Karriere Alis Ansichten: „Die besten Ideen – unter der Dusche“ Gastkommentar von whatchado-Co-Founder, Trendforscher und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji
Karriere Diskriminierung an der Uni - was tun? Folgende Anlaufstellen können bei bei unfairer Benotung, sexueller Belästigung oder Rassismus an der Uni helfen.
Karriere Vom Kaffeekochen zur Fixanstellung? Rund ein Viertel der Studenten absolviert verpflichtend ein Praktikum, viele machen es auch freiwillig. Aber was bringt’s?
Karriere Erster Tag im Büro, like a Boss Jogginghose, Käppi, Logo-Shirt – so reißt du ein Date auf, aber keinen Job. So geht es besser:
Karriere Berufseinstieg: Das erwartet dich bald Bewerbungs-Wahnsinn und Hürden im Job: 7 Tipps, die dir bei der Vorbereitung in den ersten Berufsjahren helfen können.
Karriere Kopfhörer im Büro: Stört es, wenn ich Musik höre? Kopfhörer auf und Playlist starten – denken und tun jene, die in gute Kopfhörer investiert haben. Nicht immer darf man das.
Karriere Alis Ansichten: Angekommen im Spiel des Lebens Gastkommentar von whatchado-Co-Founder, Trendforscher und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji
Karriere Lehrlinge vor der Entscheidung: Gehen oder Bleiben? Die Welt sehen oder zu Hause bleiben? Zwei Lehrlinge sprechen über die Wahl ihrer Lehrstelle.
Karriere Dienstzeugnis: Diese Punkte sollten beachtet werden Personalberaterin Fari Ahmadian gibt eine kurze Anleitung, wie Arbeitszeugnisse bestenfalls ausschauen sollten
Karriere Gerald Hüther: „Ohne freie Entfaltung ist das Leben tot“ In Hierarchien verlernt der Mensch die Fähigkeit des Gestaltens, glaubt Neurobiologe Gerald Hüther. Warum, erklärt er im Interview.
Karriere Traumjob in 10.000 Metern: Wie man im Cockpit landet Für viele ist die Fliegerei ein Lebensziel. Wie man einen Job bei einer Airline bekommt und was der Alltag dort mit sich bringt.
Karriere Aufsteigen, aber nicht abheben Wer ins Cockpit will, muss harte Aufnahmeprüfungen bestehen – dann winken guter Verdienst und Aufstieg.
Karriere Manager sehr persönlich: IBM-Chefin Patricia Neumann Seit 2017 leitet Neumann IBM Österreich. Würde sie nochmals studieren, dann mit naturwissenschaftlichem Studium. Warum?
Karriere Alis Ansichten: „Lasst uns wieder dumme Fragen stellen“ Gastkommentar von whatchado-Co-Founder, Trendforscher und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji
Karriere Wirtschaftsstars bei der ROMY: Gipfeltreffen der Topmanager Die KURIER ROMY war glamourös wie nie zuvor. Neben den Stars aus Film und Fernsehen trafen einander auch die Größen der Wirtschaft.
Karriere Damian Izdebski: „Fachkräfte können sich’s aussuchen“ Der CEO der IT-Firma Techbold spricht über den Fachkräftemangel in Österreich und erklärt, warum er nicht im Ausland suchen kann.
Karriere Technik: Wo ein Boom, da auch ein Fachkräftemangel Fachkräfte sind vor allem im IT- und Technikbereich in Österreich schwer zu finden – die Branchen aber boomen. Warum der Sektor so attraktiv ist.