Getestet VKI: Hände weg von Allergie-Tests aus dem Internet Konsumentenschützer haben zehn Allergie-Tests, die im Internet angeboten werden, analysiert. Das Ergebnis ist bedenklich.
Anpassung Wie Städte die Evolution von Tieren beeinflussen Tiere und Pflanzen folgen Menschen in die Stadt. Dort passen sich an den neuen Lebensraum an.
60 Jahre Raumfahrt Tierische Weltraum-Pioniere: Von Hündin Laika bis Bärtierchen Bevor sich Menschen ins All wagten, schickten sie Tiere voraus - für die eigene Sicherheit und für die Wissenschaft.
Fauna Neue Orang-Utan-Art auf Sumatra entdeckt Die Menschenaffen aus dem Batang-Toru-Wald wurden jetzt als eigene Art definiert. Die 800 Exemplare sind stark gefährdet.
Wenn die innere Uhr aus dem Rhythmus kommt Wenn die innere Uhr aus dem Rhythmus kommt Jede Zelle im Körper birgt ein inneres Uhrwerk. Und das ist für die Gesundheit von großer Bedeutung.
Computer soll bei Demenz helfen Computer soll bei Demenz helfen Ein Computerprogramm soll in Zukunft Demenzkranke und ihre Angehörigen besser vernetzen.
Die Ringelwürmer von Barcelona Die Ringelwürmer von Barcelona Im Sandstein von Gebäudefassaden mitten in Barcelona haben Geologen uralte Spuren von Leben gefunden.
Wellensittiche sind schwierige Patienten Wellensittiche sind schwierige Patienten Viren, Parasiten und Tumore machen den Tieren häufig zu schaffen. Behandlungsmöglichkeiten sind beschränkt.
Studie Millionen Tote wegen Umweltverschmutzung 2015 starben weltweit neun Millionen durch Schadstoffe. Menschen in Schwellenländern sind besonders betroffen.
Natur Der Star ist Vogel des Jahres 2018 Der glänzende Meisterimitator ist Beispiel dafür, dass auch der Bestand von "Allerweltsvögeln" zurück gehen kann.
New York Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen? Laut "Cheeseburger-Hypothese" passen sich die Gene an die Verwertung von fettem Essen an. Studien müssen folgen.
Biologie Ameisenköniginnen begraben mitunter ihre Co-Monarchinnen Das Verhalten wurde bis jetzt nur bei Arbeiterinnen beobachtet. Die Maßnahme senkt das Infektionsrisiko, das von einer Leiche ausgeht.
Seuche Milzbrand tötet Namibias Flusspferde Behörden entdeckten die toten Hippos im Okavango-Fluss. Mittlerweile könnten 100 Tiere im Nationalpark verendet sein.
Luftverschmutzung 400.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr durch Feinstaub in EU Laut Europäischer Umweltagentur sterben allein in Österreich jährlich 5600 früher als ohne Schadstoffbelastung.
Tiercoach Wenn eine gesunde Ernährung nicht reicht Futterergänzung. Manche Patienten profitieren von zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen.
Evolutionsbiologie Neandertaler-Erbe beeinflusst Hautton, Schlaf- und Rauchgewohnheiten Ur-Gene wirken bis heute auf Immunsystem, Stimmung und Eigenschaften. Sonneneinstrahlung verantwortlich.