Gesund Gerstenwasser: Der Heiltrunk der Queen Warum die britischen Royals das Erfrischungsgetränk täglich trinken.
Künstliche Bauchspeicheldrüse Neues Insulinpumpen-System für Kind am Wiener AKH Natürliche Freisetzung von Insulin wird imitiert - auf dem Weg zur künstlichen Bauchspeicheldrüse.
Beckengröße Frauen mit großen Köpfen haben Geburtskanal für großköpfige Kinder Kleinere Frauen haben zudem einen runderen Geburtskanal als größere Frauen.
Erfolg bei Mäusen Brokkoli-Sprossen: Schutz vor Krebs in Mund und Rachen Im Tierversuch konnte Sprossenextrakt die Krankheitshäufigkeit deutlich senken.
Game-Changing Schlaganfall: Durchbruch für neue Therapieform Wie mit einem "Korkenzieher" wird das Blutgerinnsel herausgezogen. Studien belegen jetzt die Wirksamkeit.
Umfrage Rauchen: Risiko von wenigen Zigaretten unterschätzt Viele glauben fälschlicherweise: Bis zu zehn Zigaretten am Tag seien harmlos.
Arzt-Serie Woran sich Ärzte selbst halten Jede Woche verrät ein Mediziner seine persönlichen Geheimnisse für eine hohe Lebensqualität.
Spinat und Co. Eisenmangel: Was stimmt wirklich? Ist Spinat wirklich eisenreich? Helfen rostige Nägel im Apfel? Wir haben die Antworten.
Rauchen Neue Studien verurteilen die E-Tschick Die E-Zigaretten sind sinnlos beim Rauchausstieg und eine große Verlockung für Junge.
Psychischer Stress Ehe-Aus erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt Nach einer Scheidung steigt das Risiko für einen Herzinfarkt bei Frauen bis zu 77 Prozent.
Neue Erkenntnisse Synthetische Drogen könnten das Erbgut schädigen Wiener Forscher fanden deutliche Hinweise auf krebserregenden Effekt.
Studie Scheidung erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt deutlich Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - auch bei neuerlicher Heirat.
Krebsbehandlung Immuntherapie ist wirksamer als Chemotherapie Bei neuer Behandlung "reißt man den Krebszellen die Tarnkappe herunter".
Enträtselt Warum Finger beim Ziehen knacken Forscher haben herausgefunden, dass das Geräusch durch die Bildung eines Hohlraums entsteht.
Figure 1 Ärzte tauschen Schockfotos via App Über "Figure 1" stellen Mediziner aus aller Welt Fotos von Wunden, Operationen und Verletzungen ihrer Patienten ins Netz.
Junk Food Zu dicke Kinder: Keine Burger vor 21 Uhr im Fernsehen Die British Heart Foundation fordert ein Werbeverbot für Junk Food vor 21 Uhr.