Rauchen: Risiko von wenigen Zigaretten unterschätzt

Die Silhouette einer Person, die eine Zigarette raucht.
Viele glauben fälschlicherweise: Bis zu zehn Zigaretten am Tag seien harmlos.

Dass Rauchen ein Risikofaktor für verschiedene Krebsarten, besonders Lungenkrebs, ist - das ist heute praktisch Allgemeinwissen. Doch das Risiko eines geringeren Zigarettenkonsums - maximal zehn Zigaretten am Tag - werde nach wie vor stark unterschätzt: Das ist das zentrale Ergebnis der Auswertung einer Umfrage unter 1600 Franzosen, die von Ärzten aus Marseille durchgeführt wurde. Das Ergebnis wurde jetzt am Wochenende auf der Europäischen Lungenkrebs-Konferenz in Genf präsentiert.

34 Prozent der Befragten waren fälschlicherweise der Ansicht, dass bei einem Konsum von maximal zehn Zigaretten am Tag das Risiko für Lungenkrebs nicht steigt. "Dieses Ergebnis ist sehr beunruhigend", sagt der Onkologe Laurent Greillier vom Hopital Nord in Marseille. "Es zeigt, dass viele Menschen einen niedrigen Zigarettenkonsum als ,sicher' betrachten." Aber jede einzelne Zigarette erhöhe das Gesundheitsrisiko.

Nur jeder zweite Befragte war der Ansicht, dass es so etwas wie eine "sichere Zigarette" nicht gibt.

Immer nur die anderen

Bei den Rauchern unter den Befragten zeigte sich, dass sie ein Gesundheitsrisiko eher bei anderen Rauchern als bei sich selbst sehen: Nur jeder zweite Raucher war der Ansicht, dass er ein höheres Lungenkrebsrisiko hatte als die Durchschnittsbevölkerung.

Und weniger als 40 Prozent der Raucher waren sich bewusst, dass das erhöhte Lungenkrebsrisiko auch nach einem Rauchstopp nie wieder auf den Wert vor dem Rauchbeginn zurückgeht.

"Viele sehen Gesundheitsgefahren durchs Rauchen bei anderen, aber nicht bei sich selbst", sagt Greillier.

"Viele Menschen unterschätzten und verleugnen das Risiko", sagt Lungenspezialistin Carolyn Dresler von der Internationalen Vereinigung für die Erforschung von Lungenkrebs: "Das Risiko für Lungenkrebs hängt am stärksten von der Zeitdauer des Rauchens ab, aber natürlich spielt auch die Zahl der täglich gerauchten Zigaretten eine Rolle. Das Risiko für eine Herzgefäßerkrankung beginnt mit einer Zigarette pro Tag."

"Wir alle haben ein 'Verleugnungs-Gen' in uns", sagt Dresler. "Deshalb ist eine genaue Information über die Risiken des Rauchens so wichtig."

Kommentare