Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 209 210 211 ... 345
Globuli kullern aus einem braunen Glasfläschchen auf einen Stein, im Hintergrund Kamillenblüten.
Richtungsstreit

Forscher sagen: "Homöopathie wirkt nicht besser als Placebo"

Australische Studie entfacht neuerlich die Debatte um Kritik an Homöopathie.
Globuli liegen neben einer Arzneiflasche und einem Mörser.
Debatte

Homöopathie – hilfreich oder Humbug?

Univ.-Prof. Michael Frass beantwortete Leser-Fragen zum Thema Homöopathie.
Eine Frau in einem weißen Overall steht vor einem violetten Hintergrund.
Hinterteil

Warum Po-Vergrößerungen boomen

In den USA nahmen die Eingriffe im vergangenen Jahr um 86 Prozent zu.
Ein stilisierter Kopf mit Blitzen im Gehirn.
Meilenstein

Schizophrenie: Diagnose durch MRT und CT

Vorphase kann bei Jugendlichen schon mit bildgebenden Verfahren erkannt werden.
Sonnenstrahlen scheinen durch die Wolken über einer Baumreihe.
Sonnenhormon

Zu wenig Vitamin D ist schlecht - zu viel aber auch

Die Dosis macht das Gift: Dänische Forscher haben im Rahmen einer großen Studie den Idealwert berechnet.
Eine Frau liegt im Kreißsaal, während ein Arzt sich um das Neugeborene kümmert.
Sectio

EU: Jede vierte Geburt per Kaiserschnitt

Die Anzahl der Eingriffe ist innerhalb Europas sehr unterschiedlich.
Ein kleines Mädchen mit Windpocken liegt mit einem Thermometer im Mund im Bett.
Infektion

Masern: Was tun, wenn ein Fall im Umfeld auftritt?

Die ersten Schritte, wenn bekannt wird, dass Personen, mit denen man zu tun hatte, infiziert sind.
Eine stilisierte Darstellung eines Kopfes mit einem Fragezeichen-Kalender im Gehirn und einer Uhr.
Neuer Ansatz

Mit Ultraschall gegen Alzheimer

Im Tierversuch konnten Plaque-Ablagerungen bei Mäusen entfernt und die Erinnerung wieder hergestellt werden.
Eine Hand garniert ein Gericht mit Sprossen auf einem weißen Teller.
Studie

Vegetarier haben weniger oft Darmkrebs

Adieu Fleisch, hallo Gemüse! Welche Ernährungsform mit dem geringsten Darmkrebsrisiko verbunden ist.
Eine Person joggt auf einer asphaltierten Straße in Sportschuhen.
Lebenskrisen

Warum schlimme Tage die besten sein können

Der Coach Stefan Reutter zeigt auf, wie Krisen wirklich zu Chancen werden.
Eine Frau raucht eine Zigarette.
Tagung

Was Jugendliche süchtig macht

Jeder fünfte Student kifft. Experten diskutierten Cannabis als Medizin und in der Freizeit.
Ein Vater umarmt seinen kleinen Sohn im Freien.
Psychologie

Wie Eltern bei ihren Kindern Narzissmus fördern

Das schadet dem Nachwuchs und auch der Gesellschaft, mahnen Forscher.
Ein Kind hat eine Schürfwunde am Ellbogen.
Neue Studie

Österreichische Mediziner beseitigen Schuppenflechte-Symptome

Antikörper gegen Immunsystem-Botenstoff in klinischen Studien erfolgreich eingesetzt.
Eine Person hält ein rotes Herz mit einer grünen Herzfrequenzlinie in ihren Händen.
Tagung

Herzerkrankungen: Frauen sind stärker betroffen

Frauen sterben öfter an Folgen von Herzleiden als Männer – aber die Gefahren werden oft unterschätzt.
Elizabeth Holmes hält eine kleine Kapsel zwischen ihren Fingern.
Bluttest

200 Daten aus einem Tropfen Blut

Elizabeth Holmes ist die jüngste Selfmade-Milliardärin. Aber eigentlich revolutioniert sie die Medizin.
Eine Tüte mit Cannabisblüten und einem Hanfblatt wird gezeigt.
Gesetzesnovelle

20 Gramm Cannabiswirkstoff künftig straffrei?

Bis zu dieser Menge könnten statt dem Gericht nur Gesundheitsbehörden eingeschalten werden.
Eine Person hält eine brennende Zigarette zwischen den Fingern.
Vorstoß

Cannabisbesitz: Keine Anzeige bei kleinen Mengen

Minister Brandstetter will lediglich Meldung an Gesundheitsbehörde.
1 ... 209 210 211 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times