Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 98 99 100 ... 131
Fresh oil palm fruits
Wissen

Naturschutzunion IUCN: Palmöl-Boykott schützt Artenvielfalt nicht

Ein Boykott von Palmöl ist keine Lösung, heißt es in einem neuen Bericht. Die Produktion müsse nachhaltiger und stärker kontrolliert werden.
Erste Ernte im Garten Eden-ISS
Wissen

Erste Ernte im Garten Eden-ISS

100 Kilo Gemüse, gezogen am Südpol, belegen: Pflanzenzucht unter extremen Bedingungen funktioniert.
Wissen

Albert Einstein: Vom Rassisten zum Menschenfreund

Biograf Rosenkranz hat ein Aufregerbuch über den Physiker geschrieben. Im Interview sagt er, was ihn am meisten schockierte.
Korallenriffe sind Lebensraum vieler Fische, Schalentiere und anderer Meeresbewohner.
Wissen

Verbot auf Hawaii: Warum Sonnencreme das Meer zerstört

Wer sich vor dem Baden eincremt, schützt sich vor Sonnenbrand – und schadet dabei dem Lebensraum Ozean.
Den Winter 2017/18 haben rund zwölf Prozent der geschätzten 353.000 Bienenvölker in Österreich nicht überlebt.
Wissen

Geringere Sterblichkeit: Bienen trotzten dem Winter besser

Grazer Forscher haben die Wintersterblichkeit von Honigbienenvölkern erhoben: Die Verlustrate liegt heuer bei zwölf Prozent.
Wie es gelang, Grünzeug im ewigen Eis zu ernten
Eden-ISS

Wie es gelang, Grünzeug im ewigen Eis zu ernten

In der Antarktis grünt es, und daran ist nicht der Klimawandel schuld: Forscher haben in einem Gewächshaus Gemüse gezüchtet.
Psychische Erkrankungen können wichtige molekulare Gemeinsamkeiten aufweisen.
Wissen

Psychische Erkrankungen weisen wichtige Gemeinsamkeiten auf

Forscher konnten weitreichende genetische Überschneidungen bei verschiedenen psychischen Erkrankungen nachweisen.
Hunde mit Unsitten: Der KURIER-Tiercoach gibt Lesern Rat
Tiercoach

Hunde mit Unsitten: Der KURIER-Tiercoach gibt Lesern Rat

Katharina Reitl beantwortet Leserfragen: Es braucht viel Geduld und Konsequenz, die Psyche eines Hundes zu therapieren.
Antarktis: Die Landmassen steigen viel schneller als gedacht
Studie

Antarktis: Die Landmassen steigen viel schneller als gedacht

Gute Nachricht für die Antarktis und den Meeresspiegel: Das Eis könnte langsamer schmelzen als angenommen.
Der Einsatz von Clowns bei Alzheimerpatienten zeigt Erfolg - der KURIER traf zwei Experten bei der Rote-Nasen-Humorkonferenz in Wien
Wissen

Humor bei Alzheimer: "Der Clown gibt Kontrolle zurück"

Humor kann die stärkste Brücke zu Alzheimer-Patienten sein, erklären zwei internationale Experten im Interview.
Wo die Nasa außerirdisches Leben vermutet
Weltall

Wo die Nasa außerirdisches Leben vermutet

Nasa-Chefwissenschaftler Jim Green auf Wien-Besuch: Jupiter-Mond Europa ist der heißeste Kandidat.
Viele der Moai-Figuren stehen sehr nahe am Wasser.
Wissen

Steigender Meeresspiegel bedroht Statuen auf Osterinsel

Alle archäologischen Stätten, die nahe am Küstenrand liegen, seien in Gefahr, so der Präsident der indigenen Gemeinschaft Ma'u Henua.
Jean-Yves Rauch arbeitet am Mini-Haus.
Wissen

Französische Forscher bauten "kleinstes Haus der Welt"

Das Haus sei laut Forschern "kleiner als der Durchmesser eines Armhaares".
"Astronautennahrung" für Kühe und Schweine schont die Umwelt
Wissen

"Astronautennahrung" für Kühe und Schweine schont die Umwelt

Eiweißfutterersatz könnte Forschern zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen mindern.
Wissen

Facebook-Daten zeigen Geschlechterkluft in Österreich

Wiener Komplexitätsforscher analysierten Daten von 1,4 Milliarden Anwendern. Diese zeigen auch, ob ein Land ernsthaft gegen wirtschaftliche Ungleichheit bei Mann und Frau vorgeht.
Symbolbild
Wissen

Studie: Blick aufs Smartphone stört Eltern-Kind-Beziehung

Der Mangel an aktivem Miteinander könne laut einer Studie auf Dauer Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern fördern.
Symbolbild
Wissen

Studie: Ziehen Helikopter-Eltern Problemkinder heran?

Eine Studie hat gezeigt, dass sich Überfürsorglichkeit negativ auf die emotionale Entwicklung von Kindern auswirkt.
1 ... 98 99 100 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times