht für die Antarktis und den Meeresspiegel: Das Eis könnte langsamer schmelzen als angenommen.
Wissen Humor bei Alzheimer: "Der Clown gibt Kontrolle zurück" Humor kann die stärkste Brücke zu Alzheimer-Patienten sein, erklären zwei internationale Experten im Interview.
Weltall Wo die Nasa außerirdisches Leben vermutet Nasa-Chefwissenschaftler Jim Green auf Wien-Besuch: Jupiter-Mond Europa ist der heißeste Kandidat.
Wissen Steigender Meeresspiegel bedroht Statuen auf Osterinsel Alle archäologischen Stätten, die nahe am Küstenrand liegen, seien in Gefahr, so der Präsident der indigenen Gemeinschaft Ma'u Henua.
Wissen Französische Forscher bauten "kleinstes Haus der Welt" Das Haus sei laut Forschern "kleiner als der Durchmesser eines Armhaares".
Wissen "Astronautennahrung" für Kühe und Schweine schont die Umwelt Eiweißfutterersatz könnte Forschern zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen mindern.
Wissen Facebook-Daten zeigen Geschlechterkluft in Österreich Wiener Komplexitätsforscher analysierten Daten von 1,4 Milliarden Anwendern. Diese zeigen auch, ob ein Land ernsthaft gegen wirtschaftliche Ungleichheit bei Mann und Frau vorgeht.
Wissen Studie: Blick aufs Smartphone stört Eltern-Kind-Beziehung Der Mangel an aktivem Miteinander könne laut einer Studie auf Dauer Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern fördern.
Wissen Studie: Ziehen Helikopter-Eltern Problemkinder heran? Eine Studie hat gezeigt, dass sich Überfürsorglichkeit negativ auf die emotionale Entwicklung von Kindern auswirkt.