Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 212 213 214 ... 345
Geringeres Ansteckungsrisiko

Pille gegen HIV zum Einnehmen vor und nach dem Sex

Studie zeigt, dass sich die Ansteckungsgefahr um 86 Prozent reduzierte.
Eine Frau liegt mit einer Erkältung im Bett und hält ein Papiertaschentuch vor das Gesicht.
Influenza

Grippewelle: Erkrankungszahlen nehmen ab

In Wien sank die Zahl der Neuerkrankungen in der letzten Woche um etwa 500 Fälle.
Ein kleiner Junge isst ein mit Schokolade beschmiertes Gebäckstück.
Erdnuss-Studie

Revolution bei Empfehlungen zur Allergieprävention bei Kindern

Wende im Umgang mit Allergenen: Je früher Kinder Kontakt haben, desto besser.
Eine Frau entspannt in der Sauna, während eine Person Wasser auf die heißen Steine gießt.
Schön schwitzen

Sauna-Geher leben länger

Laut einer finnischen Studie senkt regelmäßiges Saunieren das Risiko von Herzkrankheiten.
Eine Lehrerin steht mit einer Gruppe von Grundschulkindern und Nonnen in einem Flur.
Lebensfreude

Adeles Abenteuer in Haiti

Die Lehrerin erfüllt sich in der Pension ihren großen Traum: Leben und Arbeiten im Ausland. Wie das ihr Leben bereicherte.
Ein Teddybär sitzt mit einem Verband am Arm und einem Pflaster auf der Stirn.
Regionale Unterschiede

Natürliche Strahlung erhöht Krebsrisiko bei Kindern

Auch relativ kleine Strahlungsdosen fördern bei Kindern Krebs.
Ein Spiegelei mit Pfeffer auf einem weißen Teller.
Studie

Eier doch keine Cholesterinbombe

Essgewohnheiten beeinflussen den Cholesterinwert im Blut kaum. Dennoch warnen Experten vor manchen Lebensmitteln.
Ein griechisches Gericht mit Hähnchen, Reis, Salat, gefüllten Weinblättern und Joghurt mit Granatapfelkernen.
Gesund

Schulessen im internationalen Vergleich

Wie bewertet ein Ernährungswissenschaftler internationale Kantinenmenüs?
Ein muskulöser Mann trainiert mit einer Hantel vor dunklem Hintergrund.
Schräg

Gaga-Fitnesstrend aus USA: Männer, die Muttermilch trinken

In einschlägigen Fitness-Foren geistert Muttermilch als neuester Muskelbooster herum.
Eine Frau in Sportkleidung läuft auf einer Wiese; der Text im Bild lautet: „I jiggle therefore I am.“.
#thisgirlcan

So machen echte Frauen Sport

Die britische Fitnesskampagne #thisgirlcan schlägt auch hierzulande Wellen. Österreichische Frauen zeigen, wie sportlich sie sind.
Eine Frau liegt mit einer Erkältung im Bett und hält ein Papiertaschentuch vor das Gesicht.
Influenza

10 TCM-Tipps bei Grippe

Wie die Traditionelle chinesische Medizin bei Erkältungskrankheiten helfen kann.
Mehrere Hände sind in die Luft gestreckt, einige halten Stifte.
Virenalarm

Grippe: Hier lauern die Keime

Computertastatur, Türklinke, Straßenbahnhaltegriff - die Viren sind immer und überall. Händewaschen hilft.
Eine Mücke sticht in einen menschlichen Finger.
Südostasien

Malaria: Ausbreitung resistenter Erreger ist "alarmierend"

Gegen mutierte Erreger sind Medikamente wirkungslos. Breitet sich die Resitenz weiter aus, könnte sich eine tragische Geschichte wiederholen.
Ein Finger zeigt auf eine Aufnahme des menschlichen Gehirns.
KURIER-Gesundheitstalk

Sprich darüber: Parkinson

Der KURIER lädt am 18.3. zur Diskussionsrunde mit Experten.
Mehrere Skifahrer fahren an einem sonnigen Tag einen schneebedeckten Hang hinunter.
Hautschäden

Die Sonne wirkt auch noch im Dunkeln

UV-Strahlung kann auch noch Stunden nach dem Sonnenbad das Erbmaterial von Hautzellen schädigen.
Die Füße von zwei Personen liegen auf einem orangefarbenen Bettlaken.
Partnerschaft

So gesund ist ein Leben zu zweit

Eine intakte Beziehung wirkt sich nicht nur positiv auf die Seele aus, sie bewirkt noch viel mehr.
Barack Obama lacht herzlich.
Interview

Warum Lachen Doping für die Seele ist

Roman Szeliga erklärt, weshalb Humor nichts damit zu tun hat, Witze zu erzählen und wie wir von Kindern lachen lernen können.
1 ... 212 213 214 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times