Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 203 204 205 ... 345
Ein Tampon mit Applikator liegt auf einem hellen Untergrund.
Forschung

Ein Tampon, der Krebs entdeckt

Im Rahmen einer Studie wurde auf gebrauchten Tampons Gebärmutterhalskrebs nachgewiesen - ein Ansatz für die Zukunft?
Ein Mann hält frisch gepflückte Teeblätter in seinen Händen.
Entgiften

Detoxen mit Tee liegt im Trend

Tee kann mehr, als nur den Durst löschen.
Eine junge Frau sitzt mit dem Kopf in den Händen auf dem Boden.
Studie

Angst vor psychischen Erkrankungen wächst

Psychisch krank: Experten fordern Forschungsbeteiligung.
Konversionstherapie

Obama gegen Umerziehungstherapie

US-Präsident will Konversionstherapie verbieten.
Ein Arzt mit Maske untersucht einen Patienten im Krankenhaus.
Aids-Forschung

Neue Antikörper können HIV blockieren

In einer Studie gelang es, bei Infizierten die Virenzahl drastisch zu reduzieren.
Eine schematische Darstellung des menschlichen Körpers mit hervorgehobener Leber.
A und B

Experten: Zu viele Hepatitis-Fälle

Pro Jahr gibt es bis zu 1.500 neue Fälle von Hepatitis B.
Ein Kind sitzt auf einem rostigen Zaun vor Plattenbauten.
Kinderliga

124.000 Kinder leben in Österreich unter der Armutsgrenze

Dramatisch: Die Lebenserwartung bei armen Kindern ist um fünf bis acht Jahre geringer.
Ein Fußballspieler mit der Nummer 9 steht inmitten von Rauch auf dem Spielfeld.
Luftverschmutzung

Feinstaub lässt Profi-Fußballer schlechter spielen

Je höher die Belastung der Luft, desto weniger Pässe.
Verschiedene Unkrautvernichtungsmittel der Marken Roundup, Celaflor und Vorox stehen auf einem Tisch.
Trotz WHO-Warnung

Krebserregendes Unkrautmittel weiter erhältlich

Bei Testeinkäufen wurde Glyphosat Hobbygärtnern weiter empfohlen.
Ein Röntgenbild zeigt die Lunge einer Person.
Ungarn

Neues Wissen über Tuberkulose durch alte Mumien

Wissenschafter konnten in Ungarn in Mumien aus dem 18. und 19. Jahrhundert Erreger mehrerer Tuberkulose-Stämme nachweisen, die allesamt auf einen Vorfahren aus der spätrömischen Zeit zurückgehen.
Porträt eines Mannes mit hellblauen Augen und grau meliertem Haar.
KURIER Gesundheits-Coach

Schmerz im Knie: Auf keinen Fall zuwarten

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Weinstabl, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in der Wiener Privatklinik, über Knie- und Oberarmprobleme.
Eine Frau kauert vor einer Waage.
Abnehmen

Studie: Welche Diäten wirklich etwas bringen

Für die Analyse wurden insgesamt 4200 Untersuchungen zum Abnehmen überprüft.
Eine Röntgenaufnahme des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Herzen.
Herzinfarkt

Durchbruch: Forscher lassen Herzmuskelzellen wachsen

Der Fortschritt könnte große Auswirkungen für Herzinfarkt-Patienten haben.
Ein mittelalterliches Dokument mit handgeschriebenem Text in dunkler Tinte.
MRSA

Rezept aus dem Mittelalter hilft gegen resistenten Keim

Eine Tinktur aus dem neunten Jahrhundert tötet den Krankenhauskeim MRSA, gegen den kaum etwas anderes hilft.
Eine Nahaufnahme eines roten Tumors, der in ein Organ eingebettet ist.
Österreich

Blasenkrebs: Frauen haben schlechtere Chancen

Das zeigt eine Auswertung von rund 28.000 Patienten.
Lidstrich

Eyeliner kann Augenprobleme auslösen

Wie Infektionen entstehen, und wie man sie vermeidet.
Zwei Personen stoßen mit vollen Bierkrügen an.
Hopfen und Malz

Von schöner Haut bis Krebsvorsorge: So gesund ist Bier

Bier zählt nicht nur zu den beliebtesten Genuss-, sondern auch zu den ältesten Heilmitteln.
1 ... 203 204 205 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times