120 Eingriffe jährlich Weltspitze: Seit 25 Jahren Transplantation von Lungen in Wien Das Wiener AKH ist international führend. Österreich hat die höchste Transplantationsrate der Welt.
Diskussion Impfen: Mythen und Ängste im Faktencheck Trotz der aktuellen Masern-Welle stehen die Zeichen gegen eine Impfpflicht. Die Verunsicherung ist dennoch groß – wie sicher ist Impfen wirklich?
KURIER-Gespräch Genießen statt Kasteien Über absurde Diäten, falsches Fleisch, faden Salat und warum man sich bewusst ein Schnitzel gönnen sollte.
Einsparungen Harte Zeiten für die Schmerzmedizin Personalknappheit könnte zu monatelangen Wartezeiten führen, warnen Spezialisten.
Schule Kantinen weltweit: Das landet am Mittagsteller Ein Ernährungswissenschaftler bewertet Schulmenüs aus der ganzen Welt.
Raw Food Buch von Bernhard Salomon: Rohkost-Trend - gesund oder gefährlich? Der Trend, sich nur von veganer Rohkost zu ernähren, polarisiert. Bernhard Salomon tat es ein Jahr, seine Schwester Martina findet das neurotisch. Ein Streitgespräch.
Laute Musik Fast jeder zweite 12- bis 35-Jährige riskiert Hörsinn 1,1 Milliarden Teenager weltweit hören laut WHO zu laut Musik.
Alkohol Kuschelhormon macht nüchtern Das Hormon Oxytocin könnte in der Entzugstherapie eine Rolle spielen.
Frankenstein? Erster Kopf könnte 2017 transplantiert werden Ein italienischer Chirurg sorgt für Aufsehen: In spätestens zwei Jahren möchte er einen menschlichen Kopf transplantieren.
Gebären im Alter Wenn die Mutter die Oma sein könnte Durch künstliche Befruchtung lösen sich die natürlichen Altersgrenzen für Mütter auf. Wie klappt es, mit über 60 noch Kinder zu bekommen?
Ärzte warnen Weniger Einkommen – mehr Kilos Migration: Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, leiden auffallend oft an Übergewicht und Diabetes.
Künstliche Befruchtung Gebären im Alter: Wenn die Mutter die Oma sein könnte Durch künstliche Befruchtung lösen sich die natürlichen Altersgrenzen für Mütter auf. Wie klappt es, mit über 60 noch Kinder zu kriegen?
Internet-Phänomen Ein „Orgasmus“ fürs Gehirn Tiefe Erholung versprechen Youtube-Videos, bei denen mithilfe spezieller Geräusche kribbelnde Gefühle entstehen sollen.
Saisonal abhängige Depression Lichttherapie übers Ohr Wissenschaftler haben entdeckt, warum Lichttherapie über den Gehörgang möglicherweise funktioniert.
Selten Baby in intakter Fruchtblase geboren Normalerweise platzt die Blase, wenn die Wehen einsetzen.
Gendefekt Mondscheinzwillinge: Sonne würde sie töten Die Haut von Vincent und Thomas Seris ist durch einen Gendefekt UV-Strahlung hilflos ausgesetzt.
Studie Zwei von drei Rauchern sterben an den Folgen ihrer Sucht Rauchen verkürzt das Leben um zehn Jahre, sagen australische Forscher. Es gebe aber Hoffnung für alle, die früh genug aufhören.