Medizinische Sensation Künstliche Befruchtung: Neue Möglichkeit für Eizelluntersuchung Dem Wiener IVF-Experten Feichtinger gelang es, eine Eizelle zu untersuchen, ohne sie zu berühren.
Alkohol Bier gegen Masern: Kenias Alkohol-Arzneien In Kenia schwören Kranke auf alkoholische Getränke zur Behandlung - selbst Kinder bekommen Bier und Schnaps
Interview Flugzeugabsturz: Wie geht es für die Angehörigen weiter? Barbara Juen vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuz im Interview.
Neue Studie Kaffekonsum reduziert Leberkrebs-Risiko Eine Auswertung von 34 Studien legt nahe, dass Kaffeeliebhaber ein geringeres Risiko haben, an Leberkrebs zu erkranken.
Krebs Angelina Jolie: ein Vorbild? Zwei Jahre nach ihrer vorbeugenden Brustamputation ließ sich Angelina Jolie ihre Eierstöcke entfernen.
Prototyp Künstliche Gebärmutter für Frühchen Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird mit einem neuen Gerät die Situation im Mutterleib simuliert.
Allergien So wird die Pollensaison 2015 Steigt die Pollenkonzentration plötzlich an, leiden Allergiker dennoch stark, sagen Experten.
Mutiertes Krebsgen Warum sich Frauen die Eierstöcke entfernen lassen Nach den Brüsten ließ Angelina Jolie sich nun auch vorbeugend die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernen.
Atherosklerose Warum ein dicker Bauch gefährlich ist Bauchfett erhöht die Gefahr von Arterienverhärtung - und das bereits im mittleren Alter.
Gesund Wie bösartige Zellen für Medikamente wieder sensibel gemacht werden Krebskranke Menschen sterben häufig, weil Krebszellen resistent gegen Medikamente werden. Nun hat ein internationales Forscherteam einen dafür mitverantwortlichen Mechanismus gefunden.
Protonentherapie Kleiner Ashya hat Krebs offenbar besiegt Britischer Bub war von Eltern für eine Protonentherapie nach Prag "entführt" worden.
Gentherapie Erektion mit Blaulicht statt mit blauer Pille Ein völlig neuer Ansatz soll die größte Schwäche von Viagra beheben.
Nach WHO-Zwischenbericht Experten-Kritik: "Alibi-Aktionen" gegen Übergewicht bei Kindern Politik und Gesellschaft sollen endlich damit aufhören, Übergewicht als harmlose Erscheinung abzutun.
Ernährung Moringa, Maca & Co: Wie gesund sind die neuen Superfoods wirklich? Sie geben angeblich Kraft, sind besonders nährstoffreich und sollen Wunder wirken. Experten sind geteilter Meinung.
Knabbern im Aquarium Fische als Fußpfleger: Ärzte warnen vor Pediküre mit Saugbarben Hautärzte sind skeptisch, ob die Tiere tatsächlich Symptome lindern können.
Psychologie Kinder mit Down-Syndrom und ihre Zwillinge lernen von einander Zwillinge von Trisomie-21-Kindern profitieren von ihren Geschwistern.