Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 96 97 98 ... 132
Prinz Harry bei der Welt-Aids-Konferenz 2018 in Amsterdam.
Wissen

Prinz Harry: "Reden über Aids muss normal sein"

Der britische Royal wünscht sich mehr Beteiligung junger Menschen am Kampf gegen Aids und HIV.
Da die Mechanismen der Krankheit nun besser verstanden würden, rückt eine Therapie in greifbare Nähe.
Wissen

Genfer Forscher entdeckten Gen für Blindheit

Da die Mechanismen der Krankheit nun besser verstanden würden, rückt den Forschern zufolge eine Therapie in greifbare Nähe.
„SOKO Doping“: Beschlagnahmte Dopingmittel.
Wissen

Anabolika: Amateur-Gewichtheber entwickelte schwere Herzkrankheit

Wer mit chemischen Substanzen Muskelmasse aufbauen will, geht deutliche Gesundheitsrisiken ein, wie ein aktueller Fall zeigt.
Symbolbild
Wissen

Kinderwunsch: Was die Fruchtbarkeit beeinflusst

Plus und minus: Lebensstil und Umwelt spielen eine oft unterschätzte Rolle beim Kinderwunsch.
Eine Hand hält einen HIV-Schnelltest.
Wissen

HIV-Selbsttests jetzt in Österreichs Apotheken erhältlich

Eine frühzeitige Diagnose wirkt sich positiv auf den Therapieerfolg und die Lebensqualität aus.
Conjunctivitis in the eye women
Wissen

Tropfen sollen Altersblindheit verhindern

Millionen Menschen könnte ein neu entwickeltes Mittel bei der häufigen Augenkrankheit helfen.
Ein saftiges Steak wird mit einer Gabel auf einem Holzbrett präsentiert.
Wissen

Hoher Fleischkonsum erhöht Demenzrisiko

Wer viel tierische Fette zu sich nimmt, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken.
Ein Astronaut steht auf der Mondoberfläche neben einer US-Flagge.
Wissen

US-Raumfahrtbehörde NASA wird 60: Große Triumphe fehlen heute

Die Mondlandung sorgte weltweit für Euphorie. Ähnlich begeisternde Visionen fehlen heute, meint Astrophysiker John O'Meara.
Eine Hand in einem weißen Handschuh hält ein Blutröhrchen mit der Aufschrift „HIV-Test“.
Wissen

Dramatischer Anstieg der HIV-Infektionen in Osteuropa

Sorge äußern Experten anlässlich der Welt-Aids-Konferenz aufgrund der Entwicklung in Osteuropa. Fortschritte gibt es in Afrika.
Tiercoach: Den Katzenbiss nicht unterschätzen
Tiercoach

Tiercoach: Den Katzenbiss nicht unterschätzen

Mit den spitzen Zähnen gelangen meist auch Bakterien in die Wunde, das kann zu Komplikationen führen.
Eine Frau hält einen Wecker in der Hand.
Wissen

Kinderwunsch aufschieben: Das Geschäft mit der Eizelle

Wie mit eigenen und und fremden Eizellen die Fruchtbarkeit konserviert und spätes Babyglück ermöglicht wird.
Warum der Mensch Rekorden hinterherjagt
Wissen

Warum der Mensch Rekorden hinterherjagt

Wir gieren ständig nach Höchstleistungen. Verantwortlich dafür sind Hormone, die uns in einen Gefühlstaumel versetzen.
40 Jahre künstliche Befruchtung: Wie alles begann
In-vitro-Fertilisation

40 Jahre künstliche Befruchtung: Wie alles begann

Was heute Routine ist, war im Jahr 1978 eine Sensation. Kirche und Ethiker verurteilten die Methode, Paare schöpften Hoffnung.
Künstliche Befruchtung einer Eizelle mit einer Injektionsnadel.
Interview

Künstliche Befruchtung: "Weniger Risiko als bei Blinddarm-OP"

Mediziner Gernot Tews erklärt, warum Mehrlingsschwangerschaften weniger werden und ab wann für Paare mit IVF Schluss ist.
Rote Chilischoten auf einem Schneidebrett.
Wissen

Wirkt Chili wirklich gegen Schmerzen?

Immer öfter wird der Inhaltsstoff Capsaicin in der Schmerztherapie eingesetzt.
Ägypten: Doch kein Herrscher im Riesensarkophag
Wissen

Ägypten: Doch kein Herrscher im Riesensarkophag

Knapp drei Wochen nach dem Fund haben Archäologen in Alexandria den schwarzen Sarkophag geöffnet.
Karibikstrand als Müllhalde: Video zeigt tonnenweise Abfall im Meer
Wissen

Karibikstrand als Müllhalde: Video zeigt tonnenweise Abfall im Meer

Bilder einer Meerwelle aus Müll, die an der Karibikküste aufgenommen wurden, sorgen für Entsetzen in sozialen Medien.
1 ... 96 97 98 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times