Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 20 21 22 ... 263
Darf der Hausbesitzer die Sat-Antennen am Hausdach entfernen lassen?
Wohnrecht

Darf der Hausbesitzer die Sat-Antennen am Hausdach entfernen lassen?

Am Hausdach befinden sich einige Satellitenantennen, die von Mietern genutzt werden. Darf der Hausbesitzer sie entfernen? Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Waldviertel im Aufschwung: Wohnungspreise steigen rasant
Immo

Waldviertel im Aufschwung: Wohnungspreise steigen rasant

Die Kaufpreise für gebrauchte Wohnungen haben sich in den vergangenen 15 Jahren um rund 70 Prozent erhöht – in manchen Bezirken aber auch verdoppelt.
Luxusimmobilien in Wien: Konzerne setzen auf Top-Adressen
Immo

Luxusimmobilien in Wien: Konzerne setzen auf Top-Adressen

Der Luxusimmobilien-Report von CBRE zeigt: Luxuskonzerne sichern sich Standorte an Top-Adressen und erwerben zunehmend Eigentum – auch in Wien.
Darf der Vermieter in einem Gründerzeithaus den Lagezuschlag einheben?
Wohnrecht

Darf der Vermieter in einem Gründerzeithaus den Lagezuschlag einheben?

Ein neuer Hausbesitzer will in bestehende Mietverträge eingreifen und den Lagezuschlag eingeben. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Pflegefehler oder Krankheit? So retten Sie Ihren Drachenbaum
Gärtnertipp

Pflegefehler oder Krankheit? So retten Sie Ihren Drachenbaum

Die Dracaena deremensis einer Leserin hat gelbe Flecken. Andrea Mühlwisch von der Flowercompany vermutet zu gut gemeintes Wässern als Ursache.
Nachbarschaftsstreit um die Hecke: Die brisantesten Gerichtsurteile
Immo

Nachbarschaftsstreit um die Hecke: Die brisantesten Gerichtsurteile

Die Grenzbepflanzung zwischen zwei Grundstücken ist immer wieder Anlass für Nachbarschaftszwiste. Was erlaubt ist und was nicht, zeigen Gerichtsentscheidungen.
Blauglockenbaum verliert Blätter und Knospen - Was tun?
Gärtnertipp

Blauglockenbaum verliert Blätter und Knospen - Was tun?

Blätter und Knospen fallen ab, dem Blauglockenbaum einer Leserin geht es von Jahr zu Jahr schlechter. Hubertus Lederleitner hat Tipps, wie der Baum gepflegt werden kann.
Mietvertrag: Das Ende einer Index-Klausel
Immo

Mietvertrag: Das Ende einer Index-Klausel

Neues OGH-Urteil: Der Baukostenindex ist für die Wertsicherung nicht geeignet. Was das für betroffene Mieter und Vermieter bedeutet.
20 Jahre falsche Abrechnung bei Carports: Gibt es jetzt Geld zurück?
Wohnrecht

20 Jahre falsche Abrechnung bei Carports: Gibt es jetzt Geld zurück?

Rechtsanwältin klärt auf: Möglichkeiten bei langjährig fehlerhafter Betriebskostenabrechnung
Neue Außenanlagen-Firma: Muss die Hausverwaltung um Erlaubnis fragen?
Wohnrecht

Neue Außenanlagen-Firma: Muss die Hausverwaltung um Erlaubnis fragen?

Wer entscheidet über die Betreuung der Außenanlagen? Die Rechtsanwältin klärt auf.
Filmstar Hedy Lamarr im Möbelmuseum Wien
Immo

Filmstar Hedy Lamarr im Möbelmuseum Wien

Die Ausstellung präsentiert die Schauspielerin, Erfinderin und Wienerin Hedy Lamarr anlässlich ihres 110. Geburtstags.
Von der Industriehalle zum modernen Areal: Der Architekturpreis Salzburg geht an smartvoll
Immo

Von der Industriehalle zum modernen Areal: Der Architekturpreis Salzburg geht an smartvoll

Neu nutzen statt abreißen: Der Architekturpreis des Landes Salzburg ging 2024 an smartvoll Architekten für das Handelszentrum 16.
Bamboo Forest in Kyoto, Japan.
Wohnrecht

Bambus schädigt Nachbars Garten: Was gegen Rhizome getan werden muss

Ausläufer des Bambus,sogenannte Rhizome, schädigen den Garten des Nachbarn. Wie eine Sanierung aussehen soll, erklärt die Rechtsanwältin.
Nach Einbruchsversuch: Geht es mir mit Alarmanlage jetzt wirklich besser?
Immo

Nach Einbruchsversuch: Geht es mir mit Alarmanlage jetzt wirklich besser?

Auf den Einbruchsversuch folgte die Aufrüstung. Über die neu installierte Alarmanlage, die Einbruchsstatistik und das Sicherheitsgefühl.
Polizist rät: „Jedes Hindernis zählt“ im Kampf gegen Einbrecher
Interview

Polizist rät: „Jedes Hindernis zählt“ im Kampf gegen Einbrecher

Wer Einbrecher abhalten will, macht es ihnen so schwierig wie möglich. Wie das gehen kann, erklärt Hans-Peter Seidl, der Spezialist für Einbrüche im Bundeskriminalamt, im Interview.
Chippendale-Rose in Not: So helfen Sie der befallenen Pflanze
Gärtner-Tipp

Chippendale-Rose in Not: So helfen Sie der befallenen Pflanze

Jede Woche erreichen uns Fragen zu Pflanzen aller Art. Diese Woche will eine Leserin wissen, wie sie ihrer Chippendale-Rose helfen kann.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ MIETE / WOHNUNGEN / WOHNBAU / MIETPREISE / MIETPREISDECKEL / MIETPREISSTOPP
Wohnrecht

Annuitätenzuschuss gestrichen: Wie sich das auf die Miete in Genossenschaften auswirkt

Der Annuitätenzuschuss des Landes fällt weg. Die Miete hat sich daher fast verdoppelt. Ob man dagegen etwas unternehmen kann, klärt die Rechtsanwältin.
1 ... 20 21 22 ... 263

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times