Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 10 11 12 ... 131
Studie zeigt: Wer Fotos mit Beauty-Filtern bearbeitet, wirkt intelligenter
Wissen

Studie zeigt: Wer Fotos mit Beauty-Filtern bearbeitet, wirkt intelligenter

Schönheitsfilter stoßen besonders in der Wissenschaft oft auf Kritik. Eine neue Studie zeigt nun: Aufgehübschte Gesichter werden als vertrauenswürdiger und glücklicher wahrgenommen.
Ein Eichhörnchen sitzt im Schnee und futtert eine Haselnuss.
Wissen

So helfen Sie Wildtieren im Garten über den Winter

Eine naturnahe Gestaltung bietet Eichhörnchen, Igel, Faltern und Co Lebensraum - selbst in der kalten Jahreszeit.
Erste Nahaufnahme von sterbendem Stern außerhalb unserer Galaxie
Wissen

Erste Nahaufnahme von sterbendem Stern außerhalb unserer Galaxie

Durch Zusammenschalten mehrerer Teleskope zu einem sogenannten Interferometer wurde dieses Foto möglich. WOH G64 ist ein Roter Riese.
Von Colbert bis Trump: Die Geschichte der Strafzölle und ihre Folgen
KURIER-History

Von Colbert bis Trump: Die Geschichte der Strafzölle und ihre Folgen

Die globale Handelspolitik pendelt seit Jahrhunderten zwischen Abschottung und Freihandel. Eine Rückschau mit großer Infografik.
Ein Gibbon hält sich im Regenwald an einem Ast fest.
Wissen

Tanzende Tiere: Wie sich Affen zu Dancing-Stars machen

Gibbon-Weibchen bewegen sich rhythmisch vor Publikum. Sie sind nicht die einzigen Tiere mit choreografischem Verhalten.
Wann die Große Koalition gut funktioniert hat
KURIER-History

Wann die Große Koalition gut funktioniert hat

Wer 1945 geboren wurde, hat 44 seiner 79 Lebensjahre in schwarz-roten Regierungen verbracht. Rückblick auf die langlebigste Regierungsform in Österreich, die jetzt in neuer Form zurückkehren könnte.
Eine Frau, die sich einen Ballon mit Emoji-Motiv vor das Gesicht hält.
Wissen

Neue Studie: Emojis verändern unsere Gehirnstruktur

Emojis sind fixer Bestandteil der digitalen Kommunikation. Nun stellte sich heraus, dass sie unsere Gehirnstruktur verändern.
Vulgäres Vokabular: Wie die Österreicher am liebsten schimpfen
Wissen

Vulgäres Vokabular: Wie die Österreicher am liebsten schimpfen

Früher galten Schimpfwörter als Tabu, mittlerweile fluchen sogar Politiker ganz offen. Eine Sprachwissenschafterin erklärt, warum neutrale Ausdrücke oft nicht mehr ausreichen.
Die VW-Story: Aufstieg und Fall einer Autoikone
KURIER-History

Die VW-Story: Aufstieg und Fall einer Autoikone

Der Weltkonzern prägte die Autogeschichte und das deutsche Wirtschaftswunder. Doch die erfolgreiche Vergangenheit kann nicht länger fortgeschrieben werden.
Kinder und Kerzen am Grab.
Wissen

Umgang mit dem Tod: "Man nimmt Erfahrungen aus Trauerprozessen mit"

An den Tagen um Allerheiligen und Allerseelen werden viele Menschen mit vergangenen Verlusterfahrungen konfrontiert. Warum darin eine Chance liegt und wieso Trauer Raum braucht.
Eine Mini-Kröte auf einer Handfläche.
Wissen

Nur 0,7 cm groß: So sieht die neu entdeckte Mini-Kröte aus Brasilien aus

Die "Flohkröte" ist kleiner als viele Ameisenarten und eines der kleinsten Wirbeltiere der Welt.
Igel landet erstmals auf Roter Liste bedrohter Arten
Wissen

Igel landet erstmals auf Roter Liste bedrohter Arten

Die Zahl der Igel in Westeuropa geht stark zurück. Die Weltnaturschutzunion sieht das Tier "potenziell gefährdet". Das Problem ist der Mensch.
US-Teenagerinnen überraschen Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweis
Wissen

US-Teenagerinnen überraschen Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweis

Ihr Beweis mit Mitteln der Trigonometrie galt in der Fachwelt lange Zeit als nahezu unmöglich.
100 Jahre Weltspartag: Rein ins Schwein mit dem Schein
KURIER-History

100 Jahre Weltspartag: Rein ins Schwein mit dem Schein

Wie nach dem Ersten Weltkrieg die Erziehung zur Sparsamkeit die Währung stabilisieren sollte, Kinder als Kunden entdeckt wurden und was ein Italiener damit zu tun hat.
Für gewöhnlich hält uns Wolle warm. Allerdings: Wolle selbst wärmt nicht. Sie ist nur ein guter Wärmeisolator und verhindert, dass Wärme von außen zum Eis vordringt und es schmelzen lässt.
Experiment der Woche

Eis im Wollschal

Was schmilzt wohl schneller – nacktes Eis oder Eis in warmer Wolle eingepackt?
Prime number
Wissen

Die mathematische Jagd nach der größten bekannten Primzahl

Rekord bei der Primzahl-Berechnung. Die bisher größte Zahl wurde um 16 Millionen Stellen übertroffen.
Eine Frau isst Spaghetti.
Wissen

Starke Stärke: Forschende entschlüsseln unser Faible für Kohlenhydrate

Die Ursprünge der modernen Schwäche des Menschen für Kohlenhydrate könnte laut einer neuen Studie hunderttausende Jahre zurückreichen
1 ... 10 11 12 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times