Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 235 236 237 ... 261
Karriere

Die Akademiker-Absage

80 Prozent aller Jobs brauchen auch künftig keine universitäre Ausbildung
Die Silhouette eines Absolventen mit Doktorhut im Profil.
Auslands-Qualifikationen

Zentrale Anlaufstellen geplant

Im Ausland erworbene Qualifikationen sollen künftig an vier zentralen Stellen bearbeitet werden.
Ein verzweifelter Mann in Anzug rauft sich die Haare vor einem Tisch mit Tablet und Smartphone.
Karriere

Firmen im Web: Da geht noch mehr

Die meisten Firmen sind in ihrer Web- Selbstpräsentation weit unter den Möglichkeiten.
Eine junge Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem vollen Bücherregal.
Karriere

Südkorea: Kein Uni-Abschluss, kein Job

81 Prozent der Koreaner wollen auf eine Uni.Trotz des enormen Leistungsdrucks – oder deswegen. In Österreich sind es nur 28 Prozent.
Eine Menschenmenge bewegt sich in einem hellen, modernen Gebäude.
Karriere

Die Arbeitswelt ist in Bewegung

Serie Veränderungen Teil 1: Unsicherheiten und Druck nehmen zu. Wir müssen flexibler werden– als Mitarbeiter. Und als Unternehmen.
Ein Koch in seiner Restaurantküche mit verschränkten Armen.
Karrierewege

Mit Blick über den Tellerrand

Spitzenkoch Joachim Gradwohl ist nach vielen Stationen im Fabios angekommen
Ein Mann mit Schutzhelm und Brille schaut aus einem vergitterten Fenster.
Karriere

So wird länger arbeiten verhindert

Arbeitsmarkt 55plus: Sieben Gründe, warum die Potenziale der Älteren nicht genutzt werden
Ein Skifahrer steht an einem Informationsstandort im Skigebiet Planai.
Karriere

"Mister Holle" macht den Schnee

Vor und bei der Ski-WM sorgt Bernhard Schupfer für beste Pistenverhältnisse
Ein Marienkäfer sitzt auf einem grünen Grashalm.
Zufriedenheit

Die drei F zum Glück: Freunde, Fitness und Fun

Das Glück liegt durchaus auch in der Arbeit. Nämlich dann, wenn wir in ihr mehr sehen, als nur Mittel zum Geldverdienen. Aber persönliche Zufriedenheit braucht vor allem die „drei F“: Freunde, Fitness und Fun.
Ein Mann mit dem Kopf auf dem Tisch, umgeben von Stiften, einer Brille und einer Uhr.
Aufnahmetests

Logik, Mathe, Allgemeinwissen

Schon vor der Matura für das Studium lernen? Was Bewerber auf FH und Uni erwartet
Eine Frau zapft ein Glas Bier der Marke Gold Fassl in einer Bar.
Karrierewege

Am Gerstenboden groß geworden

Christiane Wenckheim ist um die Welt gereist, um in der Ottakringer Brauerei zu landen
Fünf Männer in verschiedenen Outfits stehen mit verschränkten Armen da.
Bewerbung

Bewerbungstuning: Pimp my Werdegang

Wie viel Verschönern in den Bewerbungsunterlagen erlaubt ist und wieso Fälschen kein Kavaliersdelikt ist
Eine Ärztin in weißem Kittel macht sich Notizen neben einem Laptop.
Hürde Turnus

„Jede Putzfrau verdient mehr“

Die Medizinerin Beate Steinkellner aus Graz beendete im November ihre Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin. Ihre Erfahrungen mit dem Krankenhausbetrieb sind schlecht.
Eine junge Frau verkleidet als Engel mit goldenen Flügeln im Hintergrund.
Berufsbild

„Alles ist eingeprobt, kein Problem“

Amanda Larissa über Herausforderungen und Arbeitsaufteilung als Christkind
Ein Mann in einem grauen Anzug steht in einem Raum mit Tischen und anderen Personen.
Karrierewege

Die Arbeit mit dem Wunder

Caritas-Wien-Direktor Michael Landau spricht an, was die Menschen nicht hören wollen
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem ovalen Tisch in einem Konferenzraum.
Bewerbungsseminar

Unterstützung für den Weg in den ersten Job

Der KURIER hilft: 12 Arbeitssuchende holten sich Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Drei Personen sitzen auf Stühlen und füllen Formulare aus, möglicherweise für ein Vorstellungsgespräch.
Bewerbungsverfahren

„Ich mag Sie, arbeiten Sie für uns“

Arbeitgeber ziehen potenzielle Freunde unsympathischen Könnern vor
1 ... 235 236 237 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times