Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 210 211 212 ... 345
Zwei kleine Mädchen sitzen auf einer Bierbank.
Kongress

Schwanger mit Zwillingen: Immer ein Risiko

Expertentagung: Kontrolle der Schwangerschaft extrem wichtig.
Ein Paar fährt bei Sonnenuntergang mit Herzluftballons auf einem Tandem.
Studie

Ist die Frau fit, ist der Mann fit – und umgekehrt

Darling, ich bin im Fitnessstudio – dieser Satz kann möglicherweise Ihr Leben verändern.
Verschiedene Flaschen alkoholischer Getränke stehen vor einer verschwommenen Person.
Suchtsymposium

Komasaufen: vor allem Erwachsenen-Problem

Neue Studie. Rund 200.000 Menschen trinken regelmäßig exzessiv.
Eine Hand in einem weißen Handschuh hält ein Cochlea-Implantat.
Innovation

Dünnstes Cochlea-Implantat eingesetzt

Heimischer Experte an Weltpremiere beteiligt. Eineinhalbjähriger wird hören können.
Eine Pizza mit Pesto, Tomaten, Käse und roten Chili-Ringen liegt auf einem Teller neben Messer und Gabel.
Ernährung

WHO warnt vor "verstecktem" Zucker

Verarbeitete Lebensmittel wie Tiefkühlpizzen oder Limonade sind oft "Zuckerbomben".
Ein Mann, in eine Decke gehüllt, hält eine Tasse in den Händen.
Infektion

Alle fünf Jahre eine Grippe

Erwachsene infizieren sich laut aktueller Studie im Fünfjahresrhythmus mit dem Influenza-Virus, Kinder einmal im Jahr.
Ein Team von Chirurgen blickt auf den Betrachter herab.
AKH Wien

Neues Herz trotz falscher Blutgruppe

Babys sollen in Zukunft in Wien auch blutgruppenmäßig nicht passende Spenderherzen erhalten.
Eine Frau in einem blauen Bauchtanzkostüm beugt sich nach hinten.
Fitness

Bauchtänzer fühlen sich wohler im eigenen Körper

Wer regelmäßig bauchtanzt, ist selbstbewusster - und fitter.
Eine Krankenschwester kümmert sich um einen Patienten auf der Intensivstation.
Kongress

Gefährliche Spitalskeime: Experten fordern mehr Patientenschutz

Patienten können die Qualität von Abteilungen nicht vergleichen, kritisieren Hygiene-Experten.
Ein junges Mädchen mit Bauchschmerzen hält sich den Bauch.
Menstruation

Mädchen bekommen Regel durch Süßgetränke früher

Eistees, Softdrinks und kohlensäurehaltige Säfte lassen Menstruation früher einsetzen.
Verschiedenfarbige Pillen und Kapseln liegen übereinander.
UNO-Drogenbericht

Milliarden Menschen ohne Zugang zu Schmerzmitteln

Große Diskrepanzen bei Verfügbarkeit von Codein und Morphin. Ritalin-Verbrauch enorm gestiegen.
Ein Maßband, das die Form eines Penis andeutet
Studie

Penislänge: Forscher ermittelten Durchschnitt

Um ein für alle Mal zu klären, wie lang und dick ein durchschnittlicher Penis ist, wurden 15.500 Penisse weltweit von Wissenschaftern gemessen.
Eine Reihe von Urinalen in einem öffentlichen Herren-WC.
Wien

Hohe Listerien-Belastung in öffentlichen WCs

In zwei Prozent der Toiletten, vor allem bei Parks und Märkten, fanden Wissenschafter einen für Menschen potenziell gefährlichen Keim.
Eine Frau tuscht sich die Wimpern.
Thailand

Boomendes Geschäft mit Geschlechtsumwandlungen

Thailand ist weltweit für die OPs beliebt. Die Ärzte gelten als qualifiziert, die Kosten sind gering.
Ein junges Paar mit 3D-Brillen und Popcorn im Kino.
Studie

Traurige Filme machen dick

Während des Schauens isst man bis zu 55 Prozent mehr Popcorn.
Ein junges Mädchen im Krankenhaus macht ein Selfie mit einer älteren Frau.
Chile

14-Jährige bittet Präsidentin, sterben zu dürfen

Valentina Maureira leidet an einer unheilbaren Erbkrankheit. In einem bewegenden Video bittet sie Chiles Präsidentin um Sterbehilfe.
Studie

Erfolg aus Wien im Kampf gegen das Chikungunya-Virus

Auf dem Masern-Virus basierender Impfstoff wirkt auch gegen das Tropenfieber. Wiener Firma maßgeblich beteiligt.
1 ... 210 211 212 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times