Gesund Mehr Wissen um Elektrosmog Mit einem speziellen Mess-System sollen elektromagnetische Strahlen und mögliche Krankheitsbilder erforscht werden.
Gesund Hightech-Prothese: Wie eine neue, eigene Hand Prothesen, die durch Gedanken gesteuert werden. Ein neues Wiener Labor verstärkt die Forschung noch.
Gesund Entflammt statt ausgebrannt Sinneswandel: Das Streben nach Status und Geld war gestern – für viele Menschen zählt, das eigene Leben in der Hand zu haben.
Gesund Frühgeburten: Österreich wie Burkina Faso? Die Rate an Frühchen ist genauso hoch wie in dem afrikanischen Land. Die Statistik ist allerdings unter Experten umstritten.
Gesund Diabetes-Vorbeugung: "Bewegung ist das Wichtigste" Auch wer bereits an der Schwelle zu der Erkrankung steht, kann durch Änderung des Lebensstils sei Risiko massiv senken
Gesund Jugendstudie: Lebenszufriedenheit sinkt Schlafstörungen, Kopfweh, regelmäßiger Nikotinkonsum: Eine neue WHO-Studie zeigt, wie es Österreichs Jugend geht.
Gesund Leichter abspecken im Netz Wer abnimmt und das Gewicht ein Jahr lang hält, dem zahlt eine Kasse die Kosten für ein spezielles Onlineprogramm zurück.
Gesund Aspirin kann auch vor Krebs schützen Neue Studien belegen das große Potenzial des Schmerzmittels. Experten warnen aber vor Euphorie.
Gesund Radfahren mit Helm und Hirn Sicher ist sicher: Die Konsumentenschützer haben Radhelme in einem Labor und auf der Landstraße getestet. Ergebnis: Keiner ist „sehr gut“
Gesund Studie: Solarien erhöhen Hautkrebs-Risiko Schon ein Besuch pro Monat hebt nach zwei bis drei Jahrzehnten das Risiko um das 2,4-Fache.
Gesund Pille beeinflusst Vitaminaufnahme Frauen setzen heutzutage die Pille später ab. Das wirkt sich auf Stoffwechsel und Schwangerschaften aus.
Gesund Vorläufiges Aus für Brustspritze Injektionen für mehr Oberweite: Diese Methode hat jetzt der Hersteller des Gels gestoppt. Krebs könnte übersehen werden.
Gesund Wie Optimisten Herz und Psyche gesund erhalten Wer sich seine Lebensfreude bewahrt, den können auch schwere Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen.
Gesund Muttermilch ist schwer zu ersetzen Neue Studien zeigen großen Einfluss auf das Immunsystem und die Entwicklung von Säuglingen. Auch die Mutter profitiert.
Gesund Vom Kajak ins Koma – und zurück Nach einem Kajak-Unfall war Wolfgang Kerber klinisch tot. 100 Tage später hat er bereits wieder Sport betrieben.
Gesund Ausgleich für das Rollenbild des Vaters suchen Brigitte Rollett ist emeritierte Uni-Professorin für Entwicklungspsychologie an der Uni Wien.