Richtungsstreit Forscher sagen: "Homöopathie wirkt nicht besser als Placebo" Australische Studie entfacht neuerlich die Debatte um Kritik an Homöopathie.
Debatte Homöopathie – hilfreich oder Humbug? Univ.-Prof. Michael Frass beantwortete Leser-Fragen zum Thema Homöopathie.
Hinterteil Warum Po-Vergrößerungen boomen In den USA nahmen die Eingriffe im vergangenen Jahr um 86 Prozent zu.
Meilenstein Schizophrenie: Diagnose durch MRT und CT Vorphase kann bei Jugendlichen schon mit bildgebenden Verfahren erkannt werden.
Sonnenhormon Zu wenig Vitamin D ist schlecht - zu viel aber auch Die Dosis macht das Gift: Dänische Forscher haben im Rahmen einer großen Studie den Idealwert berechnet.
Sectio EU: Jede vierte Geburt per Kaiserschnitt Die Anzahl der Eingriffe ist innerhalb Europas sehr unterschiedlich.
Infektion Masern: Was tun, wenn ein Fall im Umfeld auftritt? Die ersten Schritte, wenn bekannt wird, dass Personen, mit denen man zu tun hatte, infiziert sind.
Neuer Ansatz Mit Ultraschall gegen Alzheimer Im Tierversuch konnten Plaque-Ablagerungen bei Mäusen entfernt und die Erinnerung wieder hergestellt werden.
Studie Vegetarier haben weniger oft Darmkrebs Adieu Fleisch, hallo Gemüse! Welche Ernährungsform mit dem geringsten Darmkrebsrisiko verbunden ist.
Lebenskrisen Warum schlimme Tage die besten sein können Der Coach Stefan Reutter zeigt auf, wie Krisen wirklich zu Chancen werden.
Tagung Was Jugendliche süchtig macht Jeder fünfte Student kifft. Experten diskutierten Cannabis als Medizin und in der Freizeit.
Psychologie Wie Eltern bei ihren Kindern Narzissmus fördern Das schadet dem Nachwuchs und auch der Gesellschaft, mahnen Forscher.
Neue Studie Österreichische Mediziner beseitigen Schuppenflechte-Symptome Antikörper gegen Immunsystem-Botenstoff in klinischen Studien erfolgreich eingesetzt.
Tagung Herzerkrankungen: Frauen sind stärker betroffen Frauen sterben öfter an Folgen von Herzleiden als Männer – aber die Gefahren werden oft unterschätzt.
Bluttest 200 Daten aus einem Tropfen Blut Elizabeth Holmes ist die jüngste Selfmade-Milliardärin. Aber eigentlich revolutioniert sie die Medizin.
Gesetzesnovelle 20 Gramm Cannabiswirkstoff künftig straffrei? Bis zu dieser Menge könnten statt dem Gericht nur Gesundheitsbehörden eingeschalten werden.
Vorstoß Cannabisbesitz: Keine Anzeige bei kleinen Mengen Minister Brandstetter will lediglich Meldung an Gesundheitsbehörde.