Immo Wohnen in Wien: Hier entstehen neue Stadtquartiere Wien braucht neuen Wohnraum: Wo aktuell Wohnungen errichtet werden, was sie kosten und in welchen Bezirken neue Stadtquartiere entstehen werden.
Wohnrecht Lärmbelästigung durch Wärmepumpe: Welche Lösung es gibt Die Wärmepumpe des Nachbarn stört die Ruhe. Wie man sich gegen die Lärmbelästigung wehren kann, weiß der Notar.
Immo 17 Kommentare Eingriffe in den Markt: Was jetzt mit den Mieten passiert Dem Thema "Leistbares Wohnen“ sind im Regierungsprogramm viele Seiten gewidmet. Was die neue Regierung konkret plant und wie Experten das bewerten.
Immo Leistbares Wohnen in Neubau: Stadtquartier „Sophie 7“ nimmt Gestalt an Das Areal des ehemaligen Sophienspitals wird umgestaltet: Bis Ende des Jahres entsteht ein neues Stadtquartier im siebenten Bezirk – mit geförderten Wohnungen und einem öffentlichen Park.
Immo Grenzen überwinden: Kulturhauptstadtjahr 2025 lässt Gorizia und Nova Gorica näher rücken Gorizia und Nova Gorica vereinen sich über die Staatsgrenzen hinweg: Das Kulturhauptstadt-Jahr soll dazu beitragen, dass die Städte zusammenwachsen.
Immo Ein begehbarer Kleiderschrank für jeden Raum: Tipps und Tricks Sie sind wahre Stauraumwunder: Begehbare Schränke sind beliebt, die Lösungen sind individuell gestaltbar.
Wohnrecht Die letzte Rate für die Wohnung ist bezahlt: Wer löscht das Pfandrecht im Grundbuch? Endlich ist der Kredit für die Wohnung abbezahlt. Wie der Eintrag des Pfandrechts der Bank aus dem Grundbuch gelöscht wird, weiß der Notar.
Gärtnertipp Vom Zimmer in den Garten: So retten Sie die Frühlingsboten Primeln und Hyazinthen erfreuen uns jetzt mir ihren bunten Blüten. Zimmertemperaturen lassen sie aber rasch verwelken. Die Floristin weiß, wie wir länger Freude an den Frühlingsboten haben.
Immo Einkommensnachweis als Hürde: So sichern sich Vermieter ab Was aktuell als Verdienstnachweis am Markt üblich ist, um eine Wohnung zu mieten.
Immo Rechte und Pflichten: Was Mieter und Vermieter dürfen - und was nicht Mit der Unterschrift unter dem Mietvertrag verpflichten sich Mieter und Vermieter, sich an bestimmte Spielregeln zu halten.
Immo Leere Geschäfte lassen Innenstädte vereinsamen In Citylagen gibt es immer weniger Shopflächen. Leerstände nehmen hingegen zu. Wie Innenstädte neu belebt werden können.
Wohnrecht Muss ich dem Verwalter ein Vermittlungshonorar zahlen, wenn er meine Wohnung vermietet? Wann ein Honorar für Vermittlungsleistungen fällig wird, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Darf der Nachbar seinen Schuppen an der Grundstücksgrenze errichten? Wie man sich gegen Nachbarn wehren kann, die sich nicht an die Bauordnung halten, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Die Wurzeln von Nachbars Hecke beschädigen unsere Mauer, was können wir tun? Was man gegen Äste und Wurzeln der Nachbarhecke tun kann, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Gärtner-Tipp Gärtner-Geheimnisse: So bringen Sie Ihre Kamelie zum Blühen Sie brauchen Erde mit niedrigem pH-Wert, kalkarmes Gießwasser und vertragen keine Trockenheit. Wie man sie dennoch zum Blühen bringen kann.
Immo Smarte Nachbarschaft in der Donaucity: Wie Apps das Wohnen vereinfachen Apps unterstützen das Miteinander in Wohnhäusern. Wie sogar ein ganzer Stadtteil von der smarten Vernetzung profitieren kann.
Wohnrecht Wer muss die Kosten für die Reparatur der Außen-Jalousie tragen? Wen die Erhaltungspflicht in diesem Fall trifft, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.