Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 123 124 125 ... 131
Ein Imker hält eine Wabe voller Bienen gegen den blauen Himmel.
Studie

Der Großteil des Honigs enthält Insektengifte

Drei Viertel der weltweiten Honigproben sind mit Neonikotinoiden belastet. Die Konzentration liegt unter den Grenzwerten.
Ein Röntgenbild des Brustkorbs zeigt Rippen, Lunge und Schultern.
Allergien: Deutlicher Anstieg seit 2012

Allergien: Deutlicher Anstieg seit 2012

Größte Studie zur Lungengesundheit der Bevölkerung in Österreich zeigt Anstieg um 13 Prozent seit 2012. Effekt des Klimawandels wird diskutiert. Bereits rund 40 Prozent der Bevölkerung mit positivem Allergietest.
Ein Mann sitzt mit den Händen auf dem Kopf, möglicherweise verzweifelt.
"Reden wir darüber"

Depression ist behandelbar

Am 1. Oktober ist Tag der Depression. In Deutschland versucht ein Online-Portal Betroffenen zu helfen.
Ein Glas mit weißen Tabletten liegt auf der Seite, einige Tabletten sind herausgefallen.
Studie

Auch offen verabreichte Placebos helfen

Aufklärung über den Placebo-Effekt verstärkt die Wirkung. Experten fordern, diese Erkenntnis stärker zu nutzen.
Eine Frau mit Brille lächelt über einem geöffneten Ordner, umgeben von Kritzeleien.
Gedächtnistraining

Lustvoll Lernen ist Dünger fürs Gehirn

Tipps aus der Hirnforschung und welche Rolle Gefühle dabei spielen.
Anton Zeilinger hält ein Modell eines Satelliten in seinen Händen.
Durchbruch in der Quanten-Telefonie

Durchbruch in der Quanten-Telefonie

Hallo Peking, Ni Hao Weiyena: China und Österreich feiern das erste abhörsichere interkontinentale Quanten-Videotelefonat - und der KURIER war dabei.
Luftaufnahme von Camp Century, Grönland, im Rahmen des „Projekt Iceworm“.
Klimawandel bringt Umweltsünden in Grönland ans Licht

Klimawandel bringt Umweltsünden in Grönland ans Licht

Eine im Kalten Krieg gebaute US-Militär-Basis beschäftigt ein Forscherteam, darunter österreichische Experten: Die geheimen Kriegsrelikte gelten als Umweltrisiko.
Ein blondes Kind hält die Hand vor den Mund.
Aus Darm geholt: 2-Jährige verschluckte 28 Magnete

Aus Darm geholt: 2-Jährige verschluckte 28 Magnete

Da die Magnetkügelchen rechtzeitig entdeckt wurden, konnten Organschäden verhindert werden.
Ein Röntgenbild des Brustkorbs zeigt Rippen, Lunge und Herz.
Ärzte entfernen Tumor, finden Playmobil-Hut

Ärzte entfernen Tumor, finden Playmobil-Hut

Als Ärzte in England einen Mann an der Lunge operierten, fanden sie ein Playmobil-Hütchen, welches der Mann vor 40 Jahren inhaliert hatte.
Eine stilisierte Darstellung von Noten und Notenlinien.
Musik

Kompositionen direkt vom Kopf auf's Notenblatt

Grazer Forscher entwickelten Gehirn-Computer-Schnittstelle, mit der Musik vom Kopf zu Papier gebracht wird.
Drei junge Leute sitzen auf einer Mauer und benutzen ihre Smartphones.
Risiko-Bewertung

Lange Beine erhöhen Thrombose-Gefahr

Daten von 2,5 Millionen Schweden zeigen, dass große Menschen häufiger an einem Gefäßverschluss erkranken als kleine.
Eine Schwarz-Weiß-Zeichnung des griechischen Dramatikers Sophokles.
Knochenanalyse

Wieso der Schädel doch von Plinius stammen könnte

"Überzeugende Hinweise" lassen vermuten, dass die 2000 Jahre alten Knochen einst dem Gelehrten gehörten.
Eine Frau drückt ihre Nasenwurzel, möglicherweise aufgrund von Schmerzen oder Stress.
Wahrnehmung

Wie Emotionen anderer den eigenen Geruchssinn beeinflussen

Der Gesichtsausdruck anderer Menschen beeinflusst, wie positiv oder negativ wir selbst einen Duft empfinden.
Eine Hand hält die andere, ein Finger ist mit einem Pflaster verbunden.
Luftschadstoffe

Bestimmte Berufe erhöhen Arthritis-Risiko

Maurer und Betonarbeiter sind am stärksten betroffen. Luftschadstoffe könnten die Ursache sein.
Mehrere Ameisen fressen an einem Stück Nahrung.
Selektion

Ameisen sind Meister der Anpassung

Das chemische Profil von Ameisen ist Schutz und Kommunikationsmittel. Bei Selektionsdruck stellt es sich rasch um.
Ein Asteroid, umgeben von einem blauen Kreis, ist vor Sternenspuren zu sehen.
No-Impact

Hausgroßer Asteroid rast im Herbst knapp an der Erde vorbei

Am 12. Oktober soll der Gesteinsbrocken unseren Planeten um 44.000 Kilometer verfehlen. Forscher sehen keine Gefahr.
Eine Skizze zeigt Männer zu Pferd mit Sonnenschirmen, möglicherweise eine Prozession darstellend.
Vor 200 Jahren: Wie 14 Österreicher den Regenwald erkundeten

Vor 200 Jahren: Wie 14 Österreicher den Regenwald erkundeten

Vor 200 Jahren schickte der Kaiser 14 österreichische Gelehrte und Maler zu einer Expedition nach Brasilien.
1 ... 123 124 125 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times