Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 329 330 331 ... 345
Ein Mann misst in einem Büro mit Geräten Schall und Akustik.
Gesund

Mehr Wissen um Elektrosmog

Mit einem speziellen Mess-System sollen elektromagnetische Strahlen und mögliche Krankheitsbilder erforscht werden.
Ein junger Mann hält ein Smartphone in seinen Händen und macht ein Foto.
Gesund

Hightech-Prothese: Wie eine neue, eigene Hand

Prothesen, die durch Gedanken gesteuert werden. Ein neues Wiener Labor verstärkt die Forschung noch.
Zwei Hände reißen ein Loch in ein weißes Blatt Papier.
Gesund

Entflammt statt ausgebrannt

Sinneswandel: Das Streben nach Status und Geld war gestern – für viele Menschen zählt, das eigene Leben in der Hand zu haben.
Der Fuß eines Neugeborenen mit einem Sensor zur Überwachung der Vitalfunktionen.
Gesund

Frühgeburten: Österreich wie Burkina Faso?

Die Rate an Frühchen ist genauso hoch wie in dem afrikanischen Land. Die Statistik ist allerdings unter Experten umstritten.
Eine freundliche Apothekerin steht vor ihrer Apotheke mit dem Slogan „Beste Qualität aus Ihrer Apotheke“.
Gesund

Pilotprojekt in der Apotheke

Apotheker wollen zur frühen Diabetes-Erkennung beitragen.
Eine Person injiziert sich eine Spritze in den Bauch.
Gesund

Diabetes-Vorbeugung: "Bewegung ist das Wichtigste"

Auch wer bereits an der Schwelle zu der Erkrankung steht, kann durch Änderung des Lebensstils sei Risiko massiv senken
Ein Mann steht vor einem Regal mit verschiedenen Spirituosenflaschen in einem Geschäft.
Gesund

Jugendstudie: Lebenszufriedenheit sinkt

Schlafstörungen, Kopfweh, regelmäßiger Nikotinkonsum: Eine neue WHO-Studie zeigt, wie es Österreichs Jugend geht.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop und einem Apfelkorb.
Gesund

Leichter abspecken im Netz

Wer abnimmt und das Gewicht ein Jahr lang hält, dem zahlt eine Kasse die Kosten für ein spezielles Onlineprogramm zurück.
Mehrere Packungen Aspirin Direkt Kautabletten stehen in einem Regal.
Gesund

Aspirin kann auch vor Krebs schützen

Neue Studien belegen das große Potenzial des Schmerzmittels. Experten warnen aber vor Euphorie.
Eine grüne Fahrradampel zeigt das Signal zum Radfahren an.
Gesund

Radfahren mit Helm und Hirn

Sicher ist sicher: Die Konsumentenschützer haben Radhelme in einem Labor und auf der Landstraße getestet. Ergebnis: Keiner ist „sehr gut“
Eine Frau mit blonden Haaren liegt in einem Solarium.
Gesund

Studie: Solarien erhöhen Hautkrebs-Risiko

Schon ein Besuch pro Monat hebt nach zwei bis drei Jahrzehnten das Risiko um das 2,4-Fache.
Ein junges Paar betrachtet eine Blisterpackung mit Antibabypillen.
Gesund

Pille beeinflusst Vitaminaufnahme

Frauen setzen heutzutage die Pille später ab. Das wirkt sich auf Stoffwechsel und Schwanger­schaften aus.
Eine Frau wird für eine Mammographie untersucht.
Gesund

Vorläufiges Aus für Brustspritze

Injektionen für mehr Oberweite: Diese Methode hat jetzt der Hersteller des Gels gestoppt. Krebs könnte übersehen werden.
Ein Mosaik aus verschiedenen Augen, Nasen und Mündern von Menschen.
Gesund

Wie Optimisten Herz und Psyche gesund erhalten

Wer sich seine Lebensfreude bewahrt, den können auch schwere Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen.
Eine Mutter hält ihr schlafendes Neugeborenes im Arm.
Gesund

Muttermilch ist schwer zu ersetzen

Neue Studien zeigen großen Einfluss auf das Immunsystem und die Entwicklung von Säuglingen. Auch die Mutter profitiert.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Bart lächelt.
Gesund

Vom Kajak ins Koma – und zurück

Nach einem Kajak-Unfall war Wolfgang Kerber klinisch tot. 100 Tage später hat er bereits wieder Sport betrieben.
Gesund

Ausgleich für das Rollenbild des Vaters suchen

Brigitte Rollett ist emeritierte Uni-Professorin für Entwicklungspsychologie an der Uni Wien.
1 ... 329 330 331 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times