Gesund Weniger Infarkte durch Rauchverbote Je strenger das Gesetz, desto weniger Tote gibt es. Das zeigen Studien in ganz Europa, aktuell auch eine deutsche Analyse.
Gesund Birkenpollen: Heuer noch höhere Belastung Die Pollensaison startet zwar später, schwächer als im Vorjahr wird sie aber nicht ausfallen – im Gegenteil.
Gesund Das Herz baut sich eigene Bypässe Der Körper hat die Fähigkeit, verengte Herzgefäße durch neu gebildete zu ersetzen. Das nutzt jetzt die Medizin.
Gesund Schönheits-OPs: Jetzt wird viel mehr hinterfragt Risiken werden unterschätzt, verkürzte Werbebotschaften vergrößern die Kluft zwischen Wunsch und Realität.
Gesund Jedes zweite Kind hatte bereits Kopfweh Seit den 70er-Jahren hat sich die Zahl der betroffenen Kinder mehr als verdoppelt. Eine mögliche Ursache könnte der Lebensstil sein.
Gesund Sexsucht: Verzweifelte Jagd nach Befriedigung Hypersexuelle vernachlässigen für ihre Sucht viele Lebensbereiche. Ein Problem, das behandelbar ist.
Gesund Wenn die Erinnerung ständig zurückkehrt Um ein psychisches Trauma zu überwinden, muss sich ein Mensch dem Erlebten stellen. Die Frage ist nur wann – und wie.
Gesund Halbe Portionen: KURIER-Redakteure testen Diäten Echt fett: Auch wir Männer wollen Fettpölster los werden – mit zum Teil fragwürdigen Diäten. Drei KURIER-Redakteure haben sich intensiv kasteit.
Diabetestherapie "Eine Nonstop-Revolution" Die Lebensqualität für Patienten hat sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich verbessert. Es ist aber noch mehr möglich.
Gesund Wieder mehr HIV-Infektionen in Österreich Der leichte Rückgang im Jahr 2010 dürfte nur eine Zufallsschwankung gewesen sein. Das Risikoverhalten ändert sich offenbar nicht.
Gesund Wie man mit dem Süßkraut Stevia kocht Das Kraut Stevia ist als „Ersatzzucker“ neu zugelassen. In einem Kochkurs wird erklärt, wie damit Speisen verfeinert werden.
Gesund Von Größe 60 auf 36 geschrumpft Christina Bachmaier hat 106 kg abgenommen. Mit einer speziellen Methode wurde sie ihre überschüssige Haut los.
Gesund Wirbel um „giftige Gelenke“ Bestimmte Prothesen können Schwermetalle freisetzen, warnen britische Ärzte. In Österreich werden sie selten eingesetzt.
Gesund Demenz: Am Ende der Erinnerung Erste Symptome von Demenz werden oft vertuscht. Der Film über Margaret Thatcher macht auf das Leiden aufmerksam.
Gesund Grippe-Welle: Gipfel noch nicht erreicht Die Zahl der an Influenza erkrankten steigt immer noch an. Der Höhepunkt der Epidemie dürfte erst bevorstehen.
Gesund Mehrfach-Transplantation gescheitert 52 Ärzte waren in Ankara daran beteiligt, einem Patienten vier Gliedmaßen zu transplatieren - die OP ist dennoch nicht erfolgreich verlaufen.
Gesund Glück ist unabhängig von Geld und Bildung Die Österreicher sind zufriedener als die Deutschen. Humor, und Optimismus machen glücklich – aber auch die Gene.