Äußerst selten Baby ohne Nase geboren Die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Fall beträgt eins zu zehn Milliarden.
Barcelona Spanische Ärzte verpflanzten Gesichtsteile 45 Mediziner waren an der 27-stündigen Operation beteiligt.
Initiative Kinderreha Mangel an Reha-Zentren für Kinder Jugendliche profitieren von speziellen Zentren. Vier sind in Österreich geplant – wo, ist noch offen.
Neue Studie Kinder nicht an Alkohol nippen lassen Warum Eltern ihre Kinder keine alkoholischen Getränke "probieren" lassen sollen.
Bunt Salatfarben: So gesund sind grün, rot und halb-rot Forscher untersuchten die Effekte verschiedener Salatsorten anhand ihrer Blattfarbe.
Falscher Mythos Gibt es "Wechseljahre" bei Männern? Deutsche Experten: Testosteronmangel betrifft nur drei bis fünf Prozent der Männer über 60.
Babys Mehr Buben überleben die Schwangerschaft Obwohl das Geschlechter-Verhältnis bei der Empfängnis gleich ist, überleben mehr Buben.
Ute Bock Wie funktioniert die Therapie nach einem Schlaganfall? Nicht nur Ute Bock profitiert von ambulanter Langzeittherapie. Doch es gibt wenige solcher Zentren.
Interview Psychiater: Warum Betroffene Depressionen vertuschen Möglich, dass der Co-Pilot verschriebene Medikamente nicht eingenommen hat.
Warm-kalt Wie Reis kalorienarm gekocht wird Wissenschaftler behaupten, sie hätten einen Weg gefunden, um Reis figurschonend zu machen.
Sommerzeit Warum die Zeitumstellung den Organismus verwirrt Eine Stunde früher bedeutet auch bei weniger Licht aufzustehen. Das verwirrt den Organismus.
Infraschall Schaden Windräder der Gesundheit? Schlafstörungen, Benommenheit, Ohrensausen – Experten: "Auswirkungen müssen erforscht werden".
Flugzeugabsturz Was ist ein Mitnahmesuizid? Aktuelle Ermittlungen weisen darauf hin, dass der Germanwings-Absturz kein Unfall war.
Hoffnung Fremder Stuhl gegen Darminfektion Was ekelerregend klingt, weckt bei Betroffenen Hoffnungen.
Quidditch Wie bei Harry Potter: Neuer Sporttrend mit Besen Bei Quidditch wird der Besen zum Sportgerät.
Forschung Allergie: Neuer Chip-Test zur Diagnose In Wien entwickelter Chip braucht nur einen Blutstropfen.