Immo Weniger ist mehr: Warum eine Niederösterreicherin Haus gegen Wohnwagon tauschte Tiny House oder Mikrowohnung: Klein und reduziert Wohnen liegt im Trend. Wie man auf 30 Quadratmetern glücklich leben kann.
Immo Von Mietpreisen bis Wohnungsgrößen: So wohnt Österreich Rund neun Millionen Menschen leben in Österreich, viele davon zur Miete. Doch was muss man fürs Wohnen bezahlen und wovon hängt der Preis ab? Ein Blick in die Wohnsituation der Österreicher.
Immo Makler wissen: Diese Immobilien sind gerade begehrt Miete oder Eigentum? Haus oder Wohnung? Makler sagen, welche Immobilien gerade gesucht werden und welche Extras auf der Wunschliste stehen.
Wohnrecht Können wir Eigentümer selbst eine Versammlung einberufen? Wie Wohnungseigentümer zu den Adressen aller anderen Miteigentümer kommen, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Gärtnertipp Gestresste Ölweiden: So helfen Sie Ihren Pflanzen nach dem Winter Wenn immergrüne Sträucher nach dem Winter viele Blätter verlieren, hängt das oft mit Pflegefehlern zusammen. Was man dagegen tun kann, weiß Hubertus Lederleitner.
Immo Wohnen in Niederösterreich: Was ein Quadratmeter kostet und wo es günstig ist Die Nachfrage nach Eigentum zieht wieder an. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser im mittleren Preissegment. Auch die Nachfrage nach Grundstücken zieht in Niederösterreich langsam wieder an.
Immo Gartenoase Pavillon: Ein Rückzugsort für alle Sinne Ein Pavillon schafft einen geschützten Rückzugsort im Grünen und ist gleichzeitig ein Blickfang.
Immo Musik aus Österreich und Schweizer KI auf der Expo in Osaka Die Weltausstellung in Osaka stößt auf großes Interesse von Besuchern. Österreichs Pavillon begeistert durch Musik, die Schweiz mit KI.
Immo Einbruch bei Neubauten: Dafür steigt die Qualität der Wohnungen Die Zahlen für Neubauten gehen weiter zurück. Dafür steigt die Qualität der gebauten Wohnungen seit 2022 kontinuierlich an.
Immo Warum Saharastaub für PV-Module problematisch ist Saharastaub setzt sich auf Dächern, Fenstern und Gartenmöbel ab. Wie er zu entfernen ist und warum er als Dünger geschätzt wird.
Immo Von der Idee zum Rohbau: Der lange Weg zum Traumhaus Den Traum vom Hausbau verwirklichen - ein großes Vorhaben. Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Kauf des Grundstücks bis zum Neubau.
Wohnrecht Nachbarschaftsstreit: Darf Bauschutt an der Grundstücksgrenze gelagert werden? Der Nachbar schüttet immer wieder seine Abfälle entlang der Grundstücksmauer auf. Wie Sie sich dagegen wehren können, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Lichtakzente im Garten: Von warm-weiß bis insektenfreundlich Wenn der Abend einzieht, werden Balkon und Garten zur stimmungsvollen Oase. Sanftes Licht schafft Atmosphäre.
Gärtner-Tipp Verjüngungskur für Rosen: Tipps für den richtigen Rückschnitt Die englische Strauchrose einer Leserin ist blühfaul geworden. Wie man den Rosenstrauch verjüngen kann.
Wohnrecht Winterdienst ohne Leistung: So reagieren Sie als Wohnungseigentümer Trotz Glatteis und Schnee: Der Winterdienst erbringt keine Leistung. Wie sich Eigentümer wehren können, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Wiener Büromarkt im Aufwind: Neue Flächen sind gut nachgefragt Neue Projekte, die kurz vor der Fertigstellung stehen, steigern die Dynamik am Wiener Büromarkt. Ältere Bestandsobjekte geraten hingegen zunehmend unter Druck.
Immo Salzburger Festspiele: Wie Kultur den Immobilienmarkt anheizt Warum die Salzburger Osterfestspiele gemeinsam mit den Sommerfestspielen Impulse für die regionale Immobilienwirtschaft setzen.