Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 124 125 126 ... 131
Eine Gruppe von Archäologen arbeitet an einer Ausgrabungsstätte.
Ein Sommer auf dem Gräberfeld

Ein Sommer auf dem Gräberfeld

Umgeben von Staub und Hitze: Am Hemmaberg bringen Forscher spätantike Knochen ans Tageslicht.
Nahaufnahme vom Gesicht eines Marderhundes.
Artenvielfalt

EU erweiterte Liste der eingeschleppten Arten

Bioinvasoren verursachen jährlich Schäden von mehr als zwölf Milliarden Euro.
Ein Taucher schwimmt inmitten von Korallen und einer Gruppe oranger Fische.
Meeresbiologie

Warum manche Korallen in großer Tiefe leuchten

Die Nesseltiere brauchen oranges Licht für ihren Energiehaushalt, zeigen britische Forscher.
Eine Collage von Lippen, die mit den Flaggen verschiedener Länder bemalt sind.
Mit Sprachlern-Apps fit für den Urlaub

Mit Sprachlern-Apps fit für den Urlaub

Mobiles Üben am Smartphone vermittelt Grundwissen für fremde Sprachgefilde.
Ein Schüler schreibt mathematische Formeln an eine Tafel.
Weg von der Schulbürokratie

"Weg von der Schulbürokratie"

Integration, Kindergarten, Lehrerbildung – diese Reformen müssen angegangen werden, meinen Experten.
Mehrere Vogelbabys mit geöffneten Schnäbeln liegen in einem Nest.
Evolution

Warum Vögel bei Artgenossen babysitten

Bei rund jeder fünften Art verzichten einige Individuen auf Fortpflanzung, um anderen bei der Brutpflege zu helfen.
Eine braune Fledermaus fliegt vor einem dunklen, nachtblauen Hintergrund.
Lichtverschmutzung

Künstliches Licht irritiert Fledermäuse auf Wanderschaft

Einige Arten legen große Strecken zwischen Winter- und Sommerquartier zurück. Grünes Laser-Licht bringt sie vom Weg ab.
Ein Nautilus mit seinem spiralförmigen Gehäuse vor schwarzem Hintergrund.
Evolution

Wie Sauerstoff die Entwicklung der Lebewesen vorantrieb

Zwei Großereignisse rund um Sauerstoff waren die wichtigsten Einschnitte in Evolution der Lebewesen.
Eine Scheibe Brot mit einem Glutenfrei-Symbol.
Ernährung

Intoleranzen: Experten warnen vor unseriösen Angeboten

Immer mehr Menschen glauben, an einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zu leiden - und suchen im Internet nach einfachen Lösungen für ein komplexes Problem.
Symbole verschiedener Religionen über stilisierten menschlichen Figuren dargestellt.
Meta-Studie

Wie Bildung und Religion zusammenhängen

Das haben Wiener Forscher erhoben. Eines der Ergebnisse: Frauen aller Religionen holen auf.
Eine Collage verschiedener Porträts von Menschen unterschiedlichen Alters und ethnischer Zugehörigkeit.
Ist Mitmenschlichkeit erlernbar?

Ist Mitmenschlichkeit erlernbar?

Die globale Gesellschaft profitiert von einem "zivilisierten Miteinander", das erlernbar ist.
Ein Mann steht mit ausgestreckten Armen auf einem grünen Berggipfel.
Das gesunde Geschäft mit Allergikern

Das gesunde Geschäft mit Allergikern

Heimische Hotels in den Alpen entdecken Menschen mit Beschwerden als neue Zielgruppe.
Ein Kind ist in eine goldene und silberne Rettungsdecke gehüllt.
Wenn Kinder ihre Lebensfunktionen drosseln

Wenn Kinder ihre Lebensfunktionen drosseln

In Schweden fallen Flüchtlingskinder in einen komaähnlichen Zustand, nachdem sie über die Abschiebung informiert wurden. Sie schalten ihr Notprogramm ein, sagt Kinderpsychologe Gutschi.
Eine Dosis Adacel Tdap-Impfstoff gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis wird gehalten.
Keuchhusten: Deutlicher Anstieg der Erkrankungszahlen

Keuchhusten: Deutlicher Anstieg der Erkrankungszahlen

Zunahme seit 2010: Die Wirkung der Impfung lässt nach vier bis sechs Jahren nach - und auch durchgemachte Infektionen sind kein dauerhafter Schutz.
Eine Gruppe von Personen hält ein Schild mit der Aufschrift „Türkisch mal anders“.
Wie man sich dem Traumjob annähert

Wie man sich dem Traumjob annähert

Im 15. Wiener Gemeindebezirk hilft eine Philosophin Migranten dabei, ihre Berufwünsche zu formulieren.
Aquarell einer belebten Stadtansicht mit historischen Gebäuden und Menschen.
Als Wien evangelisch war

Als Wien evangelisch war

Jetzt zu sehen im Wien Museum: Vor 500 Jahren reformierten die Lutheraner auch katholische Hochburgen.
Eine Frau sitzt am Schreibtisch und hält sich den schmerzenden Rücken.
Interview

Rückenschmerzen: Wenn der Mensch "verkümmert"

Gabriela Kieser, Ärztin und Mitbegründerin des Fitnesskonzepts Kieser Training, im Interview über Rückenschmerzen als Krankheitsbild unserer Zeit.
1 ... 124 125 126 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times