Shitstorm Gwyneth Paltrow: Zu viel des Guten? Detox, allergenfrei und supergesund: Der Hollywoodstar liebt Extreme.
Experiment Dieser Mann will seinen Kopf transplantieren lassen Ein 30-jähriger Russe stellt sich für eine Kopftransplantion zur Verfügung.
Ärzte-Kritik Zehn Argumente gegen Vierlinge mit 65 Die wichtigsten Punkte, die von Medizinern aufgeführt werden.
Studie Gehirn reagiert auf Psychotherapie Depressionen verändern das Gehirn - und Psychotherapie scheint auf diese positiv zu wirken
Mineralisierung der Zähne "Die Zähne zerbröseln richtig" Zahnschmelzstörung: Rund zehn Prozent der Kinder leiden an mangelnder Mineralisation.
Kongress Depression: Männer leiden anders Männer zeigen bei psychischen Erkrankungen oft andere Krankheitsanzeichen als Frauen.
Studie Ein Atemtest verrät Magenkrebsrisiko Forscher entwickeln einen speziellen Atemtest, der vorhersagt, ob ein Mensch erkranken wird.
Poppers Szenedroge mit gefährlichen Folgen fürs Auge Forscher warnen: Es drohen schwere Langzeitschäden für das Auge und vor allem für die Netzhaut.
Neue Untersuchung Übergewicht: Bereits Kinder haben Gefäßschäden Starkes Übergewicht kann bei Kindern zu einer Frühform von Gefäßverkalkung führen.
Aktion Aktion: Apotheker testen Muskelkraft Die Apotheken in Wien bieten ab dem 13. April eine umfassende Gesundheitsvorsorge rund um die Muskelkraft an.
Training Ist guter Schlaf erlernbar? Ein Schlafforscher der Uni Salzburg hat untersucht, wie man ohne Medikamente besser schläft.
WHO Kaiserschnitt-Rate sollte bei 10 Prozent liegen Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Kaiserschnitte nur bei "wirklicher" medizinischer Notwendigkeit.
Cystische Fibrose Laufen mit neuer Lunge Mara Grubišić (23) beschreibt in ihrem Buch plastisch ihr Leben vor und nach der Lungentransplantation.
Neue Therapien Darmkrebs: "Unser Ziel heißt heute Heilung" Bei Metastasen haben viele Patienten inzwischen eine gute Prognose mit langer Lebenserwartung.
Transgender Wenn Buben als Mädchen leben und umgekehrt Schon Kleinkinder können den längeranhaltenden Wunsch nach dem entgegengesetzten Geschlecht haben.
Weltweit erstmalig Diabetes, Krebs, Demenz: Gesundheitsrisiko ist berechenbar Wiener Forscher berechnen, unter welchen Erkrankungen, mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand in etwa zehn Jahren leidet.