Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 204 205 206 ... 345
Eine junge Hand hält die Hand einer älteren Person.
Palliativ

13 Zeichen für einen nahen Tod

Mediziner identifizierten Merkmale, die bei Palliativpatienten auf ein baldiges Lebensende hindeuten.
Eine Hand hält eine brennende Zigarette, Rauch steigt auf.
Aggressiver

Rauchen stärkt resistente Keime

Antibiotika-resistente Keime bekämpfen das Immunsystem nach Kontakt mit Zigarettenrauch noch stärker.
Eine Frau zündet sich eine Zigarette an, während sie eine geöffnete Packung Zigaretten hält.
Frankreich

Abgeordnete stimmten für neutrale Zigarettenschachtel

Auch Rauchverbot im Auto im Beisein Minderjähriger beschlossen.
Lebensmittelvergiftung

Das sind die gefährlichsten Krankheitserreger

Womit Nahrungsmittel verseucht sein können.
Eine Hand nimmt ein Glas mit eingelegten Gurken aus einem Kühlschrank voller Lebensmittel.
Weltgesundheitstag

Lebensmittelvergiftung: Das sind die gefährlichsten Keime

Vor allem Kinder sind betroffen.
Mehrere grüne Noni-Früchte liegen auf großen Blättern, eine davon ist halbiert.
Diabetes und Co.

Noni-Frucht: Wundermittel oder Geschäftemacherei?

Eine exotische Frucht soll wahre Wunder wirken. Was kann sie wirklich?
Ein ganzes und ein halbes, weich gekochtes Ei auf weißem Grund.
Studie

Rechtzeitig vor Ostern: Eier senken Diabetesrisiko

Schon ein Ei pro Woche hat Auswirkungen auf das Risiko für Diabetes-Typ 2.
Eine müde Frau gähnt und streckt sich im Bett.
Tipps

So bekämpfen Sie die Frühjahrsmüdigkeit

Die richtige Ernährung und viel Bewegung sind wichtige Säulen für mehr Energie.
Ein Mann und eine Frau liegen im Bett und gähnen.
Stoffwechsel

Nie mehr frühjahrsmüde

Der Körper passt sich nur langsam an die jahreszeitlich bedingte Hormonumstellung an
Ein kranker Mann liegt im Bett mit Medikamenten gegen Erkältung neben sich.
Geschafft!

Grippewelle ist vorbei: 222.500 waren in Wien krank

Ihr Verlauf entsprach den Prognosen der Mediziner.
Eine Sanitäterin des Deutschen Roten Kreuzes tröstet eine verletzte Frau.
Krisenintervention

Flugzeugabsturz: Wer hilft den Helfern?

Die Arbeit bei Katastrophen ist auch für Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sehr belastend.
Schweine fressen in einem Stall aus einem Trog.
Viehzucht

Wachsender Fleischkonsum: Antibiotika nehmen zu

Weltweit wird eine Steigerung der Antibiotikagabe um 67 Prozent prognostiziert.
Eine Hand hält eine Tasse Kaffee.
Parkinson

Immunzellen fördern Nervensterben im Gehirn

Parkinson: Entzündliche Veränderungen durch eingewanderte Immunzellen aus dem Blut.
Ein Arzt nimmt einer Patientin Blut ab.
Impfung

Hoffnung: Schutz vor Ebola rückt näher

Ein Impfstoff gegen die Infektionskrankheit zeigt erste Erfolge. Er wurde von Österreichern mitentwickelt.
Ein Mann trägt an beiden Beinen Karbon-Orthesen und rote Nike-Schuhe.
Forschung

Ein Federstiefel macht das Gehen leichter

US-Forscher gelang es, den Energieaufwand beim Gehen mit einer Spezialprothese zu senken.
Eine Gruppe von Menschen joggt auf einem Weg in einem Park.
Laufen

Noch eine Woche: Last Minute Tipps für den Marathon

Der Endspurt für den Bewerb in Wien geht in die letzten Tage.
Eine Frau massiert ihren schmerzenden Nacken und Rücken.
Kein Effekt

Paracetamol nutzlos gegen Rückenschmerzen

Das beliebte Schmerzmittel hilft zwar gegen viel, aber nicht gegen Schmerzen im Rücken und gegen Osteoarthritis.
1 ... 204 205 206 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times