Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 211 212 213 ... 345
Eine Illustration der menschlichen Lunge innerhalb des Brustkorbs.
120 Eingriffe jährlich

Weltspitze: Seit 25 Jahren Transplantation von Lungen in Wien

Das Wiener AKH ist international führend. Österreich hat die höchste Transplantationsrate der Welt.
Eine Person erhält eine Injektion in den Oberarm.
Diskussion

Impfen: Mythen und Ängste im Faktencheck

Trotz der aktuellen Masern-Welle stehen die Zeichen gegen eine Impfpflicht. Die Verunsicherung ist dennoch groß – wie sicher ist Impfen wirklich?
Vier Personen sitzen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung zum Thema „Einfach G'sund: Über Essen und Liebe“.
KURIER-Gespräch

Genießen statt Kasteien

Über absurde Diäten, falsches Fleisch, faden Salat und warum man sich bewusst ein Schnitzel gönnen sollte.
Ein menschlicher Körper mit hervorgehobenen Gelenken, die Schmerzen signalisieren.
Einsparungen

Harte Zeiten für die Schmerzmedizin

Personalknappheit könnte zu monatelangen Wartezeiten führen, warnen Spezialisten.
Ein Tablett mit einem Keks, Erbsen, Obst, Kartoffelpüree, Nuggets und Ketchup.
Schule

Kantinen weltweit: Das landet am Mittagsteller

Ein Ernährungswissenschaftler bewertet Schulmenüs aus der ganzen Welt.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem roten Sofa, umgeben von Säften, Bananen und Salat.
Raw Food

Buch von Bernhard Salomon: Rohkost-Trend - gesund oder gefährlich?

Der Trend, sich nur von veganer Rohkost zu ernähren, polarisiert. Bernhard Salomon tat es ein Jahr, seine Schwester Martina findet das neurotisch. Ein Streitgespräch.
Ein DJ bedient ein Mischpult mit Kopfhörern in blauem Licht.
Laute Musik

Fast jeder zweite 12- bis 35-Jährige riskiert Hörsinn

1,1 Milliarden Teenager weltweit hören laut WHO zu laut Musik.
Ein Mann liegt betrunken auf einem Tisch mit leeren Flaschen und Gläsern.
Alkohol

Kuschelhormon macht nüchtern

Das Hormon Oxytocin könnte in der Entzugstherapie eine Rolle spielen.
Boris Karloff als Frankensteins Monster und Colin Clive als Dr. Frankenstein in „Frankenstein“ (1931).
Frankenstein?

Erster Kopf könnte 2017 transplantiert werden

Ein italienischer Chirurg sorgt für Aufsehen: In spätestens zwei Jahren möchte er einen menschlichen Kopf transplantieren.
Eine ältere Frau hält ein schlafendes Baby im Arm.
Gebären im Alter

Wenn die Mutter die Oma sein könnte

Durch künstliche Befruchtung lösen sich die natürlichen Altersgrenzen für Mütter auf. Wie klappt es, mit über 60 noch Kinder zu bekommen?
Ärzte warnen

Weniger Einkommen – mehr Kilos

Migration: Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, leiden auffallend oft an Übergewicht und Diabetes.
Drei Personen schieben Kinderwagen auf einer Straße.
Künstliche Befruchtung

Gebären im Alter: Wenn die Mutter die Oma sein könnte

Durch künstliche Befruchtung lösen sich die natürlichen Altersgrenzen für Mütter auf. Wie klappt es, mit über 60 noch Kinder zu kriegen?
Eine blonde Frau erzeugt ASMR-Geräusche mit einem Stück Seife.
Internet-Phänomen

Ein „Orgasmus“ fürs Gehirn

Tiefe Erholung versprechen Youtube-Videos, bei denen mithilfe spezieller Geräusche kribbelnde Gefühle entstehen sollen.
Menschen entspannen auf Liegestühlen an einem See mit leichtem Nebel über dem Wasser.
Saisonal abhängige Depression

Lichttherapie übers Ohr

Wissenschaftler haben entdeckt, warum Lichttherapie über den Gehörgang möglicherweise funktioniert.
Ein Fötus, noch in der Fruchtblase, liegt auf einem blauen Tuch.
Selten

Baby in intakter Fruchtblase geboren

Normalerweise platzt die Blase, wenn die Wehen einsetzen.
Zwei Personen mit Schutzanzügen und Helmen kaufen in einem Supermarkt Obst ein.
Gendefekt

Mondscheinzwillinge: Sonne würde sie töten

Die Haut von Vincent und Thomas Seris ist durch einen Gendefekt UV-Strahlung hilflos ausgesetzt.
Nahaufnahme einer brennenden Zigarette, die zwischen den Fingern gehalten wird.
Studie

Zwei von drei Rauchern sterben an den Folgen ihrer Sucht

Rauchen verkürzt das Leben um zehn Jahre, sagen australische Forscher. Es gebe aber Hoffnung für alle, die früh genug aufhören.
1 ... 211 212 213 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times