Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 201 202 203 ... 345
Gesund

Gerstenwasser: Der Heiltrunk der Queen

Warum die britischen Royals das Erfrischungsgetränk täglich trinken.
Ein Kind erhält eine Injektion mit einem Penfill-Injektor in den Bauch.
Künstliche Bauchspeicheldrüse

Neues Insulinpumpen-System für Kind am Wiener AKH

Natürliche Freisetzung von Insulin wird imitiert - auf dem Weg zur künstlichen Bauchspeicheldrüse.
Vier Neugeborene liegen nebeneinander in weißen Stramplern mit Vogelmotiven.
Beckengröße

Frauen mit großen Köpfen haben Geburtskanal für großköpfige Kinder

Kleinere Frauen haben zudem einen runderen Geburtskanal als größere Frauen.
Brokkolisprossen in einem Glas neben einem Brokkolikopf auf einem Tuch.
Erfolg bei Mäusen

Brokkoli-Sprossen: Schutz vor Krebs in Mund und Rachen

Im Tierversuch konnte Sprossenextrakt die Krankheitshäufigkeit deutlich senken.
Ein stilisierter Kopf mit Blitzen im Inneren, dargestellt in Rot und Schwarz.
Game-Changing

Schlaganfall: Durchbruch für neue Therapieform

Wie mit einem "Korkenzieher" wird das Blutgerinnsel herausgezogen. Studien belegen jetzt die Wirksamkeit.
Die Silhouette einer Person, die eine Zigarette raucht.
Umfrage

Rauchen: Risiko von wenigen Zigaretten unterschätzt

Viele glauben fälschlicherweise: Bis zu zehn Zigaretten am Tag seien harmlos.
Porträt eines Mannes mit grauen Haaren und einem weißen T-Shirt vor einem weißen Hintergrund.
Arzt-Serie

Woran sich Ärzte selbst halten

Jede Woche verrät ein Mediziner seine persönlichen Geheimnisse für eine hohe Lebensqualität.
Ein Bund frischer, grüner Spinat auf einem weißen Hintergrund.
Spinat und Co.

Eisenmangel: Was stimmt wirklich?

Ist Spinat wirklich eisenreich? Helfen rostige Nägel im Apfel? Wir haben die Antworten.
Eine Person inhaliert Dampf aus einer elektronischen Zigarette.
Rauchen

Neue Studien verurteilen die E-Tschick

Die E-Zigaretten sind sinnlos beim Rauchausstieg und eine große Verlockung für Junge.
Ein Paar sitzt getrennt auf einem Sofa und hält jeweils eine Hälfte eines roten, zerbrochenen Herzens.
Psychischer Stress

Ehe-Aus erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt

Nach einer Scheidung steigt das Risiko für einen Herzinfarkt bei Frauen bis zu 77 Prozent.
Eine Menschenmenge feiert mit Konfetti und erhobenen Händen auf einem Konzert.
Neue Erkenntnisse

Synthetische Drogen könnten das Erbgut schädigen

Wiener Forscher fanden deutliche Hinweise auf krebserregenden Effekt.
Ein Paar sitzt nebeneinander auf einem weißen Sofa.
Studie

Scheidung erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt deutlich

Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - auch bei neuerlicher Heirat.
Eine Nahaufnahme von Zellen, darunter eine gelbe Zelle mit Ausstülpungen.
Krebsbehandlung

Immuntherapie ist wirksamer als Chemotherapie

Bei neuer Behandlung "reißt man den Krebszellen die Tarnkappe herunter".
Eine Hand wird mit einer Lupe untersucht.
Enträtselt

Warum Finger beim Ziehen knacken

Forscher haben herausgefunden, dass das Geräusch durch die Bildung eines Hohlraums entsteht.
Eine Hand in einem grünen Handschuh hält einen großen Nierenstein.
Figure 1

Ärzte tauschen Schockfotos via App

Über "Figure 1" stellen Mediziner aus aller Welt Fotos von Wunden, Operationen und Verletzungen ihrer Patienten ins Netz.
Eine Person wird von hinten umarmt.
Junk Food

Zu dicke Kinder: Keine Burger vor 21 Uhr im Fernsehen

Die British Heart Foundation fordert ein Werbeverbot für Junk Food vor 21 Uhr.
Eine Frau liegt mit Schmerzen im Bauch im Bett.
Serie

Was hilft bei Regelschmerzen?

Die besten Tipps gegen die monatlichen Bauchschmerzen.
1 ... 201 202 203 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times