Wohnrecht Wer muss die Kosten für die Reparatur der Außen-Jalousie tragen? Wen die Erhaltungspflicht in diesem Fall trifft, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo 15 Projekte im Finale: Wer gewinnt den begehrten Fiabci Prix d’Excellence Austria? 15 Projekte stehen im Finale des begehrten Immobilienpreises Fiabci Prix d’ Excellence Austria. Am 10. April werden die Gewinner gekürt.
Wohnrecht Dach- und Terrassensanierung im Wohnungseigentum: Wer trägt die Kosten? Wer für die Kosten aufkommen muss, wenn nicht alle Wohnungseigentümer eine Nutzungsmöglichkeit haben, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wie kann man die Verwaltung dazu bringen, den Schaden in der Waschküche zu beheben? Was man tun kann, wenn die Hausverwaltung nicht tätig wird, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Revitalisierung von Brachflächen: Europas Weg zu 20 Millionen neuen Wohnungen Die EU und Großbritannien benötigen in den nächsten Jahren 15 bis 20 Millionen neue Wohnungen. Wie Industriebrachen dafür genutzt werden können.
Immo Trendwende auf dem Wohnmarkt: Nachfrage nach Eigentum steigt wieder an Branchenvertreter sehen wieder mehr Interesse an Immobilien im Eigentum, da die Zinsen gesunken sind.
Gärtnertipp Palmwedel trocknen ein: So wird die Pflanze wieder gestärkt Die Kentiapalme verliert kontinuierlich an Umfang. Palmenexpertin Monika Grabner weiß, wie die Pflanze wieder gestärkt werden kann.
Immo Grundbuch-Check: 2024 haben die Österreicher weniger Immobilien gekauft Der Grundbuch-Check zeigt: Die Immobilien-Transaktionen in Österreich sind 2024 zurückgegangen. Welche Regionen trotzdem Zuwächse verzeichnen konnten.
Immo Von Bastlern und Bands: Garagenkultur in Chemnitz Das Projekt „#3000Garagen“ präsentiert die Chemnitzer Garagen aus DDR-Zeiten als lebendige Archive, Kreativräume und Orte der Begegnung.
Immo „Vorstadtweiber“ bis „Biester“: So wird das Haus zum Filmstar Viele bekannte Serien und Filme werden in Häusern gedreht, die von Zoran Bodrožić geplant wurden. Was seine Architektur so besonders macht.
Immo Das eigene Haus als Filmlocation: So viel kann man verdienen Die eigene Wohnung zur Filmlocation machen? Wie das geht und was zu beachten ist.
Wohnrecht Wärmepumpe stört am Sitzplatz: Was tun gegen Lärmbelästigung durch den Nachbarn? Die Wärmepumpe des Nachbarn stört die Ruhe am allgemeinen Sitzplatz. Ob man sich gegen die Lärmbelästigung wehren kann, weiß der Rechtsexperte.
Wohnrecht Smart Meter-Streit: Wer die Kosten beim Wechsel der Abrechnungsfirma trägt Die alte Abrechnungsfirma verlangt, dass für die Smart Meter bis 2031 weiter bezahlt wird. Der Rechtsanwalt klärt auf, was wirklich zu zahlen ist.
Immo Architekturbiennale 2025: Österreich-Pavillon untersucht Wien und Rom als Wohnvorbilder Zwei Schauplätze stellen die Kuratoren des Österreich-Pavillons für die Architekturbiennale in Venedig gegenüber: Wien als Beispiel für städtischen Wohnbau, Rom für Siedlungen ohne Genehmigung.
Immo Mipim Awards: Die spektakulärsten Architekturprojekte im Rennen Die Finalisten für die Mipim Awards, die im März in Cannes verliehen werden, wurden gekürt.
Gärtner-Tipp So fördern Sie die Blütenbildung des Agapanthus Die Schmucklilie einer Leserin hatte keine einzige Blüte, obwohl sie davor jedes Jahr geblüht hat. Woran das liegen kann, erklärt eine Expertin.
Immo Schneckenfrei und platzsparend: Wie vertikales Gärtnern gelingt Das Begrünen von Pergolen hat Vorteile: Das Blätterdach beschattet und sorgt für ein gutes Mikroklima. Rankende Pflanzen ziehen weniger Schnecken an.