Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 122 123 124 ... 131
Luftverschmutzung macht sterbenskrank.
Studie

Millionen Tote wegen Umweltverschmutzung

2015 starben weltweit neun Millionen durch Schadstoffe. Menschen in Schwellenländern sind besonders betroffen.
In Österreich fliegen geschätzt 100.000 Stare.
Natur

Der Star ist Vogel des Jahres 2018

Der glänzende Meisterimitator ist Beispiel dafür, dass auch der Bestand von "Allerweltsvögeln" zurück gehen kann.
Weißfußmaus in New York hat andere Gene als Artgenossen vom Land.
New York

Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen?

Laut "Cheeseburger-Hypothese" passen sich die Gene an die Verwertung von fettem Essen an. Studien müssen folgen.
Königinnen machen es Arbeiterinnen nach.
Biologie

Ameisenköniginnen begraben mitunter ihre Co-Monarchinnen

Das Verhalten wurde bis jetzt nur bei Arbeiterinnen beobachtet. Die Maßnahme senkt das Infektionsrisiko, das von einer Leiche ausgeht.
Flusspferde gelten als gefährdete Art.
Seuche

Milzbrand tötet Namibias Flusspferde

Behörden entdeckten die toten Hippos im Okavango-Fluss. Mittlerweile könnten 100 Tiere im Nationalpark verendet sein.
Autoabgase tragen beträchtlich zur Feinstaubbelastung bei.
Luftverschmutzung

400.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr durch Feinstaub in EU

Laut Europäischer Umweltagentur sterben allein in Österreich jährlich 5600 früher als ohne Schadstoffbelastung.
Zusatzstoffe können altersbedingte Schmerzen lindern.
Tiercoach

Wenn eine gesunde Ernährung nicht reicht

Futterergänzung. Manche Patienten profitieren von zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen.
Evolutionsbiologie

Neandertaler-Erbe beeinflusst Hautton, Schlaf- und Rauchgewohnheiten

Ur-Gene wirken bis heute auf Immunsystem, Stimmung und Eigenschaften. Sonneneinstrahlung verantwortlich.
Honig ist durch Insektengift belastet.
Studie

Der Großteil des Honigs enthält Insektengifte

Drei Viertel der weltweiten Honigproben sind mit Neonikotinoiden belastet. Die Konzentration liegt unter den Grenzwerten.
Zwölf Prozent der Kinder haben verengte Atemwege, so die Studie.
Allergien: Deutlicher Anstieg seit 2012

Allergien: Deutlicher Anstieg seit 2012

Größte Studie zur Lungengesundheit der Bevölkerung in Österreich zeigt Anstieg um 13 Prozent seit 2012. Effekt des Klimawandels wird diskutiert. Bereits rund 40 Prozent der Bevölkerung mit positivem Allergietest.
Weltweit leiden mehr als 300 Millionen Menschen an Depressionen.
"Reden wir darüber"

Depression ist behandelbar

Am 1. Oktober ist Tag der Depression. In Deutschland versucht ein Online-Portal Betroffenen zu helfen.
Placebo-Effekt wurde in einer weiteren Studie bestätigt.
Studie

Auch offen verabreichte Placebos helfen

Aufklärung über den Placebo-Effekt verstärkt die Wirkung. Experten fordern, diese Erkenntnis stärker zu nutzen.
Happy woman reading a book Bildnachweis:SIphotography Stock-Fotografie-ID:668087678 Hochgeladen am:13. April 2017
Gedächtnistraining

Lustvoll Lernen ist Dünger fürs Gehirn

Tipps aus der Hirnforschung und welche Rolle Gefühle dabei spielen.
Anton Zeilinger mit einem Modell von "Micius"
Durchbruch in der Quanten-Telefonie

Durchbruch in der Quanten-Telefonie

Hallo Peking, Ni Hao Weiyena: China und Österreich feiern das erste abhörsichere interkontinentale Quanten-Videotelefonat - und der KURIER war dabei.
Klimawandel bringt Umweltsünden in Grönland ans Licht
Klimawandel bringt Umweltsünden in Grönland ans Licht

Klimawandel bringt Umweltsünden in Grönland ans Licht

Eine im Kalten Krieg gebaute US-Militär-Basis beschäftigt ein Forscherteam, darunter österreichische Experten: Die geheimen Kriegsrelikte gelten als Umweltrisiko.
Symbolbild
Aus Darm geholt: 2-Jährige verschluckte 28 Magnete

Aus Darm geholt: 2-Jährige verschluckte 28 Magnete

Da die Magnetkügelchen rechtzeitig entdeckt wurden, konnten Organschäden verhindert werden.
Symbolbild
Ärzte entfernen Tumor, finden Playmobil-Hut

Ärzte entfernen Tumor, finden Playmobil-Hut

Als Ärzte in England einen Mann an der Lunge operierten, fanden sie ein Playmobil-Hütchen, welches der Mann vor 40 Jahren inhaliert hatte.
1 ... 122 123 124 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times