Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 122 123 124 ... 131
Ein Arzt führt einen Allergietest auf dem Unterarm eines Patienten durch.
Getestet

VKI: Hände weg von Allergie-Tests aus dem Internet

Konsumentenschützer haben zehn Allergie-Tests, die im Internet angeboten werden, analysiert. Das Ergebnis ist bedenklich.
Ein grauer Nachtfalter sitzt auf der rauen Rinde eines Baumes.
Anpassung

Wie Städte die Evolution von Tieren beeinflussen

Tiere und Pflanzen folgen Menschen in die Stadt. Dort passen sich an den neuen Lebensraum an.
Der Hund Laika in der sowjetischen Raumkapsel Sputnik 2.
60 Jahre Raumfahrt

Tierische Weltraum-Pioniere: Von Hündin Laika bis Bärtierchen

Bevor sich Menschen ins All wagten, schickten sie Tiere voraus - für die eigene Sicherheit und für die Wissenschaft.
Ein Orang-Utan sitzt in einem Baum und frisst Blätter.
Fauna

Neue Orang-Utan-Art auf Sumatra entdeckt

Die Menschenaffen aus dem Batang-Toru-Wald wurden jetzt als eigene Art definiert. Die 800 Exemplare sind stark gefährdet.
Viele Menschen eilen an mehreren großen Uhren vorbei auf einem belebten Platz.
Wenn die innere Uhr aus dem Rhythmus kommt

Wenn die innere Uhr aus dem Rhythmus kommt

Jede Zelle im Körper birgt ein inneres Uhrwerk. Und das ist für die Gesundheit von großer Bedeutung.
Eine junge Hand hält die Hand einer älteren Person.
Computer soll bei Demenz helfen

Computer soll bei Demenz helfen

Ein Computerprogramm soll in Zukunft Demenzkranke und ihre Angehörigen besser vernetzen.
Ein Mann in einem Anzug geht auf einem verzierten Balkon entlang.
Die Ringelwürmer von Barcelona

Die Ringelwürmer von Barcelona

Im Sandstein von Gebäudefassaden mitten in Barcelona haben Geologen uralte Spuren von Leben gefunden.
Ein älteres Paar umarmt sich und lächelt in die Kamera.
Wissen

Generation 60+: So fit wie nie zuvor

Drei gelb-grüne Wellensittiche sitzen auf einer Stange in einem Käfig.
Wellensittiche sind schwierige Patienten

Wellensittiche sind schwierige Patienten

Viren, Parasiten und Tumore machen den Tieren häufig zu schaffen. Behandlungsmöglichkeiten sind beschränkt.
Drei Schornsteine stoßen Rauch vor einem dunklen, bewölkten Himmel aus.
Studie

Millionen Tote wegen Umweltverschmutzung

2015 starben weltweit neun Millionen durch Schadstoffe. Menschen in Schwellenländern sind besonders betroffen.
Ein Star sitzt auf einem Ast vor blauem Himmel.
Natur

Der Star ist Vogel des Jahres 2018

Der glänzende Meisterimitator ist Beispiel dafür, dass auch der Bestand von "Allerweltsvögeln" zurück gehen kann.
Eine kleine braune Maus mit großen Augen und langen Schnurrhaaren.
New York

Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen?

Laut "Cheeseburger-Hypothese" passen sich die Gene an die Verwertung von fettem Essen an. Studien müssen folgen.
Zwei Rossameisen krabbeln auf einem Stein.
Biologie

Ameisenköniginnen begraben mitunter ihre Co-Monarchinnen

Das Verhalten wurde bis jetzt nur bei Arbeiterinnen beobachtet. Die Maßnahme senkt das Infektionsrisiko, das von einer Leiche ausgeht.
Ein Nilpferd liegt im Wasser und schaut aus dem Wasser heraus.
Seuche

Milzbrand tötet Namibias Flusspferde

Behörden entdeckten die toten Hippos im Okavango-Fluss. Mittlerweile könnten 100 Tiere im Nationalpark verendet sein.
Aus dem Auspuff eines Autos kommt Rauch.
Luftverschmutzung

400.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr durch Feinstaub in EU

Laut Europäischer Umweltagentur sterben allein in Österreich jährlich 5600 früher als ohne Schadstoffbelastung.
Ein Collie ruht auf einer karierten Decke.
Tiercoach

Wenn eine gesunde Ernährung nicht reicht

Futterergänzung. Manche Patienten profitieren von zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen.
Evolutionsbiologie

Neandertaler-Erbe beeinflusst Hautton, Schlaf- und Rauchgewohnheiten

Ur-Gene wirken bis heute auf Immunsystem, Stimmung und Eigenschaften. Sonneneinstrahlung verantwortlich.
1 ... 122 123 124 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times